Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Mitarbeiter eingezogen: Baumit muss Werke in der Ukraine schließen
Wirtschaft

Mitarbeiter eingezogen: Baumit muss Werke in der Ukraine schließen

Männliche Mitarbeitende wurden in die Armee eingezogen. Der heimische Baustoffhersteller hat ein Trockenmörtelwerk und eine Nassproduktion in der Ukraine.
Hochkar
Wirtschaft

Tourismus erholt sich nur langsam von Corona

Statistik Austria: Erste Hälfte der Wintersaison 2021/22 brachte vorläufigen Daten zufolge knapp 20 Millionen gebuchte Übernachtungen.
Zahl der Arbeitnehmer in Kurzarbeit wieder gestiegen
Wirtschaft

Corona-Kurzarbeit: 500 Millionen Euro zu viel ausbezahlt

Rechnungshof stellte gravierende Mängel bei den Kontrollen zwischen März 2020 und Ende März 2021 fest. Richtlinie wurde in diesem Zeitraum zwölf mal adaptiert.
Zur IAG gehören neben British Airways unter anderem bereits die spanischen Fluglinien Iberia und Vueling, die irische Aer Lingus und die mittlerweile insolvente Level.
Wirtschaft

British-Airways-Mutter IAG mit geringerem Verlust

British Airways vermeidet russischen Luftraum.
Lufthansa steigt aus dem Dax ab
Wirtschaft

Runderneuerte Lufthansa will Corona hinter sich lassen

Unsicherheiten durch Ukraine-Russland, sollte der russische Luftraum für Überflüge gesperrt werden.
Börsengang von Porsche könnte laut VW-Finanzchef bis Jahresende stehen
Wirtschaft

Börsengang von Porsche könnte laut VW-Finanzchef bis Jahresende stehen

Gewinnbringer Porsche AG soll aufs Parkett. Zwischenfazit im Spätsommer.
Swiss Re trotz schwieriger Umstände in schwarzen Zahlen
Wirtschaft

Swiss Re trotz schwieriger Umstände in schwarzen Zahlen

1,4 Mrd. Dollar Jahresgewinn. Stabile Dividende von 5,90 Franken je Aktien.
Intel mit Milliardeninvestment in Deutschland
Wirtschaft

Intel mit Milliardeninvestment in Deutschland

Lesen Sie die wichtigsten Meldungen rund um das weltweite Geschehen an den Finanzmärkten.
LIVE
Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP).
Wirtschaft

50 Prüfverfahren nach Investitionskontrollgesetz im ersten Jahr

Sinn der Regelung ist, Schlüsseltechnologien und geistiges Eigentum zu schützen.
This stuff works wonders
Wirtschaft

Arbeitsmarkt: Was andere Länder besser machen

Arbeitsminister Kocher bereitet eine Reform vor - die Agenda Austria hofft, dass man sich skandinavische Modelle zum Vorbild nimmt.
EU-Angst vor Nebenwirkungen:  Moskau darf Swift vorerst weiter nutzen
Wirtschaft

EU-Angst vor Nebenwirkungen: Moskau darf Swift vorerst weiter nutzen

EU greift noch nicht zur „wirtschaftlichen Atombombe“, denn die Angst vor einem Bumerang ist zu groß
VW übernimmt knapp die Hälfte von Porsche
Wirtschaft

Volkswagen bringt Porsche-Börsengang an den Start

Familien-Eigner sollen Stammaktien zeichnen. Mit den Einnahmen will VW die Transformation beschleunigen.
Energiehaushalt in Österreich für den Winter gesichert
Wirtschaft

Energiehaushalt in Österreich für den Winter gesichert

Für diesen Winter sei genügend Gas für die Haushalte in Österreich vorhanden. Weitere Entwicklungen beobachte man genau.
FILE PHOTO: The logo of Austrian real estate group Immofinanz is pictured on top of the company's headquarters building in Vienna
Wirtschaft

CPI Property wird Mehrheitseigentümer der Immofinanz

Nach Ablauf der Übernahmefrist hält CPI eine Beteiligung von über 53 Prozent.
Börsencrash: „Diese Krise geht so schnell nicht weg“
Wirtschaft

Börsencrash: „Diese Krise geht so schnell nicht weg“

Kurse stürzen weltweit ab, Russland besonders betroffen. Wiener Leitindex mit minus 7 Prozent. Experten raten Anleger zum Abwarten.
Europas Wirtschaft kann Krieg in der Ukraine und Sanktionen laut Ökonomen verdauen
Wirtschaft

Europas Wirtschaft kann Krieg in der Ukraine und Sanktionen laut Ökonomen verdauen

Ökonomische Verflechtungen mit Konfliktländern seien zu gering.
Krisenmetall: Goldpreis steigt in Euro auf Rekordstand
Wirtschaft

Krisenmetall: Goldpreis steigt in Euro auf Rekordstand

Rekordstand von bis zu 1.766 Euro je Unze. Preis auf höchstem Stand seit 2020.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times