Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Coronakrise hat Lufthansa voll getroffen
Wirtschaft

Lufthansa bereitet Piloten auf Neustart nach Corona-Krise vor

Etliche Piloten aktuell gar nicht im Einsatz. Der komplette Flugbetrieb wird auf Simulatoren geübt.
Margarete Schramböck
Wirtschaft

Schramböck bestätigt: "Kaufhaus Österreich" wird umgebaut, nicht eingestellt

Die Suchfunktion der missglückten Shopping-Plattform wird gestrichen. Künftig soll das Kaufhaus Österreich Unternehmern dienen, um sich für das e-Commerce-Geschäft zu rüsten.
Pkw-Neuzulassungen im Jänner eingebrochen
Wirtschaft

Pkw-Neuzulassungen im Jänner eingebrochen

Um mehr als ein Drittel. Elektro- und Hybridfahrzeuge legten deutlich zu, Diesel und Benziner verloren.
Wachstum laut WIFO-Schnellschätzung bei 0,3 Prozent
Wirtschaft

Wifo prognostiziert weiterhin träge Wirtschaftsentwicklung

Wirtschaftsleistung ging im 4. Quartal zum Vorquartal zurück. Konjunkturklimaindex sank im Jänner.
Total spürt fallende Preise
Wirtschaft

Total verdiente im Schlussquartal des Corona-Jahres gut

Verluste aber im Gesamtjahr. 2020 hohe Belastung durch Abschreibungen nach Einbruch bei Ölnachfrage und Preisen.
Umsatzplus bei deutschem Online-Möbelhändler Home24
Wirtschaft

Umsatzplus bei deutschem Online-Möbelhändler Home24

Weiter erhöhte Erlöse, weil Möbelhäuser in Pandemie immer wieder geschlossen.
Gesteigerte Importe und Exporte
Wirtschaft

Deutsche Exporte 2020 mit stärkstem Einbruch seit Finanzkrise

9,3 Prozent Rückgang bei Warenausfuhren. Heuer wird ein deutliches Plus erwartet.
Die ams-Aktie stürzte nach dem Bericht um 16 Prozent ab
Wirtschaft

Gewinneinbruch trotz guter Geschäfte bei ams-Konzern

Nachfrageschub beim steirischen Sensorhersteller durch neues iPhone von Apple.
voestalpine stoppt im dritten Quartal Abwärtsspirale
Wirtschaft

voestalpine stoppt im dritten Quartal Abwärtsspirale

Ergebnis nach Steuern in den ersten neun Monaten 2020/21 aber mit 159 Mio. Euro negativ.
Operativ lief das Geschäft laut BAWAG solide
Wirtschaft

Bawag 2020 mit starkem Gewinneinbruch

Rückgang um mehr als ein Drittel. 100 Milionen Euro für erwartete Kreditausfälle zurückgelegt.
Weiteres Hilfspaket für den Reisekonzern TUI
Wirtschaft

Hohe Verluste bei TUI auch Ende 2020 wegen der Corona-Krise

Weltgrößter Reisekonzern verzeichnete im jüngsten Quartal fast 88 Prozent Umsatzrückgang.
Deutsche Gastronomie und Handel drängen auf Öffnungs-Fahrplan
Wirtschaft

Deutsche Gastronomie und Handel drängen auf Öffnungs-Fahrplan

Stimmung und Lage im Gastgewerbe "katastrophal", so eine Verbandssprecherin.
Heimischen Betrieben geht es so schlecht wie zuletzt 2009
Wirtschaft

Heimischen Betrieben geht es so schlecht wie zuletzt 2009

Nur noch zwei Branchen schätzen ihre Situation mehrheitlich positiv ein. Auch der Ausblick bleibt düster.
Kleines Luxemburg als Finanzplatz ganz groß
Wirtschaft

Luxemburg ärgert die EU: „Ein Steuersumpf mitten in Europa“

Umstrittene Steuerpraktiken: Neue Enthüllungen zeigen, wie das kleine Land mit legalen Schlupflöchern großes Geld macht
Schoellerbank-Chef: Keine Angst vor der Firmen-Pleitewelle
Wirtschaft

Schoellerbank-Chef: Keine Angst vor der Firmen-Pleitewelle

Schoellerbank-CEO Dieter Hengl erklärt im KURIER-Interview, warum er weder Mitbewerber noch kommende Insolvenzen fürchtet.
US-Börsen verzeichnen längste Gewinnserie seit August 2020
Wirtschaft

US-Börsen verzeichnen längste Gewinnserie seit August 2020

Dow Jones gewinnt 0,76 Prozent und markiert neues Rekordhoch.
Ministerin Schramböck und WKO-Boss Mahrer bei der Präsentation
Wirtschaft

Kaufhaus Österreich vor Totalumbau

Laut einem Bericht soll die erste, missglückte Version wieder vom Netz genommen werden.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times