Wirtschaft Nur 13 von 100 österreichischen Top-Unternehmen auf Klimakurs Etwa jedes zweite der 100 größten Unternehmen hat sich laut einer BCG-Studie umfassende Klimaschutz-Ziele gesetzt.
Wirtschaft Japanische Bahn kürzt Lokführer-Lohn wegen einminütiger Verspätung Lokführer zieht vor Gericht.
Wirtschaft Rivian erreicht bei Börsengang Marktbewertung von 100 Mrd. Dollar US-Elektroautobauer stellt Ford und General Motors in den Schatten.
Wirtschaft EU-Prognose: Aufschwung für heimische Wirtschaft 4,4% BIP-Plus 2021. EU-Kommission hob Prognose für Österreich deutlich an, bleibt aber unter EU-Durchschnitt.
Wirtschaft Siemens übertrifft Erwartungen: 6,7 Milliarden Nettogewinn 2020/21 Dividende soll auf Rekordwert steigen - Technologiekonzern erwartet langsameres Wachstum.
Wirtschaft Fachkräftemangel: KV-Löhne für Lkw-Fahrer steigen um rund 5 Prozent Lohnerhöhung für rund 50.000 Lkw-Fahrer in Österreich - Sozialpartner einigen sich auch auf KV-Abschluss für 2023 und 2024: Auf die jeweilige Jahresinflation wird 0,5 Prozent aufgeschlagen.
Wirtschaft Polytec nach drei Quartalen mit mehr Umsatz und Gewinn EBITDA stieg um 37 Prozent auf 28,3 Mio. Euro - Turbulenzen am Rohstoffmarkt und kurzfristige Abrufstornierungen belasteten das Ergebnis
Wirtschaft Post verschickt mehr Packerl in der Türkei als in Österreich Die Österreichische Post will verstärkt "Sommerpostler" für das Weihnachtsgeschäft rekrutieren - Postchef Pölzl zur Impfpflicht: Ja, vor allem für kritische Bereiche.
Wirtschaft Musk verkaufte Tesla-Aktien im Wert von fünf Milliarden Dollar Der Tesla-Chef ließ auf Twitter über den Verkauf abstimmen. Mit dem Geld muss Musk Steuern zahlen.
Wirtschaft Wiener Wirt bekommt millionste Corona-Hilfe bewilligt Seit Beginn der Pandemie insgesamt Unterstützung von 150.000 Euro für Wiener Restaurantcafe
Wirtschaft EU-Behörde deckte Millionenbetrug bei China-Importen auf Laut der EU-Anti-Betrugsbehörde Olaf wurden rund 107 Millionen Euro unterschlagen. Mindestens elf EU-Staaten sind betroffen.
Wirtschaft Neuer Autobauer sorgt für den größten Börsegang des Jahres Tesla-Konkurrent startet am New Yorker Parkett. Aktie war schon vor Handelsbeginn heiß begehrt und dürfte um 60 Prozent zulegen.
Wirtschaft Bitcoin steigt in Richtung 70.000 US-Dollar Experte: "Befeuert wird die Rally abermals durch Inflationssorgen"
Analyse Droht Mega-Inflation? 6,2 Prozent im Oktober! Die Inflation in den USA steigt weiter. Sie ist so hoch wie seit 30 Jahren nicht mehr. Das ist ein schlechtes Zeichen.
Wirtschaft Lufthansa: EU-Klima-Pläne verzerren den Wettbewerb am Himmel Die Luftverkehrsindustrie sieht in den EU-Plänen zur schnelleren CO2-Reduktion Nachteile gegenüber außereuropäischen Wettbewerbern.
Wirtschaft Daimler Truck verbündet sich mit Franzosen für Wasserstoff-Lkw Eine Vereinbarung zum Aufbau einer Wasserstoff-Infrastruktur für Schwerlastwagen mit TotalEnergies unterzeichnet.
Wirtschaft RBI beschließt Zahlung einer zweiten Dividende für 2020 Nach 0,75 Euro im April erhalten die Aktionäre der Raiffeisen Bank International nun weitere 0,48 Euro.