FILE PHOTO: A Hapag-Lloyd container is pictured at a loading terminal in the port of Hamburg

© REUTERS / Fabian Bimmer

Wirtschaft

Lieferchaos bald beendet? Hapag-Lloyd führt Container-Tracking ein

Dafür werden seit Dienstag 1,6 Millionen Container mit entsprechender Technik ausgestattet

08/30/2022, 03:12 PM

Kunden der Hamburger Containerreederei Hapag-Lloyd können vom kommenden Jahr an "ihre" Transportboxen in Echtzeit per Tracking verfolgen. Dafür werden seit Dienstag 1,6 Millionen Container mit entsprechender Technik ausgestattet. Deren Kapazität entspricht 3 Millionen 20-Fuß-Standard-Containern (TEU).

"Die Ortungsgeräte werden in der Lage sein, Daten in Echtzeit von jedem Container zu übermitteln und so die Lieferkette transparenter und effizienter zu gestalten", erläuterte eine Sprecherin. "Vom Depot, über den Lkw, zum Zug bis hin zum Hafen, weiß man, wo der Container steckt. Auf dem Schiff können wir immer sicher sagen: Der ist jetzt drauf." Zuvor hatte Hapag-Lloyd bereits den Kühlcontainerbestand so ausgerüstet.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat