Wirtschaft BMW arbeitet an Serienproduktion von Wasserstoffautos Ab 2025 sollen auch neue Elektroautos mit besseren und billigeren Batterien kommen.
Wirtschaft Baukosten legten im Juni im Jahresvergleich weiter stark zu Anstieg von 10,7 Prozent gegenüber Vorjahresmonat beim Wohnhaus- und Siedlungsbau.
Wirtschaft Luxuskonzern Richemont im ersten Quartal ordentlich gewachsen Der Gruppenumsatz stieg im ersten Quartal um 20 Prozent auf 5,26 Milliarden Euro.
Wirtschaft Gates will "praktisch mein gesamtes Vermögen" an Stiftung geben Gates erklärte, dass mit den 20 Milliarden Dollar das Budget der Gates-Stiftung auf neun Milliarden US-Dollar pro Jahr erhöht werden soll.
Wirtschaft Deutsche Hafenarbeiter setzen zweitägigen Warnstreik fort Das Hamburger Arbeitsgericht hat den laufenden Warnstreik in der Hansestadt laut Verdi noch genehmigt.
Wirtschaft Auto-Neuzulassungen im Halbjahr um 19 Prozent eingebrochen Lieferkettenprobleme belasten die Branche. Europaweit beträgt der Rückgang 14 Prozent.
Wirtschaft Gewessler: Wichtiger Schritt für Versorgungssicherheit Die OMV hat zusätzlichen Pipeline-Kapazitäten ersteigert, gespart werden muss laut der Energieministerin trotzdem.
Wirtschaft Pensionskassen zum Halbjahr mit roten Zahlen Die Pensionskassen hätten jedoch in den vergangenen Jahren einen "Reservekanister" gefüllt, so Fachverbandsobmann Andreas Zakostelsky.
Wirtschaft Die Suche nach neuen Erdgas-Quellen in Österreich Die Fürsprecher der bisher wegen Umwelt-Bedenken verpönten Fracking-Technologie mehren sich.
Wirtschaft Gas aus Norwegen, Rotterdam und Italien gegen Versorgungsengpässe Die OMV sichert sich zusätzliche Pipeline-Kapazitäten. Der Staat unterstützt das finanziell, die Kosten sind noch unklar.
Wirtschaft Auto, Zug oder Flugzeug: Welches Verkehrsmittel für welche Strecken geeignet ist Welches Verkehrsmittel für welche Strecken geeignet ist, haben Experten in einer aktuellen Studie eruiert und CO2-Emissionen, Kosten und Reisedauer analysiert.
Wirtschaft Europäischer Gerichtshof verbietet dänischen Feta Griechenland und Zypern konnten die geschützte Ursprungsbezeichnung erfolgreich durchsetzen.
Wirtschaft Spar klagt Verein gegen Tierfabriken auf Unterlassung von Protesten Der Verein habe falsche Behauptungen aufgestellt und das Markenrecht verletzt, findet das Handelshaus. Anwältin sieht eine "Einschüchterungsklage".
Wirtschaft EU bleibt weltweit größter Importeur von russischem Öl Finnische Denkfabrik sagt: Auch im Juni ging mehr als die Hälfte der russischen Ölexporte nach Europa
Wirtschaft OMV sicherte sich zusätzliche Gas-Pipeline-Kapazitäten Weitere Transportkapazitäten von 40 TWh und damit im Ausmaß von fast der Hälfte des österreichischen Jahresbedarfs
Wirtschaft Aus für kalte Progression bringt 2023 Entlastung um 1,8 Milliarden Am Freitag startet Begutachtung, Experten loben Schritt der Regierung.Finanzminister spricht von "historischem Gesetz"
Wirtschaft 7,4 Prozent: EU erwartet höhere Inflation für Österreich Höhepunkt der Teuerung in Eurozone im dritten Quartal mit 8,4 Prozent gesehen. Österreichs BIP-Prognose erneut revidiert