Wirtschaft Alles in den gelben Sack: Einheitliche Sammlung von Kunststoff ab 2023 Müll in den gelben Sack oder in die gelbe Tonne. Gewessler: "Wichtiger Schritt im Kampf gegen die Plastikflut".
Wirtschaft Russland-Connection: Die Geschäftsbeziehungen heimischer Unternehmen Nicht wenige österreichische Unternehmen und Branchen sind sehr stark mit dem russischen Markt verwoben.
Wirtschaft Heimische Unternehmen in Russland: „Müssen mit einem Risiko leben“ Gefahren wie Embargos oder Währungsrisiken gehören bei den Geschäftsbeziehungen zum Alltag.
wirtschaft von innen Casinos-Postenschacher-Affäre: Dienstort Las Vegas Ex-Novomatic-CEO Neumann in Nevada, Ex-ÖBAG-Chef Schmid in Amsterdam, Kurz in San Francisco - warum Beschuldigte ins Ausland gehen
Wirtschaft Salzburg AG erhöht die Preise bei Strom und Gas für Bestandskunden Rund 250.000 Haushalte sind betroffen.
Wirtschaft 20 Prozent Eigenkapital wird Pflicht: Banken werden bei Wohn-Krediten strenger Laufzeit maximal 35 Jahre, Kreditrate darf höchstens 40 Prozent des monatlichen Nettoeinkommens ausmachen
Wirtschaft EZB-Chefin Lagarde will berühmte Europäer auf Euro-Scheinen Im Dezember wurde Prozess zur Neugestaltung der Scheine angestoßen - Bis 2024 soll EZB-Rat entscheiden
Wirtschaft 2G-Regel im Handel endet: Hoffnung auf 200 Mio. Mehrumsatz pro Woche Handelsverband sieht auch im nahenden Valentinstag Umsatz-Booster
Wirtschaft OMV darf Tankstellen in Deutschland an Esso verkaufen Unter einer Bedingung: 48 Standorte müssen von beiden Unternehmen an dritte Marktteilnehmer verkauft werden
Wirtschaft Wieder schwere Rassismus-Vorwürfe gegen Tesla Bundesstaat Kalifornien reichte Klage gegen den E-Autobauer ein. Im Werk in Fremont sollen schwarze Mitarbeiter beleidigt und eingeschüchtert worden sein.
Wirtschaft Ukraine-Konflikt verunsichert US-Börsen Quartalszahlen, Kurse und Anlagetipps: Verfolgen Sie die wichtigsten Entwicklungen an den Börsen auf einen Blick.
Wirtschaft Keine Entwarnung an der Preisfront - im Gegenteil In Deutschland sinkt die Inflation leicht, bleibt aber hoch. In Österreich und in den USA dreht sich die Preisspirale munter weiter
Wirtschaft Protest gegen hohe Energiepreise - Italiens Städte drehen Lichter ab Berühmte Bauten blieben in Italien am Donnerstagabend in Dunkelheit gehüllt
Wirtschaft Lagarde gegen Abschaffung von Bargeld Die EZB-Präsidentin wird an Bargeld festhalten - und auch am niedrigen Leitzins. Eine vorschnelle Anhebung könnte nach ihr die Erholung gefährden.
Interview Verbund-Chef Strugl: Strom wird noch teurer Michael Strugl will Österreichs größten Stromkonzern breiter aufstellen. Mit der Taxonomieverordnung hat er keine Freude.
Wirtschaft Erste Autofabriken drosseln wegen Trucker-Protesten die Produktion Teile-Mangel wegen Brückenblockade von Corona-Impfgegnern an Grenze zwischen Kanada und USA.
Wirtschaft Wohl zweite Niederlage vor Gericht für Käpt’n Iglo Seit 1985 hilft die Figur des Käpt’n Iglo beim Fischstäbchenverkauf. Unternehmen will Konkurrenten ähnlich maritime Werbefigur gerichtlich verbieten lassen.