Interview Wirecard-Manager: "Habe die Fassade mit aufgebaut" Jörn Leogrande war viele Jahre Manager bei Wirecard. Jetzt spricht er: Über die Machenschaften im DAX-Konzern und die Vorstände Markus Braun und Jan Marsalek.
Wirtschaft Geschlossene Gastronomie: Was mit dem gelagerten Bier passiert Während die Briten Millionen Liter wegschütten, warten die Österreicher noch ab. Und denken über Bier-Bade-Perlen nach
Wirtschaft Wirecard: Neue Details zum Wiener Beraterauftrag Das profil berichtet von Essenseinladungen in elitärer Runde und Agenturen, die billiger ihre Beraterleistung angeboten hätten
Wirtschaft Handel: Verkaufen um einen "Nasenrammel" "Sonst verkaufen wir am Saisonende an Großhändler aus Osteuropa, Australien oder China", sagt ein Händler. Heuer ist alles anders
Wirtschaft Gamestop-Kurs-Ausschläge: Duell um Vorherrschaft an der Börse Kleinanleger bescherten Hedgefonds Milliardenverluste. Trotzdem scheint es, als würde die ausgerufene Revolution ausbleiben
Wirtschaft Notvergabe endet: ÖBB und Westbahn reduzieren Strecke Wien-Salzburg ÖBB halbieren Angebot, Westbahn dünnt den Fahrplan weiter aus
Wirtschaft Corona: Keine FFP2-Maskenpflicht am Bau Aber herkömmlicher Mund-Nasen-Schutz am Arbeitsplatz auch draußen notwendig
Wirtschaft Ausfall des Karnevals in Deutschland kostet 1,5 Milliarden Euro Entgangene Einnahmen seit 11. November in Studie berechnet
Wirtschaft Corona: Chinesen sollen zum Neujahrsfest nicht reisen Was sonst die größte Völkerwanderung der Welt mit hunderten Millionen Reisenden ist, hat sich schon auf rund ein Drittel reduziert
Wirtschaft Kurz unterstützt Nord Stream 2: "Im Interesse vieler EU-Länder" "Wer glaubt, dass die neue Pipeline nur im Interesse Russlands wäre, der irrt", sagt der Kanzler
Wirtschaft Streit um Kündigungsfristen für Leiharbeiter Gewerkschaft will die von den Arbeitgebern geforderte Einstufung als Saisonbranche verhindern.
Fabasoft-Chef Fallmann: "Aber ja, es geht uns gut" Chef der Linzer Software-Schmiede plant Firmen-Zukäufe und will Zulassung von Impfstoffen beschleunigen
Wirtschaft Kriminalfall Wirecard: "Asylwerber" in Russland Ex-Vorstand Jan Marsalek ist seit 232 Tagen auf der Flucht und wird per Haftbefehl gesucht.
Wirtschaft E.ON verkauft sein Strom- und Gasgeschäft in Belgien Geschäft mit rund 500.000 Kunden wird vom Energieunternehmen Luminus übernommen. Keine Angaben zum Kaufpreis.
Wirtschaft Südkorea baut weltgrößten Offshore-Windpark Kapazität: Bis zu 8,2 Gigawatt. Land derzeit stark von Kohle und Atom abhängig.
Wirtschaft Corona-Krise ließ Gewinn von Italiens Großbank Intesa Sanpaolo bröckeln Unter dem Strich stand 2020 ein Überschuss von knapp 3,3 Mrd. Euro und damit rund 22 Prozent weniger als ein Jahr zuvor.
Wirtschaft Flugzeugzulieferer FACC mit getrübtem Ausblick Es wird zwar mit einem etwas höheren Umsatz, dafür aber auch mit einem höheren Verlust als ursprünglich gerechnet.