Wirtschaft ÖBB stellen ihre Vorstände in den Teilgesellschaften neu auf Der Vertrag der Personenverkehrschefin Michaela Huber läuft aus, Judith Engel folgt Franz Bauer in der Infrastruktur.
Kapitalmärkte Erstes Halbjahr: „Performance ist fantastisch“ Starkes erstes Halbjahr an den internationalen Märkten. Während Europa sich nach China und den USA deutlich erholt, bleiben die Schwellenländer wegen Virusausbrüchen noch zurück.
Wirtschaft Kreativwirtschaft als unsichtbarer "Motor der Wirtschaft" Rund 45.000 Unternehmen sind mittlerweile Teil der Kreativwirtschaft. Deshalb sei es laut Politik wichtig, ein Augenmerk auf die Branche zu werfen.
Wirtschaft Rekordjahr: Heuer wurde über halbe Mrd. Euro in Start-ups investiert Neue Finanzierungsrunde bei Anyline (17 Mio. Euro) und Blockpit (8,5 Mio. Euro).
Wirtschaft Commerzbank schließt noch heuer 240 Filialen in Deutschland Fast jeder zweite Standort steht auf der Streichliste. Start des Kahlschlags ist Oktober.
Wirtschaft Texterkennungs-Start-up Anyline erhält rund 17 Mio. Euro von Investor Mit zusätzlicher Finanzierung soll Zahl der Anyline-Mitarbeiter in Österreich und USA in kommenden zwölf Monaten massiv aufgestockt werden.
Wirtschaft Deutsche Verbraucherschützer verklagen Daimler im Dieselskandal Verbraucherschützer werfen Daimler bewusste Manipulation der Abgaswerte vor.
Wirtschaft Corona-Krise kostete 2020 weltweit 114 Mio. Arbeitsplätze Davon gingen 22 Millionen Jobs in OECD-Ländern verloren. OECD-Expertin stellt österreichischer Arbeitsmarktpolitik bei Krisenbekämpfung ein gutes Zeugnis aus.
wirtschaft von innen Österreich fordert umgehend Kerosin-Steuer für "Green Deal" Gemeinsames Schreiben mit Belgien und Luxemburg an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.
Wirtschaft Kroatien: Hoher Anstieg der Tourismuszahlen zum Start der Saison Rund 500.000 Touristen machen derzeit Urlaub im Adrialand. Zahlen im ersten Halbjahr um 50 Prozent höher als in der gleichen Vorjahresperiode.
Wirtschaft EU erwartet 2021 BIP-Wachstum in Österreich von 3,8 Prozent Leichte Erholung in EU und Eurozone. Österreich 2021 weiter unter EU-Durchschnitt.
Wirtschaft Huawei: Patentdeal mit Volkswagen-Zulieferer Der chinesische Mobilfunk-Ausrüster und Smartphone-Anbieter Huawei wird Geld mit Patentlizenzen für vernetzte Autos von Volkswagen verdienen.
Wirtschaft Tanken ist im Juni wieder teurer geworden ÖAMTC: Preise für Diesel um 2,5 Cent und für Super um 1,7 Cent pro Liter gestiegen.
Wirtschaft BMW mit kräftigem Absatzplus nach der Corona-Krise Chipmangel im Blick, bisher aber weniger betroffen als Mitbewerber Mercedes-Benz.
Wirtschaft Deutschland muss China als Exportweltmeister im Maschinenbau weichen Die Volksrepublik ist schon seit längerem größter Produzent weltweit.
Wirtschaft Handelskonzern Würth mit kräftigem Umsatzsprung im ersten Halbjahr Das deutsche Unternehmen peilt für das Gesamtjahr einen Umsatzrekord an.
Wirtschaft China verschärft Kontrolle von im Ausland gelisteten Unternehmen Vorschriften haben weitgehende Auswirkungen auf die Kapitalbeschaffung.