Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 532 533 534 ... 589
Bäckereibetrieb
Wirtschaft

Kollektivvertrag: Bäcker bekommen plus 6,5 %, Fleischer plus 5,37 %

Die Sozialpartner haben sich auf den neuen Kollektivvertrag für Bäcker und Fleischer geeinigt.
Novomatic drehte Periodenergebnis im 1. Halbjahr 2022 ins Plus
Wirtschaft

Novomatic drehte Periodenergebnis im 1. Halbjahr 2022 ins Plus

Keine Dividende, sondern Abbau von Verbindlichkeiten und Ausbau der Investitionen - Eigenkapitalquote aktuell bei 32,8 Prozent.
FILE PHOTO: The logo of Austrian oil and gas group OMV is pictured on an oil tank at the refinery in Schwechat
wirtschaft von innen

Gasversorgung: OMV will ihre Strategie anpassen

Konzern wird Regierung bei Sicherung der Versorgung unterstützen, Chef Alfred Stern unter Druck, bleibt aber
Preisabsprachen bei Schultaschen: Strafen verhängt
Wirtschaft

Preisabsprachen bei Schultaschen: Strafen verhängt

Kastner & Öhler, Thalia sowie die Georg Hausmann KG müssen Strafen zahlen.
Georg Knill
Wirtschaft

Knill fordert rasche Milliardenhilfen für energieintensive Firmen

Präsident der Industriellenvereinigung fordert den Energiekostenzuschuss auf mindestens 2,5 Mrd. Euro zu erhöhen und zu verlängern
Ab Samstag fließt wieder russisches Gas durch die Pipeline Nord Stream 1
Wirtschaft

Ab Samstag fließt wieder russisches Gas durch die Pipeline Nord Stream 1

Wichtig für Deutschland: Der Umfang soll den Lieferungen vor der dreitätigen Unterbrechung entsprechen
Lenzing fährt im Burgenland wegen Gaspreis Produktion herunter
Wirtschaft

Lenzing fährt im Burgenland wegen Gaspreis Produktion herunter

Zwei der drei Produktionslinien sollen heruntergefahren werden - Kurzarbeit beim AMS angemeldet
Chinas "Silicon Valley" kommt vorerst um Lockdown herum
Wirtschaft

Chinas "Silicon Valley" kommt vorerst um Lockdown herum

Innovations- und Technologiezentrum Shenzhen bleibt von den Anti-Covid-Maßnahmen erst einmal verschont
Juli: Weniger Gas und Strom in Österreich verbraucht
Wirtschaft

Juli: Weniger Gas und Strom in Österreich verbraucht

In den Wasserkraftwerken wurde allerdings auch weniger Strom erzeugt.
APG-Vorstand: "Unser Stromnetz ist am Limit"
Wirtschaft

APG-Vorstand: "Unser Stromnetz ist am Limit"

APG-Vorstand Gerhard Christiner warnt vor einer Überlastung des Stromsystems, rechnet mit weiter steigenden Preisen und vermisst einen Masterplan für die Energiewende.
FILE PHOTO: A view shows Wien Energie office building in Vienna
Wirtschaft

Wien-Energie-Chef: "Uns hat eine Tsunamiwelle voll erwischt"

Michael Strebl verteidigt Geschäftsmodell des Wiener Energieversorgers und kritisiert "Irrsinn" an den Börsen.
Fünf Gründe für eine Trendwende am Jobmarkt
Analyse

Fünf Gründe für eine Trendwende am Jobmarkt

Trotz sich anbahnender Herbst-Depression zeigt sich der Arbeitsmarkt erstaunlich stabil. Das wird nicht so bleiben.
Heizkörper und Thermostat
Wirtschaft

Deutschland verordnet Energiesparen: Nur noch 19 Grad im Büro

Bei schwerer körperlicher Arbeit sollen sich Beschäftigte mit einer Temperatur von 12 Grad begnügen. Österreich hofft und wartet.
Symbolbild
Wirtschaft

Plus 2021 bei Unternehmensgründungen in Österreich

8.000 Gründungen mehr als im Jahr zuvor. Mehr als die Hälfte der Jungunternehmen verzeichnete Umsatzplus.
Ikea Österreich steigerte Umsätze im abgelaufenen Geschäftsjahr
Wirtschaft

Ikea Österreich steigerte Umsätze im abgelaufenen Geschäftsjahr

Preisanstieg von im Schnitt 9 Prozent. Ikea will in Österreich Nummer 1 im Möbelhandel werden. XXXLutz kauft in der Schweiz zu.
Neuer VW-Chef drückt bei Elektromobilität aufs Tempo
Wirtschaft

Neuer VW-Chef drückt bei Elektromobilität aufs Tempo

Blume: "Der E-Mobilität gehört die Zukunft". Vorgänger Diess habe die richtigen Weichen gestellt.
Ungarische Billigairline Wizz Air verstärkt Flotte in Wien
Wirtschaft

Ungarische Billigairline Wizz Air verstärkt Flotte in Wien

Fünfte Maschine in Wien ab Dezember. Reiseziele werden um Madeira, Riad und Jeddah erweitert.
1 ... 532 533 534 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times