Wirtschaft Österreichs erster Green Bond seit heute an der Börse Anleihe stieß auf großes Interesse der Investoren.
Wirtschaft In Deutschland bereits sieben Millionen 9-Euro-Tickets verkauft Verband der Verkehrsunternehmen: "Woodstock im Nahverkehr".
Wirtschaft Baustoffkonzern Wietersdorfer ist weiter gewachsen Umsatz 2021 um fast 11 Prozent auf rund 800 Mio. Euro gesteigert.
Wirtschaft Milliardendeal: DSM fusioniert mit Firmenich DSM soll an neuem Konzern Mehrheit von 65,5 Prozent halten. Neuer Branchenriese am Duft- und Aromenmarkt entsteht.
Wirtschaft Die beliebtesten Werbeslogans in Österreich 565 Marken-Claims wurden bewertet. Der Food-Bereich hat weiter die Nase vorne.
Wirtschaft Deutscher Logistiker DPD setzt stärker auf die Schiene Paket auf Schiene: Start mit Güterzügen zwischen Duisburg und Hamburg.
Wirtschaft Razzia bei Deutscher Bank und Tochter DWS wegen "Greenwashing"-Vorwürfen Laut "Handelsblatt" "Greenwashing"-Vorwürfe gegen den Vermögensverwalter DWS.
Wirtschaft Ölpreise erreicht höchsten Stand seit zwei Monaten Preis für Nordseesorte Brent stieg um 1,65 auf 123,32 Dollar, WTI-Preis um 3,47 auf 118,54 Dollar.
Wirtschaft Inflation klettert im Mai auf Rekordniveau von 8,1 Prozent Druck auf EZB für Zinswende steigt.
Wirtschaft China will Konjunktur ankurbeln: 33 Maßnahmen gegen den Abschwung BIP-Wachstumsziel bei 5,5 Prozent. Private Investitionen und Konsum sollen angekurbelt, Ausbau der Infrastruktur beschleunigt werden.
Wirtschaft Klimawandel kostete Bundesforste 2021 gut 31 Mio. Euro Staatsbetrieb steigerte Vorsteuerergebnis 2021 aber deutlich auf 27,1 Mio. Euro und sieht Trendwende im Kerngeschäft eingeleitet.
Wirtschaft OMV ging im Bieterverfahren um DSM leer aus Lanxess und Advent bezahlen für das Engineering-Materials-Geschäft von DSM 3,7 Mrd. Euro.
Wirtschaft Deutschland senkt ab heute die Spritsteuer Steuerbelastung sinkt bis Ende August bei Superbenzin um 35,2 Cent pro Liter und bei Diesel um 16,7 Cent.
Wirtschaft Inflation in Österreich beschleunigt sich auf 8,0 % Erste Schnellschätzung. Nach 7,2 Prozent im April. Höchster Wert seit dem Jahr 1975. Treiber nach wie vor Energie und Sprit.
Wirtschaft Strabag steigert Bauleistung und ist wieder auf Vorkrisenniveau Volumen legte im ersten Quartal 2022 um 12 Prozent auf 3,1 Mrd. Euro zu. Auftragsbestand wuchs um 18 Prozent auf 23,7 Mrd. Euro.
Wirtschaft Börse aktuell: US-Börsen schließen mit moderaten Verlusten Quartalszahlen, Kurse und Anlagetipps: Verfolgen Sie die wichtigsten Entwicklungen an den Börsen auf einen Blick.
Wirtschaft Angeschlagener Immokonzern Adler Group mit weniger Geschäft Nettomieterträge im ersten Quartal um 16 Prozent gesunken.