Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Bienenspuren vom Heft zum Handy

at // Das Hochglanz-Stadtmagazin Wien live erweitert seinen Printkosmos um eine zusätzliche Interaktionsdimension. In der aktuellen Ausgabe sind vier Bee-Taggs integriert.
Eine lächelnde Frau mit braunen Haaren und einem schwarzen Blazer vor einem hellen Hintergrund.
atmedia

Sparber leitet Kronehat.at

at // Dominique Sparber wurde die Projektleitung des Marktplatzes Kronehat.at übertragen und ist für dessen Aufbau sowie die Weiterentwicklung verantwortlich.
atmedia

Unregulierte Regulierung

at // "Die Markt- und Wettbewerbsrealitäten in Österreich erfordern keine weitere Perfektionierung der Regulierung, sondern eine weitere Deregulierung von Märkten", konstatiert Karl-Heinz Neumann, Geschäftsführer und Direktor der Wissenschaftlichen Instituts für Infrastruktur und Kommunikationsdienste in Deutschland. Neumann hat in einer Studie die Regulierung und deren Unterschiede der Telekommunikationsmärkte Österreich und Deutschland analysiert. Diese förderte, so seine Erkenntnis, nicht mehr zeitgemäße regulatorische Rahmenbedingungen zutage.
atmedia

Besser als erwartet

us // Gannett legt ein besseres als von Analysten befürchtetes Quartalsergebnis vor. Das heißt wiederum nicht, dass der derzeitige Leidensdruck für das US-Medienhaus geringer ist. Das, um Sondereffekte bereinigte Aktienergebnis, entwickelte sich, im Quartalsvergleich von 0,76 auf 0,44 US-Dollar. Der Nettogewinn reduziert sich um 53,3 Prozent von 158,06 auf 73,75 Millionen US-Dollar im dritten Quartal 2009. Das EBIT-Ergebnis geht von 259,18 auf 156,96 Millionen US-Dollar um 39,4 Prozent zurück.
atmedia

Mit Aufsichtsrat

at // Stiftungsratspräsident Klaus Pekarek kann sich vorstellen, dass der ORF künftig von einem Vorstand geführt und dieser von einem Aufsichtsrat kontrolliert wird. Die gesellschaftspolitischen Leitlinien gibt, wie er im Interview mit der Tageszeitung Die Presse erklärt, "eine Art Rundfunkrat" vor. Und der Publikumsrat wird zu einer "Art Beirat für den Vorstand".
atmedia

Apfelernte in Cupertino

us // Apple setzt seine Erfolgsgeschichte fort. Im vierten Quartal - beendet am 26. September - erwirtschaftet der Konzern 9,87 Milliarden US-Dollar Umsatz, einen Netto-Gewinn von 1,67 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn pro Aktie in Höhe von 1,82 US-Dollar. Im Vergleichsquartal 2008 waren ein Umsatz in Höhe von 7,9 Milliarden, ein Netto-Gewinn von 1,14 Milliarden und ein Aktienergebnis von 1,26 US-Dollar ausgewiesen.
atmedia

Investor gesucht

at // Austria 9 braucht einen Medienpartner. Bedingt durch die Wirtschaftsentwicklung lassen sich die Anlaufinvestitionen nicht wie dessen Start im Jahr 2007 zurückverdienen. Hubert Burda Media, 87-Prozent-Eigentümer von Austria 9, will, laut Kontakter, "kein weiteres Geld mehr in das Projekt investieren".
atmedia

New York Times streicht 100 Jobs

us // Die New York Times Company wird bis Ende des Jahres acht Prozent der Redaktionsstellen der New York Times streichen. Das Medienunternehmen bemüht sich den Stellenabbau den Mitarbeitern mittels finanziellen Anreizen und der daraus resultierenden Freiwilligkeit schmackhaft zu machen. Darin sind jedoch auch bis zu 20 betriebsbedingte Kündigungen inkludiert.
atmedia

Erste Bank-Etat für CNBC

eu // CNBC sichert sich den Erste Group-Werbeauftrag zur Promotion von Finanzservices der Bankengruppe in Osteuropa. Am kommenden Montag geht die Kampagne auf dem Wirtschafts- und Finanzsender in Europa, im Mittleren Osten und Afrika on air. Die Kampagne besteht aus Werbespots, News-Update-Presentings und 30-Sekunden-Beiträgen in denen Interviews zu sehen sein werden. Sie ist in der mehrer Wochen dauernden CNBC-Serie "Emerging Europe" platziert.
atmedia

Rote Metro

int // Die luxemburgische Gratiszeitungsgruppe Metro beendet das dritte Quartal mit einem, unter anderem um Wechselkursschwankungen bereinigten Umsatz, der um acht Prozent unter dem Niveau des Vergleichsquartals 2008 liegt. Unbereinigt geht der Umsatz von 57 auf 42,5 Millionen Euro zurück. Aufgrund des, seit Frühjahr laufenden Restrukturierungsprogrammes verbessert sich das, bereits im Vorjahresquartal negative EBIT von 8,7 auf 4,6 Millionen Euro. Metro weist jetzt für das dritte Quartal einen Nettoverlust von 8,6 Millionen nach einem Nettogewinn von 22,2 Millionen Euro im Vorjahresquartal aus. Ergo dreht sich der vorjährige Gewinn pro Aktie von 0,045 Euro in einen Verlust von 0,014 Euro.
atmedia

SZ Primetime wird eingestellt

de // Der Süddeutsche Verlag stellt SZ Primetime ein. Damit verschwindet die letzte Gratiszeitung vom deutschen Markt. Die, im Jänner 2007 gestartete und nachmittags erscheinende SZ-Ausgabe war im A4-Format und mit bis zu 16 Seiten gedruckt worden. SZ Primetime wurde in einer Auflage von 13.000 Stück an Lufthansa-Business-Class-Reisende verteilt. Zuvor wurde Handelsblatt am Abend, eine Kurzversion der Wirtschaftstageszeitung eingestellt.
atmedia

Stark, aber noch zu stärken

at // Auffällige Online-Werbeformate wie der Skyscraper und die Sitebar erzeugen die besten Marken-Impact-Werte. Sind sie in Cross-Media-Kampagnen integriert, erhöht sich der gesamte Impact für eine Marke nochmals. Das sind die Kernaussagen der soeben von IAB Austria vorgelegten und von Focus durchgeführten Studie "Online Bench 2008".
atmedia

SpongeBob bei Clipfish

de // MTV Networks distribuiert Inhalte der Sender MTV, Nick und Comedy Central über das RTL-Videoportal Clipfish.de. Die Inhalte der drei Sendermarken werden in jeweils drei eigenen Channels zur Verfügung gestellt.
atmedia

Vermarktungsgenossenschaft

de // Gruner + Jahr Corporate Media vermarktet die aus der 410.000 Stück Auflage resultierende Reichweite des Magazins Red Bulletin in Deutschland.
atmedia

Optimales Spielfeld

at // Damit der Google Crawler Laola1.tv besonders attraktiv und sehenswert empfindet, berät e-quadrat bei der Suchmaschinen-Optimierung. Das Unternehmen unterstützt das Laola1-Team sowohl bei der OnSite- als auch auch bei der OffSite-Optimierung von Laola1.tv. Letzter passiert über das internationale e-quadrat-Netzwerk.
atmedia

Springer´s Messlatte

de // Die vorläufigen Betriebsergebniszahlen nach Ende des dritten Quartals der Axel Springer AG zeigen Folgendes: das EBITDA-Ergebnis im dritten Quartal ist, verglichen mit dem Vergleichsquartal 2008, besser. Nach 92,7 Millionen Euro kann Springer 102,4 Millionen und ein, um 10,5 Prozent höheres EBITDA-Ergebnis verbuchen. Nach drei Quartalen zeigt das EBITDA-Ergebnis die, konjunkturbedingte, Differenz. Aktuell stehen 264,7 306,6 Millionen Euro des Vorjahres gegenüber.
atmedia

Neuer Weg ins Joglland

at // Noch ist Joglland-Waldheimat.at in jener Version zu nutzen, die demnächst ausgetauscht wird. deutschcom wurde vom Tourismusverband Joglland-Waldheimat mit der Erneuerung des Regionsportals beauftragt. Die Agentur konzipiert und realisiert eine einfacher zu nutzende Seite mit transparenter Struktur. atmedia.at

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times