Wirtschaft Fix: Einheitliche Standards für Mindestlöhne in der EU Alle zwei Jahre müssen die gesetzlichen Mindestlöhne aktualisiert werden. Sozialpartner müssen beteiligt werden.
Wirtschaft Fish and Chips: Fisch aus Norwegen statt Russland Britische Händler wollen wegen steigender Preise und starker Abhängigkeit von Russland Lieferanten wechseln
Wirtschaft Lieferengpässe bei Zigaretten Marlboro-Zigaretten betroffen. Problem sind fehlende Kartonagen und knapper Frachtraum.
Wirtschaft Kroatiens Regierung intervenierte bei Treibstoffpreisen Verbrauchersteuer und Margen auf Benzin und Diesel zusätzlich gesenkt. Ohne Maßnahmen hätte sich Sprit diese Woche um 2,10 Euro je Liter verteuert.
Wirtschaft Neuwagenverkäufe in Russland im Mai um 83,5 Prozent eingebrochen Verband: Absatz verringerte sich im Jahresabstand auf 24.268 Fahrzeuge. Für Gesamtjahr Rückgang um mindestens 50 Prozent auf rund 80.000 Stück erwartet.
Wirtschaft Fallen die Preise? Wende am Wohnungsmarkt erwartet Nach jahrelangen rasanten Preissteigerungen häufen sich am Immobilienmarkt die Turbulenzen. Mit steigenden Zinsen sind die Rekordpreise für Wohnungen und Häuser immer schwerer zu finanzieren.
Wirtschaft Wie viel die heimischen Energiekonzerne verdienen Während die Kosten für Konsumenten stark gestiegen sind, schreibt zumindest ein Teil der Unternehmen satte Gewinne.
Wirtschaft Endlich verständlich: Wie der Strompreis zustande kommt Die ominöse Merit Order - wie die Versorgung gesichert wird und warum der Gaspreis dabei so wichtig ist.
Wirtschaft Nach monatelanger Knappheit: Babymilchfabrik wieder am Laufen Probleme beim US-Konzern Abbott trugen zu Versorgungsengpässen bei.
Wirtschaft Mercedes ruft fast eine Million Autos zurück Wegen möglicher Bremsprobleme. Betroffen sind ML-, GL- und R-Klasse-Autos der Baujahre 2004 bis 2015.
Analyse Im Sommer droht ein Flugchaos: Personalengpässe und Preissteigerungen Endlich wieder reisen. Doch der Ansturm der Passagiere bringt Flughäfen und Fluglinien an ihre Grenzen. Vielerorts fehlen die Arbeitskräfte.
Wirtschaft Fiat Chrysler zahlt 300 Millionen Dollar Strafe wegen Dieselskandal US-Autobauer bekennt sich der Verschwörung zum Betrug für schuldig
Wirtschaft Nach Unfall: OMV erwartet längere Raffinerie-Reparatur Staat gibt Treibstoff-Reserven frei. Erdölreserve reicht für 90 Tage. Tankstellen in Ungarn bleiben vorerst geöffnet.
Wirtschaft Causa Commerzialbank: Steuerberater im Visier der Ermittler Der Steuerberater steht im Verdacht der Bilanzfälschung und des Betrugs. Er bestreitet die Vorwürfe. Der Masseverwalter des SV Mattersburg blitzt mit einer Klage gegen ihn ab.
Wirtschaft Hofer ruft Charge von Feinkostsalat zurück Fälschlicherweise wurde eine Zutat mit Milch verarbeitet.
Wirtschaft AMS-Vorstand Herbert Buchinger tritt vorzeitig ab Bestätigt: Langjähriger AMS-Chef legt Mitte 2023 sein Amt aus gesundheitlichen Gründen zurück. Draxl als Nachfolge-Favoritin
Wirtschaft OMV-Aktionäre sprechen Ex-Chef Seele das Misstrauen aus: 71 Prozent gegen Entlastung Wegen laufender Untersuchung des Sponsorings von Zenit St. Petersburg und der Gaslieferverträge.