Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Hochspannungsmast und Umspannwerk unter einem grauen Himmel.
Wirtschaft

Großhandelspreis für Strom im Dezember auf Rekordniveau

Der Österreichische Strompreisindex für Dezember liegt um 84 Prozent höher als vor einem Jahr.
Gelb und blau gestrichene Gasleitungen mit roten Ventilen stehen im Freien.
Wirtschaft

Gegen Europas Gaskrise: Gazprom will Lieferungen hochfahren

Auf Anordnung von Putin sollen Gaslieferungen deutlich hochfahren - Ist damit das Ende der Gaskrise in Sicht?
Ein Smartphone zeigt die Wettervorhersage für Wien und eine 5G-Verbindung an.
Wirtschaft

Breitband/5G-Ausbau soll Hebel für Aufschwung und Energiewende sein

"Infrastrukturreport 2022": 61 Mrd. Euro mehr Wirtschaftsleistung durch Einsatz neuer digitaler Anwendungen.
Auf einer Tafel steht „Bei uns 2G Nachweis, Kontakterfassung“.
Wirtschaft

Touristiker befürchten Umsatzeinbußen wegen 2-G-Regel

Der Fachkräftemangel spitzt sich weiter zu. Die Hoteliervereinigung wünscht sich weitere Staatshilfen.
Arbeiter warten das riesige Euro-Logo vor dem Hauptsitz der EZB in Frankfurt.
Wirtschaft

Reform des Stabilitätspakts: Euro-Land ist finanziell abgebrannt

Die Euro-Finanzminister müssen neue Defizit- und Schuldenregeln finden, an die sich endlich jemand hält. Gernot Blümel pocht auf die Rückkehr zur Haushaltsdisziplin
Ein Bulldozer und ein Muldenkipper arbeiten in einer Tagebaumine.
Wirtschaft

Auf der nachhaltigen Suche nach Goldadern

Der Abbau des Edelmetalls verursacht oft Umweltschäden. Es gibt aber Alternativen, die Veranlagen mit grünem Gewissen ermöglichen.
Teslas Gigafactory in Grünheide.
Wirtschaft

Twitter-User stimmten für Verkauf von Milliarden-Tesla-Aktienpaket Musks

Der reichste Mensch der Welt sah sich zuletzt verstärkt mit Forderungen konfrontiert, mehr zur Lösung der Probleme der Welt beizutragen und mehr Steuern zu zahlen.
Eine Gruppe von Personen posiert mit Spaten und Schutzhelmen vor einer Baustelle.
Wirtschaft

Großinvestition: IT-Standort Wien wird weiter ausgebaut

NTT-Konzern investiert im kommenden Jahr am Standort Wien verstärkt in IT-Fläche und Leistung. Bis Sommer 2022 soll der Zubau fertiggestellt werden.
Ein Schweißer arbeitet mit Schutzkleidung an einem Metallstück.
Wirtschaft

Metaller-Abschluss: Wer wie viel von der Gehaltserhöhung erhält

Die Branche hat mit Plus 3,55 Prozent den Auftakt in der Herbstlohnrunde gegeben. Die Reaktionen fallen gemischt aus. Die Agenda Austria sieht den Staat als Sieger.
Der Weihnachtsmarkt vor dem Wiener Rathaus mit geschmücktem Weihnachtsbaum und vielen Besuchern.
Wirtschaft

Tourismus: "Image Österreichs wird immer schlechter"

Adventtourismus wackelt, im Ruhrpott wird man eher Mallorca als Österreich buchen, schätzt Andreas Reiter.
METALLER-KV: Fortsetzung der Verhandlungen metalltechnische Industrie.
Wirtschaft

Metaller-Lohnverhandlungen: Nächtliche Einigung in fünfter Runde

Bei den Verhandlungen im Salzburger Eugendorf konnten sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer auf eine Erhöhung der Ist-Löhne um 3,55 Prozent einigen. Der KV-Lohn soll um 3 Prozent steigen.
Ist es Bill Gates? Ist es dieser eine Typ, dem Louis Vuitton gehört? Oder doch der eine von Twitter und Tesla?
Wirtschaft

Elon Musk lässt auf Twitter über Verkauf von Tesla-Aktien abstimmen

Der Konzernchef will zehn Prozent seiner Aktien abgeben.
Ein Demonstrant schwingt Fahnen der Gewerkschaften PRO-GE und GPA.
Wirtschaft

Machtfrage: „Ohne Gewerkschaft kein Sozialstaat“

Österreich würde ohne seine Gewerkschaften in vielerlei Hinsicht wesentlich schlechter dastehen, meinen zwei Expertinnen. Für die Wirtschaft wäre das Fehlen des ÖGB sogar „gefährlich“
Ein Schweißer arbeitet mit Schutzkleidung an einem Metallrohr, wobei Funken sprühen.
Wirtschaft

Metaller-KV: Leichte Annäherung in fünfter Verhandlungsrunde

Diesmal ist Eugendorf der Schauplatz für die harten Verhandlungen um mehr Lohn und Gehalt.. Es steht eine Nachtschicht bevor.
FILES-FRANCE-AVIATION-TRANSPORT-STRIKE-AIR FRANCE
Wirtschaft

Fluglinien suchen neue Einnahmequellen und öffnen ihre Lounges

Manche Airlines öffnen ihre VIP-Angebote nun auch für jene, die in den hinteren Reihen des Flugzeugs gebucht haben
Ein Mann mit Maske steht in einer Fabrik neben einer Maschine zur Herstellung von Pappbechern.
Wirtschaft

Kunststoffproduzent Greiner verkauft Extrusions-Sparte

Der Konzern treibt die Veräußerung defizitärer Verarbeitungsabteilung voran. 650 Jobs betroffen
Skifahrer und Gondeln im Skigebiet Bansko in Bulgarien bei Schneefall.
Wirtschaft

Nach deutscher Reisewarnung: Bulgariens Tourismus schwer angeschlagen

Bulgarien ist mit lediglich gut 24 Prozent vollständig Geimpften über 18 Jahren EU-Schlusslicht

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times