Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Bubenträume

deUnilever macht die Zielgruppe wieder auf drei Axe-Effekte aufmerksam. Anschmiegsamer, einfühlsamer, einladender machen sie ihre Träger. Dazu gibt es drei 18-Sekunden-Spots, die die Wirkung auf Ladies zeigen.
Zwei Männer umarmen sich vor einer Leinwand mit Porträts.
atmedia

Höheres Drehmoment für Motosport-Magazin

at, deadrivo erweitert das Medienportfolio von Motorsport-Magazin.com um eine iPhone-App und ein mobiles Portal.
atmedia

JCDecaux bricht Gewinn ein

intJCDecaux legt ein mageres Jahr zu den Büchern. Der Umsatz geht um 11,5 auf 1,92 Milliarden Euro zurück. Das organische Wachstum verringert sich gemessen an 2008 um 10,9 Prozent. Diese Niveau-Verluste sind angesichts zentraler betriebswirtschaftlicher Kennzahlen wie EBIT oder Nettogewinn doch eher als harmlos zu bezeichnen.
Das Cover der Zeitschrift „Flow“ zeigt eine Miniaturwelt zum Thema Effizienz.
atmedia

WickedQuick.com aus Fuschl

atzooom produziert für das US-Mode-Label Wicked Quick die Präsentationsplattform WickedQuick.com.
atmedia

Grenzüberschreitung von LinkedIn

de, at, chDas Business-Netzwerk LinkedIn überschreitet im deutschsprachigen Markt die Eine-Million-Mitglieder-Grenze. Vor einem Jahr war die deutsche Version lanciert worden.
atmedia

Grimme Preise vergeben

de, at, chDas ZDF räumte beim soeben vergebenen 46. Adolf-Grimme-Preis ab. Die vom Wiener Filmfonds sowie von ORF und ZDF kofinanzierte Produktion Ein halbes Leben wurde in Kategorie Fiktion ausgezeichnet.
Ein Mann im Anzug hält eine Auszeichnung in seinen Händen.
atmedia

Clubszene-Verdienste

atDie hat sich sms.at erworben. Darum erhielt das Portal einen Austrian Club Award. Die Auszeichnung wurde erstmals vergeben. Die Verdienste waren der Zukauf von Eventszene.at, die Unterstützung der Club-Branche bei der Umsetzung der DJ Charts Austria und der Eventserie Fete Blanche.
atmedia

Jomondo vor Österreich-Expansion

deDas Online-Recruiting-Service Loomondo wird zu Jomondo.de umbenannt. Im neuen Namen vereinen sich Jobbing, Online und Mondo und soll die Verständlichkeit des Geschäftsfeldes bei der geplanten Expansion erhöhen.
atmedia

Drei kürt Handy-Designer

atKeine Profis wohlgemerkt. Die Handy-Designer sind zwischen zehn und zwölf Jahren. Im Zuge der Promotion-Kampagne 3Handy Styling Contest, der an 150 Schulen läuft, werden Kreationen entstehen, die ab 19. April auf Drei.at/funtastic ausgestellt und dort von Mitschülern, Eltern, Lehrern, Fans und allen Interessierten bewertet werden können.
Eine Frau mit blonden Haaren und einer schwarzen Strickjacke lächelt.
atmedia

Grünenthal-Auftrag für ikp

atGrünenthal beauftragt ikp mit Kommunikationsativitäten zum Thema "Volkskrankheit Chronischer Schmerz".
atmedia

Agenturen erwarten Erholung

deNach einem Umsatzminus von fünf Prozent 2009 prognostiziert der Gesamtverband Kommunikationsagenturen (GWA) für 2010 ein Wachstum von drei Prozent. Auch die Rendite-Entwicklung werde wieder einen positiven Verlauf nehmen.
atmedia

ÖWA-Zuzügler

atDer Kreis der ÖWA-gezählten Online-Werbeträger weitet sich. Mit der nun erfolgten Februar-Frequenzdaten-Ausweisung werden Tupalo.com und USP.gv.at erstmals als Einzelangebote, Relevant Media und das wetter.tv Netzwerk als Dachangebot ausgewiesen.
atmedia

Französischer Matador

atMatador expandiert nach Frankreich. Die österreichische Spielzeugmarke wird von einem französischen Partner im Markt eingeführt und flächendeckend etabliert. Dafür wird das Packaging-Design angepasst. Die wichtigsten Exportmärkte der Marke Matador sind Deutschland und die Schweiz. 30 Prozent der Produktion gehen in den Export. atmedia.at
atmedia

Springer mit Gewinndelle

de"Jeder achte Euro vom Umsatz war Gewnn, jeden fünften Euro haben wir im Internet umgesetzt, wir schlagen eine Rekorddividende vor, die Eigenkapitalquote wurde auf über 40 Prozent erhöht und die Verschuldung des facto auf Null abgebaut." Das ist Mathias Döpfners Kurzversion des Axel Springer-Geschäftsberichts 2009. Die Zahlen dazu: der Konzernumsatz geht um 4,3 Prozent von 2,73 auf 2,61 Milliarden Euro zurück. Die Werbeerlöse verringerten sich im Jahresvergleich von 1,25 auf 1,14 Milliarden Euro.
Ein Screenshot der XING-App mit Neuigkeiten von Michael Herrlich und Sandra Fröhlich.
atmedia

point.of.origin bastelt für Ikea

atpoint.of.origin hat von Ikea Österreich den Auftrag für eine Lehrlingskampagen erhalten. Die Agentur wird eine Social Media-Kampagne für den zukünftigen Ikea-Mitarbeiter-Nachwuchs konzipieren und umsetzen.
atmedia

Bewegt Öffentlichkeitsarbeit

atIn den Wirren um die Weichenstellungen für die eigene Zukunft kamen der nun unter martrix public relations & public affairs firmierenden Agentur die Kunden Telekom Austria und HP abhanden. Telekom Austria hat sich für Pleon Publico entschieden und betreut den Auftraggeber seit 1. März.
Eine Frau mit Teufelshörnern wirbt für die „Chili Cheese Weeks“ bei Burger King.
atmedia

Scharfe Bilder

at, chBurger King legt ab 15. März mit einem neuen Kampagnen-Flight, nach jenem im Herbst 2009, los. Manfred Baumann hatte dafür wieder Silvia Hackl vor der Linse. Und er hat auch, wie vom Auftraggeber im Sinne des Kommunikationszieles gewünscht, echt scharfe Bilder mit ihr gemacht.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times