Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
FILE PHOTO: An easyJet Airbus A320-251N takes off from Nice international airport in Nice, France
Wirtschaft

Easyjet streicht in den kommenden zehn Tagen mehr als 200 Flüge

Laut Unternehmen ist das notwendig, um einen verlässlichen Service aufrechterhalten zu können.
Neues AMA-Gütesiegel für Tierwohl soll Exporte sichern
Wirtschaft

Neues AMA-Gütesiegel für Tierwohl soll Exporte sichern

In wenigen Wochen wird die Agrarmarkt Austria das neue Siegel für den Milchbereich vorstellen. Tierwohl an sich ist nicht der Grund dafür.
Wie die Kunst zur Geldanlage wird
Wirtschaft

Wie die Kunst zur Geldanlage wird

Mit Kunst lassen sich durchaus gute Renditen erzielen. Doch Selbstläufer ist der Markt keinesfalls.
Gäste zurück, aber Personal fehlt: Tourismusbranche sucht Auswege
Wirtschaft

Gäste zurück, aber Personal fehlt: Tourismusbranche sucht Auswege

Man müsse nicht nur von Mitarbeitern, sondern auch von Arbeitgebern mehr Flexibilität fordern, meint Branchenvertreter Alexander Ipp.
kleedorfer.jpg
Wirtschaft

Onlineshopping: Bequem sein darf kosten

Die Einführung einer Rücksendegebühr ist ein vernünftiger Schritt, um das Bewusstsein der Konsumenten zu schärfen. Bewirken wird sie eher wenig.
Onlinehandel: Jedes zweite Kleidungsstück geht retour
Wirtschaft

Onlinehandel: Jedes zweite Kleidungsstück geht retour

Die spanische Modekette Zara verlangt seit neuestem bei Rücksendungen von ihren Kunden eine Gebühr. Weitere Internet-Händler werden folgen, doch das Gros der Anbieter will kein Geld verlangen.
RUSSIA-POLITICS-ECONOMY
Wirtschaft

Russischer Oligarch Oleg Deripaska verklagt Baukonzern Strabag

Der Strabag-Miteigentümer wurde infolge der EU-Sanktionen im Konzern entmachtet. Dagegen soll er jetzt gerichtlich vorgehen.
Züge der ÖBB.
Wirtschaft

ÖBB beginnen mit Planungen für Ausbau der Arlbergbahnstrecke

Einreichplanung für zweigleisige Erweiterung des "Klosterbogens" soll bis 2024 abgeschlossen sein - Fertigstellung voraussichtlich 2028
GERMANY-AUTOMOBILE-VOLKSWAGEN-VW
Wirtschaft

VW & Co droht Kurzschluss an Chinas E-Automarkt

Chinesische E-Autos punkten mit besserer Software-Einbindung.
ÖBB während der COVID-19-Pandemie
Wirtschaft

ÖBB verzeichnete starke Zunahme an Reservierungen

Bundesbahnen empfehlen Reservierung für Rückreise am Sonntag. Manche Züge sind ausreserviert.
Sondersteuern in Ungarn : Details für Austro-Firmen noch offen
Wirtschaft

Sondersteuern in Ungarn : Details für Austro-Firmen noch offen

Gesetz soll erst in nächsten Tagen als Verordnung erscheinen. Dann können heimische Firmen die Lage analysieren.
Stromzähler alter Produktion
Wirtschaft

Strompreis an Börse kurzzeitig wieder sehr niedrig

Gaskraftwerke am Feiertag nicht preisbestimmend. Viel Strom aus Wasser, Wind und Sonne.
Industriekonjunktur trübt sich weiter ein
Wirtschaft

Industriekonjunktur trübt sich weiter ein

Erstmals seit fast zwei Jahren haben die Austro-Industriebetriebe im Mai keinen weiteren Anstieg der Neuaufträge im Vergleich zum Vormonat verbucht.
Symbolbild.
Wirtschaft

Wachstum der Kreditvergabe an Firmen im Euroraum zieht an

Auch Privathaushalte haben mehr Kredite aufgenommen als im Vorjahr.
FILE PHOTO: Toyota Motor Corporation's cars are seen at briefing on battery EV strategy in Tokyo
Wirtschaft

Toyota dampft Produktion wegen Lieferengpässe erneut ein

Das Produktionsziel bis März 2023 bleibt aber aufrecht.
Softwarefehler: BMW muss mehr als 61 000 Autos zurückrufen
Wirtschaft

Softwarefehler: BMW muss mehr als 61 000 Autos zurückrufen

Das fehlerhafte Softwareupdate könne zum Drehmomentverlust und Motorausfall führen.
Onlinehandel: Ende der kostenlosen Retouren bei Mode erwartet
Wirtschaft

Onlinehandel: Ende der kostenlosen Retouren bei Mode erwartet

Vor wenigen Tagen hat die spanische Modekette Zara eine Retourengebühr von 1,95 Euro je Rücksendung eingeführt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times