Wirtschaft Reparaturen bald zum halben Preis Ab 26. April können Gutscheine in der Höhe von 200 Euro in bestimmten Betrieben eingelöst werden.
Wirtschaft BMW-Chef verspricht: Kein Stellenabbau durch E-Auto-Produktion Man wolle alle Mitarbeiter auf die neue Produktionsweise schulen, verriet Oliver Zipse in einem Interview.
Wirtschaft Deutsche Lebensmittelbranche reagiert auf Mangel an Sonnenblumenöl Ukraine ist der größte Lieferant. McDonald's ändert als Reaktion auf Mangel seine Speiseölmischung
Wirtschaft Tresorraum ohne Bank: Wenn das Schließfach zum Kunden kommt Privater Anbieter von 3.000 Schließfächern zog ins älteste Bankgebäude in Wien ein. Die Nachfrage ist riesig.
Wirtschaft Oldtimer-Szene erwacht wieder: Die Rückkehr der Chromjuwelen Nach zwei Jahren Corona kommen wieder mehr Oldtimer zurück auf die Straße. Doch die Szene hat sich während der Pandemie verändert.
Wirtschaft Betrug mit falschen Identitäten setzt Online-Händlern zu Sicherheitsstudie: Schon sechs von zehn heimischen Handelsfirmen Opfer von Cybercrime. Schäden gehen in die Millionen.
Hintergrund Metaverse für Kinder: Das Rennen um den virtuellen Spielplatz US-Spielegigant Epic Games kooperiert mit Lego und Sony gegen Microsoft und die anderen Tech-Giganten.
Wirtschaft Unsichere Seidenstraße beeinträchtigt Lieferketten nach Europa Spediteure wollen kein Risiko eingehen und umfahren wichtige Transportrouten. 100.000 ukrainische Lkw-Fahrer fehlen.
Wirtschaft Neue Kupplung soll für Revolution in Europas Güterverkehr sorgen Europa ist bei Kupplungen technologisch auf dem Stand Nordkoreas. Das soll sich jetzt ändern.
Wirtschaft Twitter wehrt sich gegen Übernahme durch Elon Musk Der Verwaltungsrat des Online-Kurznachrichtendienstes greift zu einer klassischen "Giftpille", um den Übernahmeversuch zu vereiteln
Tourismus Mandarin Oriental Bangkok: „Schwierigste Zeit haben wir hinter uns“ Der Chef des legendären Luxushotels über Corona, Hotelpreise und den Tourismus in Thailand.
Wirtschaft Industrie empört: Österreichs EU-Abgeordnete mehrheitlich für Gas-Embargo Industrieellenvereinigung übt scharfe Kritik am Abstimmungsverhalten der österreichischen Parlamentarier bezüglich Gas-Embargo.
Wirtschaft Autozulieferer Mahle in der Krise, neuer Chef gesucht Fokus auf Verbrennungsmotor längerfristig kein tragfähiges Modell mehr. Bis zur Neubesetzung übernimmt Vize Frick den Stuttgarter Konzern.
Wirtschaft Kunden laufen Sturm gegen Ankerkraut-Übernahme durch Nestlé Der Hamburger Gewürzhändler Ankerkraut hat die Mehrheit der Firma an den Lebensmittelkonzern Nestlé verkauft. Ein heftiger Shitstorm war die Folge.
Wirtschaft Deutscher VW-Dieselprozess geht nach Ostern weiter Weitere Zeugenvernehmungen geplant. Verfahren am Landgericht Braunschweig gegen vier frühere Führungskräfte läuft schleppend.
Wirtschaft Spatenstich für neues Volvo "Truck Center" in Kottingbrunn Geplante Eröffnung im September 2023 sein. Investitionskosten: rund 15 Millionen Euro.
Wirtschaft Biden stellte neuen Kandidaten für Job als Fed-Vize vor Ex-Finanz-Spitzenbeamter Michael Barr soll neuer Vize werden. Kongresskammer muss Nominierung des Präsidenten bestätigen.