Wirtschaft Forderung nach höheren Lebensmittelpreisen wegen Inflation Düngemittel kosten teils das Vierfache des Vorjahres. Energiekosten fast verdoppelt.
Wirtschaft Wirtschaftsexperten: "Müssen jetzt die sozialen Netze ausbauen" Wie man die Folgen der Inflation am besten abfedern sollte und was der Mindestlohn bringen könnte.
wirtschaft von innen Ages: Existenz ruiniert – eine Frau wehrt sich Kampagne und Shitstorm, Gesundheitsminister Rauch gab nach, Dienstvertrag gekündigt, Opfer fordert jetzt Schadenersatz.
Wirtschaft Gazprom stellt auch Gaslieferungen zu dänischem Konzern und Shell ein Weil keine Zahlung in Rubel erfolgte.
Wirtschaft Ab 1. Juni müssen auf AUA-Flügen keine Masken mehr getragen werden Auf bestimmten Flügen muss aber nach wie vor ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden.
Wirtschaft Teuerungswelle: Werden die Konsumenten abgezockt? Es besteht der Verdacht, dass manche Unternehmen die Teuerung ausnutzen und ihre Preise künstlich erhöhen. Laut Handelsexperten soll das jedoch derzeit nicht der Fall sein.
Wirtschaft Quester-Chefin: Krieg in der Ukraine löste Run auf Fliesen aus Viele Fliesenhersteller sind auf Rohstoffe aus der Ukraine angewiesen. Diese wurden wegen des Krieges knapp.
Wirtschaft Zu wenig Biomasse für die Energiewende Deutliche Gewinnsteigerung bei den Bundesforsten wegen höherer Holzpreise
Wirtschaft Glyphosat - ECHA bleibt bei Einstufung nicht potenziell krebserregend Global 2000 und Greenpeace reagierten mit Kritik. EFSA-Bewertung weiterhin erst im Juli 2023 geplant.
Wirtschaft Wettbewerbsexperte Thanner: Strompreise steigen 2023 erneut um 100 Prozent“ Theodor Thanner, Ex-Chef der Bundeswettbewerbsbehörde, sieht EU-Kommission in der Pflicht. Aber auch heimisches Aktienrecht ermögliche Senkungen.
Wirtschaft Brunner zu Verbund: "Kein Eingriff in den Markt seitens Politik mehr notwendig" Der Stromversorger habe mit Sonderdividende und Stromgutschriften "wichtige und richtige Schritte" gesetzt, so der Finanzminister.
Wirtschaft Österreichs erster Green Bond seit heute an der Börse Anleihe stieß auf großes Interesse der Investoren.
Wirtschaft In Deutschland bereits sieben Millionen 9-Euro-Tickets verkauft Verband der Verkehrsunternehmen: "Woodstock im Nahverkehr".
Wirtschaft Baustoffkonzern Wietersdorfer ist weiter gewachsen Umsatz 2021 um fast 11 Prozent auf rund 800 Mio. Euro gesteigert.
Wirtschaft Milliardendeal: DSM fusioniert mit Firmenich DSM soll an neuem Konzern Mehrheit von 65,5 Prozent halten. Neuer Branchenriese am Duft- und Aromenmarkt entsteht.
Wirtschaft Die beliebtesten Werbeslogans in Österreich 565 Marken-Claims wurden bewertet. Der Food-Bereich hat weiter die Nase vorne.
Wirtschaft Deutscher Logistiker DPD setzt stärker auf die Schiene Paket auf Schiene: Start mit Güterzügen zwischen Duisburg und Hamburg.