Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Riess wird WAN-IFRA-CEO

int // Christoph Riess ist ab 1. Februar 2010 CEO des Branchenverbandes WAN-IFRA. Er kommt von Mitsubishi Paper und war davor für Bertelsmann, die Heidelberger Druckmaschinen AG und PaperlinX tätig. atmedia.at
atmedia

Q-Com Financials wird Metrum Communications

at // Mick Stempel wird Mehrheitseigentümer der auf Finanzkommunikation spezialisierten und von ihm gegründeten Agentur. Er erhöht seinen Anteil von 26 auf 80 Prozent.
Zwei dreieckige Aufsteller mit Bildern von Skifahrern und dem Kästle-Logo.
atmedia

Mehr Kiska für Kästle

at // Kästle Ski setzt die Zusammenarbeit mit Kiska fort. Nach dem Marken-Relaunch und der Entwicklung neuer Skimodelle wird Kiska 2010 für das Unternehmen Point-of-Sale-Designs realisieren.
atmedia

PXP repositioniert

at // Vom windgebeutelten Techgate ins kreative Herzen Wien´s zwischen Naschmarkt und Mariahilferstrasse ist PXP interactive übersiedelt. Mit dieser Migration geht auch eine Veränderung einher. Das Unternehmen rückt das bisherige Bild vom Internet-Technologie-Anbieter zur Full-Service-Internet-Agentur zurecht.
atmedia

Relaunch von Blackbox.at

at // Blackbox.at wird rundumerneuert und ab der zweiten Jännerhälfte mit neuer Technik, Benutzerführung und in neuem Licht, sprich Optik, online sein. Letztere wurde bereits definiert. Die nächste Blackbox.at wird Schwarz und Weiss sein. MediaClan fiebert derzeit auf die Fertigstellung hin. Es geht noch um Feineinstellungen heißt es dazu. Blackbox.at ist, nur zu Erinnerung, der Nukleus der österreichischen E-Mail- und Web-Kommunikation der späten 1990er-Jahre. atmedia.at
atmedia

Die Kandidaten

at // Die Shortlist mit den Namen von 15 Menschen, von denen drei zu den Onlinern des Jahres 2009 gewählt werden können, steht. Und die Abstimmung läuft. Die Kandidaten in den Kategorien sind:
atmedia

Auskommen ohne Vorabgewinn

at // Das muss Hans Dichand. Laut profil hat der Kronen Zeitung-Herausgeber zum Jahresende 2009 die Entnahme des vereinbahrten "Vorabgewinns" von monatlich 700.000 Euro eingestellt, da sich die Eigenkapital-Quote der Krone Verlags GmbH von 41 auf 15 Prozent reduziert hatte und "negatives Eigenkapital" droht. Dichand, somit ohne "geregeltes Einkommen", hatte nun aus der Krone-Redaktionsgesellschaft 40.000 Euro entnommen. Der Herausgeber wird am 29. Jänner 89 Jahre. profil, Nr. 3, Seite 15
atmedia

Olympischer Strom

us // NBC, Mediengroßmacht bei Olympischen Spielen, wird von den Winterspielen in Vancouver im Februar 400 Stunden live auf NBC Olympics.com übertragen und weitere tausend Stunde Wiederholungen der Wettbewerbe in 15 Sportdisziplinen streamen. Hört sich gut an.
atmedia

MediaNews Group vor Restrukturierung

us // Affiliate Media Inc., die Mutter-Holding des US-Zeitungskonzerns MediaNews Group, hat mit Gläubiger einen Plan zur finanziellen Restrukturierung vereinbart. Darin geht es um Schuldenabbau, die Verbesserung des Cash-Flow und eine grössere finanzielle Flexibilität. Wie Affiliate Inc. betont, geht es nicht um das Zeitungsgeschäft der Gruppe sondern einzig um die Restrukturierung der Holding. MediaNews Group ist, nach Auflagen berechnet, der zweitgrösste US-Zeitungsverleger mit 54 Tageszeitungen und 100 Zeitungen mit anderer Periodizität.
atmedia

Tinker sammelt Tweets

de // Im Zuge der nächstwöchigen DLD wird Tinker eingesetzt. Der Tweet-Aggregator sammelt alle Twitter-Meldungen mit dem Hashtag #DLD10 ein und veröffentlicht diese auf der Konferenz-Website DLD-Conference.com. Tinker.com ist eine Entwicklung von Glam Media und wird offiziell erst im kommenden Sommer in Deutschland gelauncht.
atmedia

Eine klassische Familiengesellschaft

de // Jürgen Richter, bis zur Abwicklung von Lycos Europe Ende 2009 Aufsichtsratsvorsitzender des Unternehmens, reflektiert dieses Kapitel als traurig. Im Interview mit der Süddeutschen Zeitung lässt er durchblicken, dass das von Christoph Mohn geführte Unternehmen auch an Bertelsmann gescheitert ist.
atmedia

Skeptische Sorgenböcke

at // Bis kommenden Dienstag, den 19. Jänner, läuft planmässig die Einreichfrist zur Venus 2010 des Creativ Club Austria (CCA). Die Kreativen bekommen noch eine Nachfrist. Schluß mit dem Einreichen ist am 26. Jänner. Der diesjährige Wettbewerb steht im Zeigen der Angstüberwindung. Der CCA propagiert "Überwinde deine Angst. Kreativität ist besser fürs Geschäft". Klingt eleganter als der Angstüberwindungs-Columbus-2010-Motto des DMVÖ: Haben Sie die Eier!
atmedia

Gesellschaftergeld

de // KKR und Permira sind offensichtlich bereit der ProSiebenSat.1 Media AG mit einem Gesellschafterdarlehen finanziellen Spielraum zu verschaffen. Nach Spiegel-Informationen stellen die beiden Mehrheitseigentümer der Sendergruppe 120 bis 140 Millionen Euro zur Verfügung.
atmedia

Stabiler Luxusmarkt

de // Die Nachfrage nach Luxusmarken in Deutschland war 2009 stabil. Laut einer Studie von Roland Berger litten nur der Bereich Autos und Möbel. Deren Schwäche wurde im vergangenen Jahr jedoch durch leicht positive Entwicklungen der Segmente Kosmetik, Fashion, Champagner, Schmuck und Uhren kompensiert.
atmedia

CNN und VZ kooperieren

de // Die VZ-Netzwerk und CNN International haben sich auf eine Zusammenarbeit verständig. CNN wird mit jeweils einem Edelprofil auf studiVZ und meinVZ vertreten sein. Und anlässlich der, am 28. Jänner in München erfolgenden Vergabe der "CNN Journalist Awards" wählt die studiVZ das beste Studenten-Medium.
atmedia

Vögele-Etat für Publicis

ch // Publicis Zürich setzt sich im Pitch um den Charles Vögele-Werbe- und Online-Etat durch. Die Agentur wird das Unternehmen europaweit betreuen.
atmedia

Enfatico wird reorganisiert

int // Die von WPP zur Betreuung von Dell gegründete Agentur Enfatico wird weiter in WPP-Agenturen rückgebaut.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times