Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Besuch aus dem Fernsehen

us // HBO holt die Stars nach Hause. Damit die Seher des Pay-TV-Senders am Sonntagabend vor dem Fernseher sitzen bleiben, besuchen beliebte Serien-Stars diese via neuem TV-Spot in deren Wohnzimmer.
Zwei Männer in Anzügen sitzen an einem Tisch und lächeln.
atmedia

Arabisches und japanisches Wien

at // WienTourismus erneuerte den virtuellen Kontaktpunkt und Gäste-Service Wien.info. Die Tourismus-Plattform steht nun in zwölf Sprachversionen zur Verfügung.
atmedia

Quartalsbing

us // Microsoft Corp. beendet das Geschäftsjahr 2008/09 mit einem unerfreulichen, viertel Quartal. In der Gegenüberstellung mit dem vorjährigen Vergleichsquartal zeigt sich, dass der Umsatz von 13,10 Milliarden US-Dollar um 17 Prozent niedriger ist als jener des Vorjahres. Die Folge: das EBIT-Ergebnis ist um 30, der Netto-Gewinn um 29 und der unbereinigte Gewinn pro Aktie um 26 Prozent niedriger als im vierten Quartal 2008.
atmedia

Höherer Verkauf, weniger Gewinn

us // Amazon.com steigert im am 30. Juni beendeten zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2009 den Nettoverkaufsumsatz um 14 Prozent auf 4,65 Milliarden US-Dollar. Werden währungsbedingte Effekte nicht berücksichtigt, steigt dieses Quartalsergebnis auf 20 Prozent.
atmedia

Werbebilanz Juni: Aufwärtstendenz

at // Nach dem Werbekonjunktur-Tiefpunkt im Mai bietet das Focus-Bruttowerbewert-Ergebnis für Juni Anlass zur Freude: minus 1,6 Prozent nach minus 4,9 Prozent im Mai. In der Kumulation hält der österreichische Focus-Werbemarkt bei minus 3,2 Prozent und liegt damit deutlich besser als Nachbarmärkte und die für Europa prognostizierte Entwicklungslinie.
atmedia

Mit der Konjunktur schwimmen

int // Die Publicis Groupe erwirtschaftet im ersten Halbjahr dieses Jahres sowie im zweiten Quartal ein nahezu stabiles Umsatzergebnis. Das organische Wachstum sowie der Nettogewinn des Agentur-Netzwerkes ist deutlich von der Konjunkturentwicklung gezeichnet. Das organische Wachstum geht zwischen Jänner und Juni um 6,6 Prozent zurück. Der Nettogewinn geht, verglichen mit dem vorjährigen Halbjahr, um 13 Prozent von 192 auf 167 Millionen Euro zurück.
atmedia

Gezähltes Gehörtes

at // Der soeben veröffentlichte Radiotest für das erste Halbjahr 2009 zeigt eine leichtes Nutzungswachstum. Diese legte von 81,2 im ersten Halbjahr 2008 auf 81,8 Prozent Tagesreichweite* zu. Die Tagesreichweite der ORF-Radios steht, wie in den vorhergehenden Radiotest-Halbjahren, bei 68 Prozent. Die Tagesreichweite aller Privatsender legt im Vergleichszeitraum um ein Prozent zu. Aus 29,7 sind nun 30,7 Prozent Tagesreichweite geworden. Ö3 bleibt mit 49,2 Prozent unangefochten das am meisten gehörte Radioprogramm in Österreich.
atmedia

Schwacher Verkäufer

us // Seit John Donahoe bei eBay Inc. am Ruder ist, will der Marktplatz nicht mehr so recht an die früheren Erfolge anschließen. Zentrale Kennzahlen aus dem soeben veröffentlichten Bericht für das zweite Quartal 2009 zeigen ein Unternehmen, dass veritabel unter der Konjunkturschwäche leidet.
atmedia

90 Kanäle

at // Telekom Austria erweitert das Programm-Spektrum von aonTV auf über 90 Sender.
atmedia

Kauen, vibrieren, stimulieren

de // Wrigley erweitert sein Kaugummisortiment um die, so die Eigenbezeichnung, Lifestyle-Marke 5 Gum. Das neue Produkt wird derzeit im deutschen Markt eingeführt und im Zuge der Launch-Kampagne im Fernsehen mit einem futuristischen TV-Spot beworben.
Ein Screenshot der GMX-Website neben dem Filmplakat von „Brüno“.
atmedia

Ins Auge stechen

at // GMX.at entwickelt das Startseiten-Werbeformat Sitebar zu Sitebar XL, das unübersehbar in der rechten Hälfte einer Webseite platziert ist. Das optimierte Online-Format wurde von Universal Pictures Austria in zwei Kampagnen zur Bewerbung der Kinofilme "Transformers" und "Brüno" eingesetzt. atmedia.at
Eine Frau demonstriert Selbstverteidigungstechniken auf einer Webseite von Tiger Schulmann's.
atmedia

Martialischer Schnupperkurs

int // Fit genug fürs Kickboxen? Tiger Schulmann, in den USA eine Kampfsport-Ikone, zeigt online, was künftige Kursteilnehmer von dessen Mixed Martial Arts-Ausbildung erwarten können.
atmedia

Berlusconi gegen Murdoch

eu // Sky Italia, der Pay-TV-Sender von Rupert Murdoch macht den italienischen TV-Cesaren zu schaffen. Darum gründen Mediaset und die staatliche Rai gemeinsam TivuSat und halten jeweils 48 Prozent. Die Satelliten-TV-Plattform wird am 31. Juli gelauncht und 22 Free-TV-Programme anbieten. Die Kunden benötigen jedoch einen Decoder und eine Smartcard. Offiziell geht es dabei um die Umstellung von analogem auf digitales terrestrisches Fernsehen.
atmedia

Elektronische Amtsstube übersiedelt

at // Das österreichische E-Government-Portal Help.gv.at wird ab 1. September von der Redaktion der zu 100 Prozent in Staatseigentum stehenden Wiener Zeitung betreut.
Das Logo von Traismauer, „Das Tor zum Herzen Niederösterreichs“.
atmedia

Ein Tor aufstoßen

at // Die niederösterreichische Gemeinde Traismauer revitalisiert ihr optisches Wahrnehmungsbild. Die Dialogschmiede kreierte auf Basis der Positionierung "Das Tor zum Herzen Niederösterreichs" ein Community-Design. atmedia.at
atmedia

Saftiger Apfel

int // Apple Inc. verzeichnet am Ende des dritten Quartals seines laufenden Geschäftsjahres sowohl einen steigenden Umsatz und Nettogewinn wie auch einen Anstieg des Gewinns pro Aktie. Gegenüber dem Vergleichsquartal 2008 war der Umsatz von 7,46 auf 8,34 und der Netto-Gewinn von 1,07 auf 1,23 Milliarden US-Dollar gestiegen. In Folge legte der Gewinn pro Aktie von 1,19 auf 1,35 US-Dollar zu. Die Bruttogewinnspanne stieg von 34,8 auf 36,3 Prozent. Der Umsatz Apple´s außerhalb der USA macht 44 Prozent aus. atmedia.at
atmedia

Nur leises Krisenrauschen

at // Die Privatradios in Österreich büßten im ersten Halbjahr dieses Jahres "lediglich drei Prozent" ihrer Werbeumsätze ein, erklärte RMS Austria-Geschäftsführer Michael Graf gegenüber der Austria Presse Agentur.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times