Wirtschaft Kollektivvertrag: Bäcker bekommen plus 6,5 %, Fleischer plus 5,37 % Die Sozialpartner haben sich auf den neuen Kollektivvertrag für Bäcker und Fleischer geeinigt.
Wirtschaft Novomatic drehte Periodenergebnis im 1. Halbjahr 2022 ins Plus Keine Dividende, sondern Abbau von Verbindlichkeiten und Ausbau der Investitionen - Eigenkapitalquote aktuell bei 32,8 Prozent.
wirtschaft von innen Gasversorgung: OMV will ihre Strategie anpassen Konzern wird Regierung bei Sicherung der Versorgung unterstützen, Chef Alfred Stern unter Druck, bleibt aber
Wirtschaft Preisabsprachen bei Schultaschen: Strafen verhängt Kastner & Öhler, Thalia sowie die Georg Hausmann KG müssen Strafen zahlen.
Wirtschaft Knill fordert rasche Milliardenhilfen für energieintensive Firmen Präsident der Industriellenvereinigung fordert den Energiekostenzuschuss auf mindestens 2,5 Mrd. Euro zu erhöhen und zu verlängern
Wirtschaft Ab Samstag fließt wieder russisches Gas durch die Pipeline Nord Stream 1 Wichtig für Deutschland: Der Umfang soll den Lieferungen vor der dreitätigen Unterbrechung entsprechen
Wirtschaft Lenzing fährt im Burgenland wegen Gaspreis Produktion herunter Zwei der drei Produktionslinien sollen heruntergefahren werden - Kurzarbeit beim AMS angemeldet
Wirtschaft Chinas "Silicon Valley" kommt vorerst um Lockdown herum Innovations- und Technologiezentrum Shenzhen bleibt von den Anti-Covid-Maßnahmen erst einmal verschont
Wirtschaft Juli: Weniger Gas und Strom in Österreich verbraucht In den Wasserkraftwerken wurde allerdings auch weniger Strom erzeugt.
Wirtschaft APG-Vorstand: "Unser Stromnetz ist am Limit" APG-Vorstand Gerhard Christiner warnt vor einer Überlastung des Stromsystems, rechnet mit weiter steigenden Preisen und vermisst einen Masterplan für die Energiewende.
Wirtschaft Wien-Energie-Chef: "Uns hat eine Tsunamiwelle voll erwischt" Michael Strebl verteidigt Geschäftsmodell des Wiener Energieversorgers und kritisiert "Irrsinn" an den Börsen.
Analyse Fünf Gründe für eine Trendwende am Jobmarkt Trotz sich anbahnender Herbst-Depression zeigt sich der Arbeitsmarkt erstaunlich stabil. Das wird nicht so bleiben.
Wirtschaft Deutschland verordnet Energiesparen: Nur noch 19 Grad im Büro Bei schwerer körperlicher Arbeit sollen sich Beschäftigte mit einer Temperatur von 12 Grad begnügen. Österreich hofft und wartet.
Wirtschaft Plus 2021 bei Unternehmensgründungen in Österreich 8.000 Gründungen mehr als im Jahr zuvor. Mehr als die Hälfte der Jungunternehmen verzeichnete Umsatzplus.
Wirtschaft Ikea Österreich steigerte Umsätze im abgelaufenen Geschäftsjahr Preisanstieg von im Schnitt 9 Prozent. Ikea will in Österreich Nummer 1 im Möbelhandel werden. XXXLutz kauft in der Schweiz zu.
Wirtschaft Neuer VW-Chef drückt bei Elektromobilität aufs Tempo Blume: "Der E-Mobilität gehört die Zukunft". Vorgänger Diess habe die richtigen Weichen gestellt.
Wirtschaft Ungarische Billigairline Wizz Air verstärkt Flotte in Wien Fünfte Maschine in Wien ab Dezember. Reiseziele werden um Madeira, Riad und Jeddah erweitert.