Wirtschaft Fairtrade: Wie der Boom ausgebremst werden könnte In der Pandemie saß das Geldbörsel beim Einkauf im Supermarkt locker. Davon haben auch fair gehandelte Produkte profitiert. Mit der Teuerungswelle könnte sich das ändern.
Wirtschaft Erste Stimme gegen ein Denkverbot über Atomkraft IV-OÖ-Chef Axel Greiner plädiert dafür, die Kernkraft in Österreich - 44 Jahre nach Zwentendorf - wieder in Betracht ziehen.
Wirtschaft Mehr Luxusautos sollen Mercedes Spitzengewinne bringen Absatzanteil von Top-Modellen soll wachsen. Kompaktsegment schrumpft von sieben Modellen auf vier.
Wirtschaft Uniqa prüft Ausstieg aus dem Russland-Geschäft Das Konzernergebnis wurde um fast 20 Prozent gesteigert.
Wirtschaft Warum der Steuerausgleich heuer etwas länger dauern könnte Laut Ministerium liege aktuell ein "historischer Höchststand" bei Arbeitnehmerveranlagungen vor.
Wirtschaft Eröffnen von Rubel-Konto für Gas-Zahlungen durch Firmen sanktionskonform EU-Kommissionsbeamte: Voraussetzung ist aber, dass sie auf ein anderes Konto ihre Rechnung in den vereinbarten Währungen Euro oder Dollar begleichen.
Wirtschaft Verbund: Erneuerbaren-Ausbau bringt langfristig Strompreis nach unten Strugl: Für Ökostromanlagen müssen geeignete Flächen definiert werden - Verfahrensbeschleunigung nötig.
Wirtschaft Die neuen Geschäfte der Kartelle: Synthetische Drogen Zu Beginn war die Produktion von synthetischen Drogen ein Sache von Kleinkriminellen. Jetzt ist es ein neuer Geschäftszweig der Drogen-Kartelle.
Wirtschaft EU-Länder verständigen sich auf verpflichtende Gasreserven Verpflichtung soll 2025 auslaufen. 80 Prozent Füllstand am 1. November 2022, ab 2023 90 Prozent. Abweichende Regelung für bestimmte Länder.
Wirtschaft Flughafen Wien betreibt größte Photovoltaik-Anlage Österreichs Airport bezieht künftig 30 Prozent seines Strombedarfs aus Sonnenenergie. Nach Verlusten befindet sich der Flughafen wieder in der Gewinnzone.
Wirtschaft ATX-Konzerne schütten mehr als 3,5 Mrd. Euro an Gewinnen aus AK-Dividendenreport: Gewinne der ATX-Konzerne erstmals über 10 Mrd. Euro - Teilstaatliche Konzerne im Dividenden-Ranking ganz vorne dabei.
Wirtschaft Bittere Stimmung an der Wall Street Die US-Börsen beendeten ihren Handelstag mit den größten Verlusten seit fast zwei Jahren. Steigende Zinsen und Konjunktursorgen belasten.
Wirtschaft Wien startet freundlich in die Woche Quartalszahlen, Kurse und Anlagetipps: Verfolgen Sie die wichtigsten Entwicklungen an den Börsen auf einen Blick.
Wirtschaft Warum die Firmenpleiten europaweit wieder steigen dürften Nach dem Auslaufen der staatlichen Corona-Hilfsmaßnahmen könnte es für viele Unternehmen finanziell eng werden.
Wirtschaft Musk empört: Tesla fliegt aus S&P-Nachhaltigkeitsindex Nach Angaben S&Ps mehrere Gründe: u.a. Rassismus-Vorwürfe, Klagen über schlechte Arbeitsbedingungen in Teslas US-Autofabrik.
Wirtschaft Drei von vier Frauen befürchten zu kleine Pension Umfrage: Großteil will Garantie für private Rente, viele Frauen sind zu wenig informiert, Zufriedenheit mit Gesundheitssystem höher