Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Die letzte Regioprint

at // Die elfte Reichweitenstudie kostenloser Regionalzeitungen, die Regioprint, wurde veröffentlicht. Sie könnte, aufgrund der Integration von Gratistitel in die Media-Analyse, die letzte Erhebung gewesen sein. "Vielleicht noch ein Jahr" gibt Erich Postl, Präsident des Verbandes der Regionalmedien, dem Instrumentarium. Diese zeigte, dass die kostenlosen Regionalzeitungen in allen neun Bundesländern die reichweitenstärksten Printmedien sind und in Österreich über eine Nettoreichweite von 74 Prozent verfügen. Der Nutzungsmittelwert besagt, dass die Titel 27 Minuten Lesedauer und 1,6 Blattkontakte genieren. 65 Prozent der Inhalte pro Ausgabe und 73 Prozent aller erschienen Ausgaben werden gelesen.
atmedia

Minus 10 Prozent

at // Joachim Feher, Geschäftsführer von MediaCom Österreich, resümiert, dass im ersten Halbjahr 2009 das Nettovolumen der österreichischen Werbespendings um "knapp über zehn Prozent zurück gegangen sind". Die Brutto-Werbewert-Berechnung von Focus beträgt für diesen Zeitraum minus 3,2 Prozent. Der Handel, so Feher, halte den Werbemarkt derzeit auf einem hohen Niveau. Der MediaCom-Geschäftsführer macht jedoch keine Boombranche aus und sieht auch für das Weihnachtsgeschäft grau.
atmedia

Sony Ericsson restrukturiert

at // Hochegger | Com hat die Public Relations-Betreuung von Sony Ericsson Österreich übernommen. Der Etat wanderte von TBWA\PR zu Hochegger | Com. Hintergrund für diesen Wechsel ist eine Änderung der regionalen Organisationsstruktur von Sony Ericsson.
atmedia

Vivendi stabil

int // Vivendi entgeht der Konjunkturkrise und zeigt sowohl nach Ende des zweiten Quartals wie auch des ersten Halbjahres, gemessen an der durchschnittlichen Entwicklung von Medienunternehmen in diesem Jahr, eine äußerst stabile Performance. Der Konzern steigert den Umsatz zwischen Jänner und Juni um 17 Prozent auf 13,2 Milliarden Euro. Das EBITA-Ergebnis steigt, verglichen mit dem ersten Halbjahr 2008, von 2,6 auf 2,9 Milliarden Euro um 12,9 Prozent. Und der Nettogewinn, bleiben Beteiligungsansprüche unberücksichtigt, stieg von 2,1 auf 2,5 Milliarden Euro um 17,5 Prozent. Der Gewinn pro Aktie verändert sich im Vergleichszeitraum nicht.
atmedia

Tripple-Schritte

at // Das bunte ad-locator-Vermarktungsportfolio wächst um die beiden Werbeträger Filmtipps.at und Cityamity.com.
Eine Nokia-Werbetafel mit einer Facebook-Nachricht steht an einer Straße.
atmedia

Echtzeit-Versuch

at // Nokia bemüht sich via Rolling Boards an ausgewählten, verkehrsstarken Punkten in Wien Live-Widgets, die das Mobiltelefon-Modell N97 integriert hat, zu bewerben. JWT Wien "erweiterte" den Werbeträger baulich und belegte die verfügbaren Rolling Board-Flächen zur Kommunikation. atmedia.at - Einblick: Nokia N97-Rolling Board-Kampagne Wien
atmedia

Sparmaßnahmen nicht genügend

de // Im Rahmen des gestern veröffentlichten Bertelsmann-Ergebnisses zeigt sich, dass das Abräumen der Sonnenstühle am Gruner + Jahr-Sonnendeck nicht ausreichen wird. Der Magazinverlag, so in der euphemistischen Bertelsmann-Beschreibung, "verzeichnete einen deutlichen Rückgang bei Umsatz und Operating EBIT". Tatsächlich ging der Umsatz im ersten Halbjahr 2009 - verglichen mit dem Vorjahreshalbjahr - um 10,6 Prozent auf 1,22 Milliarden Euro zurück.
atmedia

Eine Reichweiten-Front

de // Seven One Media, IP Deutschland, Gruner + Jahr EMS und Tomorrow Focus schmieden eine Reichweiten-Allianz. Mit diesem Ring wollen sich die vier Online-Vermarkter sowohl gegen Google als auch gegen die erstarkende Vermarktungsmacht von Mediaagenturen wehren. Darüber hinaus wollen die Vier mit gemeinsamen Reichweiten-Paketen an für TV-Kampagnen geplante Mediabudgets herankommen. Das Ringelspiel wird vom Bundeskartellamt geprüft.
atmedia

Nachfolger gesucht

de, at, ch // In die Fußstapfen von Jägermeister, Nivea, Loewe, Hugo Boss, eBay oder BMW treten die Sieger des Marken Award 2010. Die Einreichfrist läuft. Zum zehnten Mal wird im kommenden März Exzellenz in der Markenführung ausgezeichnet.
atmedia

Deal abgeschlossen

eu // Der Verkauf des Display-Marketing-Geschäfts ist abgeschlossen. Die AdLink Group ist damit aus der klassischen Online-Vermarktung draußen und nur mehr als Gesellschafter und Aktionär von Hi-media und Goldbach Media daran beteiligt.
atmedia

Shortcuts

at // UPC fügt dem Programmpaket "Digital TV Plus" die Programme Animal Planet, DMAX, Romance TV, den auto motor und sport channel sowie yourfamilyentertainment ein. Im "HD+"-Paket ersetzt Rush HD Voom HD. Kronehit bringt morgen die nächste Version von Kronehit.at online. Regionalmedien Austria wiederholt die Information, dass Kristin Hanusch-Linser das dritte Vorstandsmandat neben Gerhard Fontan und Helmut Schoaß bekleidet. Die Personalie war bereits im April kommuniziert worden.
atmedia

Österreichs Bedarf gedeckt

at // Der Lebensmitteleinzelhandel war 2008 von dreierlei gekennzeichnet: steigender Umsatz und erhöhte Flächenproduktivität, die durch Preissteigerungen erzielt wurden sowie ein Flächenrückgang um 1,9 Prozent. Diese Faktoren gipfelten in einer um sechs Prozent gestiegenen Flächenproduktivität von 5.700 Euro pro Quadratmeter wie RegioPlan in einer nun veröffentlichten Strukturstudie ausweist.
atmedia

Champions League für bet-at-home.com

at // bet-at-home.com fixiert mit dem Europäischen Handball Verband (EHF) eine zweijährige Kooperation. Das Unternehmen sichert sich für diese Zeit die werbliche Präsenz während der Spiele der Damen- und Herren-Champions League, des EHF Cups, des Cup Winner´s Cup, des Challenge Cup sowie des Cup-Finales. bet-at-home.com erwarb darüber hinaus die Livestreaming-Rechte an den genannten Turnieren und wird diese auf dem Verbands-Channel ehfTV.com präsentieren.
atmedia

Burda-CRM in Österreich

at, de // Burda Ciscom, ein Tochterunternehmen der Burda Direct Group, stattet die zum Pressegroßvertrieb Salzburg gehörende Leserservice GmbH mit CRM-Technologie aus. Das Unternehmen verwaltet damit die Abonnement-Bestände von sechs Verlagen mit rund 90 Titeln.
atmedia

Erweiterte Navigation

at // Das Salzburger Start-up Mobilizy erweitert die mit Wikitude mögliche Navigation zu Wikitude Drive. Das Augmented Reality-System läuft derzeit in einem Testbetrieb, um dessen Einsatz in Fahrzeugen und im Straßenverkehr zu erproben. Wikitude Drive informiert über die Entfernung zum Zielort und berechnet die Zeit bis dorthin.
atmedia

Wahlreporter-Wahl

de // Welt Online, studiVZ und meinVZ suchen aus ihren gemeinsamen 14 Millionen Nutzern, Berichterstatter, die als "Wahlreporter" den Wahlkampf in den kommenden Wochen aus ihrer bürgerjournalistischen Perspektive begleiten. Die Aspiranten reichen einen politischen Text bei Welt - Wahlreporter oder mein VZ -Wahlreporter ein. Eine Jury wählt Einreichungen aus und die beiden Communities küren dann ihre Korrespondenten.
Eine Frau im 60er-Jahre-Stil posiert mit einem altmodischen Telefon für eine Schuhwerbung.
atmedia

Absatzfördernder Auftritt

at // Humanic setzt zum Herbst-Flight der shoemanischen Kommunikationslinie an. Zehen- und fußvoyeurismusförderndes Schuhwerk wie etwa Flip-Flops treten den Winterschlaf zugunsten stilvollerer Auftritte in der Öffentlichkeit an. Humanic zeigt in Printmedien, im Internet und auf Außenwerbeträgern mit welcher Schuh-Couture Frau und Mann die Konjunkturlage durchstehen oder -gehen kann. Für die Kampagne lässt Story Worldwide "Real-Life-Charaktere" auftreten und typspezifische Geschichten erzählen. atmedia.at - ausgewählte Schujets

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times