Das Suchmaschinen-Syndrom
us // Microsoft setzt die Bing-Kommunikationsoffensive nach dem einminütigen Manifesto-Spot mit einer Reihe von 30-Sekunden-TV-Spots fort.
Heilmittel
Bisher wurden fünf Spots der "Search Overload Syndrome"-Reihe veröffentlicht. Der Plot: Menschen reagieren auf Fragen mit über-ausführlichen und nicht-relevanten Antworten. Die Microsoft-Suchmaschine wird als Alternative zu "Überfütterung-Suchmaschinen" als "Decision-Engine" in Stellung gebracht. Im Juni erreichte Bing bei den Suchmaschinen einen Marktanteil von 8,23 Prozent in den USA. Um den Abstand zu den Konkurrenten zu verringern, will Bing künftig eine Twitter-Suche integrieren.
Bing Search Overload Syndrome: Bar Hawaii Cell Phone PC World/Bing Adds Twitter Search, Overload
atmedia.at/Big Bing
Kommentare