Wirtschaft Ikea investiert Milliarden in den Ausbau des Onlinehandels Bereits existierende Filialen sollen vermehrt als Verteilzentren genutzt werden.
Wirtschaft Steigende Spritpreise: Experten geben Entwarnung Bis zum Sommer sollte die Lage stabil bleiben, dann sind wieder Zwei-Euro-Preise pro Liter möglich, so die Prognosen.
Wirtschaft Halbleiterhersteller Infineon hebt nach Umsatzplus Prognose an Um die hohe Nachfrage erfüllen zu können, plant Infineon Investitionen von 2,4 Milliarden Euro.
Wirtschaft Chinas Exportwachstum fällt auf niedrigsten Stand seit zwei Jahren Das liegt vor allem an den Restriktionen für viele Unternehmen durch die strenge chinesische Null-Covid-Politik.
Wirtschaft Köstinger-Rücktritt: Ein "erwartbarer" Schritt Für Wirtesprecher Pulker ist der Rücktritt der Ministerin an sich keine Überraschung. Hotelier-Sprecher Veit kann sich Michaela Reitterer als Nachfolgerin vorstellen. SPÖ und FPÖ fordern Neuwahlen.
Wirtschaft Börsen in Europa schließen tiefer Quartalszahlen, Kurse und Anlagetipps: Verfolgen Sie die wichtigsten Entwicklungen an den Börsen auf einen Blick.
Wirtschaft G-7-Staaten vereinbaren Ausstieg aus russischem Öl Erklärung am Sonntag: Alle G7-Staaten hätten sich dazu verpflichtet, die Einfuhr von russischem Öl auslaufen zu lassen oder zu verbieten.
Wirtschaft El Salvador & Co.: Wo Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptiert ist - und warum In bereits drei Staaten der Welt kann man demnächst mit Bitcoin zahlen. Das wird vielfach kritisiert, unter anderem vom IWF. Krypto-Experten erklären die Beweggründe für diese Staaten.
Wirtschaft Unfall im Urlaub: Wenn der Rückflug 150.000 Euro kostet Warum man mit der eCard auf vielen Inseln nicht weit kommt und was der teuerste Versicherungsteil ist.
Wirtschaft IHS-Ökonom: Gewinnabschöpfung in Maßen "kein Problem" Solange den Unternehmen der in den Vorjahren übliche Gewinn bleibt, sieht IHS-Ökonom Christian Kimmich keine Probleme.
Wirtschaft Vie Vinum 2022: Die Leistungsschau der Weinwirtschaft Von 21. bis 23. Mai präsentieren die besten Weingüter Österreichs ihre Produkte in der Wiener Hofburg
Wirtschaft Wein-Jahrgang 2021: "Das Beste seit 35 Jahren" Noch nie gab es ein derart breites Angebot an sehr guten Weinen aus Österreich.
Wirtschaft Zero-Covid-Politik bremst chinesische Konjunktur Die Regierung in Peking will an strikten Lockdowns und Massentests festhalten. Experten warnen vor den Folgen für die Wirtschaft.
Wirtschaft Mit Abo-Modell: Musk will Umsatz von Twitter verfünffachen Bis 2028 plant der Tesla-Chef einen jährlichen Umsatz von 26,4 Milliarden Dollar.
wirtschaft von innen Wie die ÖBAG-Chefin den Siemens-Boss hinaus kippte Umstrittene Besetzung mit ÖBB-Immo-Managerin, neue Direktorin der Staatsholding für Telekom geht wieder
Wirtschaft So reagieren die EU-Staaten auf die hohen Energiekosten Nicht nur in Österreich läuft die Debatte um Sondersteuern, Beihilfen und Preisdeckel.
Wirtschaft KV für Elektro/Elektronikindustrie: Plus 4,8 Prozent oder 130 Euro Lehrlinge bekommen um 8,6 Prozent mehr