Auf ins Morgenland

Ein Mann und eine Frau sitzen im Auto und fotografieren Kamele vor einem Café.
at"Was haben Sie morgen vor?". Diese Frage stellt A1 ihren Kunden. Mit dieser Frage verbindet die Marke eine neue Offensive, in deren Mittelpunkt Kundwünschen stehen und deren Kern eine Repositionierung der Marke ist. Geführt wird diese Marken-Weiterentwicklung mittels Kampagne, die wiederum von TV-Spots in alternierenden Versionen getragen wird.

"Unser TV-Positionierungsspot zeigt anhand zweier Generation den unterschiedlichen Umgang mit Kommunikationstechnologien", skizziert Claudia Huber, Leiterin Campaign Management mobilkom austria. Die Story dreht sich um ein Mädchen - Digital Native - und ihren Vater - Digital Immigrant - und ihre Handhabung der generationentypischen Kommunikationsmittel. "Auf der einen Seite agiert ein Mädchen als Vertreterin der Netzwerkgeneration, das sich intuitiv über das Handy mit ihren Freunden austauscht. Auf der anderen Seite entscheidet sich ihr Vater auch einmal bewusst dazu, sein Handy nicht einzuschalten", skizziert Huber die Geschichte. Die werbeliche Umsetzung teilten sich A1-Lead-Werber Michael Nitsche und Schüller und Heise. Nitsche besorgte die markenstrategische Arbeit, die Produkt-TV-, die Hörfunk-Spots, Print-Multisujets und den Point-of-Sale-Auftritt. Philipp Schüller und Matthias Heise realisierten den Positionierungsspot und die Image-Sujets.

Eine lächelnde Frau mit blonden Haaren und einer dunklen Perlenkette vor einem weißen Hintergrund.
Barbara Brunnsteiner, Partnerin Reiter PR (c: bichl & prendinger)
Logos verschiedener Medienunternehmen, darunter SevenOne, Axel Springer und 3 Live.
SevenOne Media Austria - SevenOne Interactive - Online-Portfolio - Axel Springer Media Impact
Ein Screenshot eines Facebook-Posts von Opel über die IAA mit einem Video von einem Fan-Reporter namens Yakup.
Opel - Facebook-Promotion - Fan Reporter - vi knallgrau
Credits:

Auftraggeber: mobilkom austria; Michael Rauch, Claudia Huber, Alexandra Wasserbauer;
Agentur: Schüller und Heise; Kreation: Matthias Heise, Philipp Schüller, Betti Sauter, Kira Szymczyk; Beratung: Matthias Heise, Philipp Schüller;
Filmproduktion: Frames; Producer: Daniela Rager; Regie: Albert Kodagolian;
Tonstudio: Cosmix;
Musik: Waldeck - Get up Carmen

Zwei Männer und ein Mädchen posieren vor einem Privatjet.
A1 Positionierungsspot: die beiden Hauptdarsteller mit Regisseur Albert Kodagolian (c: a1)

Kommentare