Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Fed-Chef Jerome Powell
Wirtschaft

US-Notenbank signalisiert baldige Zinserhöhung

Angesichts der hohen Inflationsrate und der guten Lage am Arbeitsmarkt werde der Schritt "bald angemessen" sein.
Blick auf Rohrsysteme und Absperrvorrichtungen in der Gasempfangsstation der Ostseepipeline Nord Stream 2 in Lubmin.
Wirtschaft

Nord Stream 2 gründet deutsches Tochterunternehmen

Die Gaspipeline Nord Stream 2 ist fertig, aber nicht in Betrieb. Für eine Zertifizierung fehlte bisher eine deutsche Betreiberfirma.
Notenbankchef drückt mit unglaublichen Aussagen die Aktienkurse ins Minus
Notenbanker-Treffen

Notenbankchef drückt mit unglaublichen Aussagen die Aktienkurse ins Minus

Börsianer erwarteten erste Erhöhung der Leitzinsen im März. Das soll aber nicht alles sein - die Verunsicherung ist groß.
kleedorfer.jpg
Wirtschaft

Hohe Inflation als Mittel zum Zweck

Staaten entschulden sich auf elegante Art. Die Leidtragenden sind die Konsumenten.
Österreich in der EU Vorreiter bei Ökostrom
Wirtschaft

Österreich in der EU Vorreiter bei Ökostrom

EU-weit ist der Anteil von Strom aus erneuerbaren Energien im Jahr 2020 von 34 auf 37 Prozent gestiegen.
Tourismus: Wie es nach dem Absturz in den Ferien weiter geht
Wirtschaft

Tourismus: Wie es nach dem Absturz in den Ferien weiter geht

Spätestens zu Ostern sollte es mit der Gästezahl wieder bergauf gehen, schätzt Wifo-Experte Oliver Fritz
++ THEMENBILD ++ CORONA: WINTERSPORT / SKI / SKIFAHREN / TOURISMUS / FREITZEIT
Wirtschaft

Tourismus fiel 2021 auf das Niveau von 1970 zurück

Zahl der gebuchten Übernachtungen sank gegenüber 2020 vorläufigen Daten zufolge um fast 19 Prozent auf knapp 80 Millionen
Panama-City
Wirtschaft

Konsequenz aus Panama-Papers: Gründer der Kanzlei Mossack-Fonseca vor Gericht

Panama wurde international kritisiert, weil viele der Beteiligten bisher straffrei davongekommen waren
Fed-Chef Jerome Powell
Analyse

Unruhe an den Börsen: Kann es US-Notenbank-Chef Powell richten?

Jerome Powell ist aus Sicht der Märkte der Mann des Tages. Anleger weltweit warten auf seine Signale aus Washington
Städtische: Elisabeth Stadler
Wirtschaft

Erst drei Chefinnen: Frauenanteil in Österreichs Vorständen leicht gestiegen

EY-Analyse: Mit Anteil von 8,5 Prozent aber noch weit von Parität entfernt
Weiterhin Sanktionen gegen Vertraute von Putin
Wirtschaft

Russland teilweise immun gegen neue Wirtschaftssanktionen

WIIW: Die Wirtschaft Mittel-, Ost- und Südosteuropa dürfte heuer um 3,2 Prozent wachsen - Inflation mehr als 10 Prozent -
FILE PHOTO: Broken representation of the Bitcoin virtual currency, placed on a monitor that displays stock graph and binary codes, are seen in this illustration picture
Wirtschaft

Währungsfonds: El Salvador soll Bitcoin aufgeben

IWF warnt vor großen Risiken der Verwendung der Digitalwährung als gesetzliches Zahlungsmittel
Fragwürdige Methoden einer österreichischen Auskunftei
Wirtschaft

Fragwürdige Methoden einer österreichischen Auskunftei

Das Unternehmen CRIF soll laut Datenschutzbehörde bestimmte Bewertungszugänge offenlegen. Das geht aus fünf Bescheiden hervor.
Das lange Warten auf die neue Küche
Wirtschaft

Das lange Warten auf die neue Küche

Der Einrichtungshandel boomt. Neben Küchen fehlen Tausende Quadratmeter Parketböden. Die Preisentwicklung ist „brutal“
Unruhe auf dem Parkett: Alles wartet auf die Fed-Entscheidung
Wirtschaft

Unruhe auf dem Parkett: Alles wartet auf die Fed-Entscheidung

Am Mittwoch wird sich die US-Notenbank zu Zinsschritten äußern. An den Börsen geht es auf und ab.
Immobilienmarkt: Mehr Nachfrage als Angebot
Wirtschaft

Immobilienmarkt: Mehr Nachfrage als Angebot

Preissteigerungen zwischen fünf und zehn Prozent
UK inflation figures rise to highest in almost 30 years official data shows
Wirtschaft

IWF: 2022 weniger Weltwirtschaftswachstum, deutlich höhere Inflation

Es wird ein globales BIP-Plus von 4,4 statt 4,9 Prozent erwartet. Die Teuerung soll weltweit heuer bei 3,9 liegen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times