Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
wein-sujet.jpg
Wirtschaft

Wein-Domäne Müller in der Steiermark insolvent

Unternehmen: COFAG-Unterstützungsleistungen ausgeblieben. 20 Dienstnehmer und 203 Gläubiger betroffen.
Chinesischer Hersteller Anta macht Adidas und Nike Konkurrenz
Wirtschaft

Chinesischer Hersteller Anta macht Adidas und Nike Konkurrenz

Sportartikelmarke ist bei den Winterspielen stark vertreten.
++ THEMENBILD ++ CORONA: VORBEREITUNGEN AUF ÖFFNUNGEN - THERME WIEN
Wirtschaft

Thermen kämpften 2021 mit weiterem Besucherschwund

Die monatelangen Lockdowns machten schwer zu schaffen. Branchenradar: Auslastung auf 40 Prozent gesunken.
FILE PHOTO: Illustration shows Natural Gas Pipes and Gazprom logo
Wirtschaft

Insider: EU nimmt Gazproms Geschäfte genauer unter die Lupe

Nachforschung wegen der Gaslieferungen aus Russland.
Hypo Alpe-Adria-Bank
Wirtschaft

Hypo-U-Ausschuss im Kärntner Landtag wird Dienstag eingesetzt

Auf Antrag der FPÖ wird Abwicklung der Heta untersucht
US-TECHNOLOGY-INTERNET
Wirtschaft

Britische Finanzbehörden beschlagnahmten erstmals NFT

Schaden für den Fiskus erreicht knapp 1,7 Mio. Euro - 3 Personen wurden verhaftet.
Financial support measures during the lockdown in Greece
Wirtschaft

Griechenland will IWF-Rettungskredite im März komplett zurückzahlen

Um zwei Jahre früher als vereinbart - 1,9 Mrd. Euro sind noch offen.
Gartenhausproduzent Biohort mit Umsatzrekord und drittem Standort
Wirtschaft

Gartenhausproduzent Biohort mit Umsatzrekord und drittem Standort

148 Mio. Euro Umsatz 2021 - 40.000 Quadratmeter großes Werk in Oberösterreich in Bau.
Petra Walter, Geschäftsführerin Zentrale Raiffeisenwerbung und Michael Krammer, geschäftsführender Gesellschafter Ventocom.
Wirtschaft

Raiffeisen startet eigenes Mobilfunk-Angebot

Geboten werden "SIM-Only"-Tarife ohne Vertragsbindung zu Kampfpreisen.
++ THEMENBILD ++ ENERGIE / KLIMAWANDEL / STROM / ELEKTROTECHNIK / ENERGIEKOSTEN / ENERGIEQUELLEN
Wirtschaft

Mehr Energieanbieter-Wechsel im Vorjahr: 330.000 mit neuem Versorger

Preissprünge verunsichern die Kunden.
FILE PHOTO: The logo of retailer Lidl is seen in Bordeaux
Wirtschaft

Lidl Österreich hebt Mindesteinstiegsgehälter an

Auf Vollzeitbasis zumindest 2.090 Euro brutto pro Monat. Überzahlung von 16 Prozent gegenüber Kollektivvertrag.
Europas Börsen grenzen Verluste im Tagesverlauf etwas ein
Wirtschaft

Europas Börsen grenzen Verluste im Tagesverlauf etwas ein

Sorge um eine Eskalation im Ukraine-Konflikt sorgten am Montag für Kursabschläge auf breiter Front. Im Laufe des Nachmittags beruhigte sich die Lage wieder etwas.
FILE PHOTO: The Delivery Hero headquarters are pictured in Berlin
Wirtschaft

Delivery Hero: BaFin beginnt Überprüfung

Der Kurs von Delivery Hero - in Österreich mit "mjam" vertreten - ist um mehr als 30 Prozent eingebrochen. Nun wird die BaFin tätig.
Equal Pay Day: Fünf Wege aus der Lohn-Ungleichheit
Analyse

Equal Pay Day: Fünf Wege aus der Lohn-Ungleichheit

Die Einkommensschere zwischen Frauen und Männern hat sich im Vorjahr coronabedingt ein wenig geschlossen. Das Arbeiten im Homeoffice könnte die Lücke wieder vergrößern.
Ukraine-Konflikt sorgt für turbulenten Wochenstart
Wirtschaft

Ukraine-Konflikt sorgt für turbulenten Wochenstart

Quartalszahlen, Kurse und Anlagetipps: Verfolgen Sie die wichtigsten Entwicklungen an den Börsen auf einen Blick.
Infektionsraten nach AstraZeneca oder Pfizer/BioNTech-Vakzine etwa gleich gering
Wirtschaft

Corona-Impfung: Amnesty wirft Pharmakonzernen Profitgier vor

Die Menschenrechtsorganisation ruft zu einer deutlich schnelleren Impfung der Weltbevölkerung auf. In ärmeren Ländern liege die Quote der vollständig Geimpften nur bei gut vier Prozent.
Symbolbild
Wirtschaft

Was Staaten gegen die hohen Strompreise tun

Die Energiekosten machen den Verbrauchern europaweit zu schaffen, die EU-Staaten gehen damit unterschiedlich um.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times