Wirtschaft Streit um Preis: US-Lebensmittelriese Mars beliefert Rewe nicht mehr Rewe weigerte sich laut SN, die Preise für Mars, Snickers oder Ben's-Reis anzuheben. Zähe Verhandlungen auch bei Spar.
Wirtschaft Brisante Zahlen vor Lohnrunde: Inflation ist teils schon abgegolten Das Finanzministerium sagt, bei geringen Einkommen ist die Entlastung größer als die Jahresinflation von 8,3 Prozent.
Wirtschaft Datenskandal bei der Post: Nur Ärger oder doch Schaden? Es seien nur Schäden ersatzfähig, „die über den durch die Verletzung der Rechte des Klägers hervorgerufenen Ärger oder Gefühlsschaden hinausgingen“. Der Ball liegt mittlerweile beim EuGH
Wirtschaft Dudenhöffer: Automarkt kippt von Angebots- zu Nachfrageschwäche Niedrige Eigenzulassungen bedeuten, dass der Markt für Tageszulassungen und junge Vorführ- und Dienstwagen nahezu ausgetrocknet ist, so Experte Dudenhöffer.
Wirtschaft XXXLutz steigt bei Home24 ein und wird zweitgrößter Möbelkonzern der Welt Mit Übernahmen ist die Welser Möbelhauskette zur globalen Nummer zwei hinter Ikea aufgestiegen. Home24 passe gut ins Konzept.
Wirtschaft Kaffeepreise in der EU steigen kräftig: "Fast ein Luxusgut" Auch Milch und Zucker wesentlich teurer.
Wirtschaft Fristen für Fotovoltaikanlagen werden verlängert Auf bis zu zwei Jahre. Wegen großer Nachfrage dauert es bis zu Inbetriebnahme einer PV-Anlage derzeit länger als sonst.
Wirtschaft Porsche AG überholte Mutterkonzern VW beim Börsenwert Sportwagenbauer mit 85 Milliarden Euro bewertet - Porsche damit Deutschlands wertvollster Autobauer - Banken mussten Kurs an den ersten Tagen stützen.
Wirtschaft EuGH stärkt Rechte von Passagieren bei verspäteten Anschlussflügen Entschädigung auch wenn eine Reise aus mehreren Flügen besteht und von unterschiedlichen Gesellschaften durchgeführt wurde.
Wirtschaft Containerschiff-Staus werden weniger Wirtschaftsforscher: Weltweit sitzen aber immer noch rund zwölf Prozent aller verschifften Waren vor wichtigen Containerhäfen fest.
Wirtschaft Was die Öl-Förderkürzung für die Spritpreise bedeutet Die in der Allianz OPEC+ verbündeten Staaten wollen die Produktion um zwei Millionen Fass pro Tag senken.
Wirtschaft Großhandelspreise im September um 20,6 Prozent über Vorjahresniveau Energie ist weiterhin stärkster Preistreiber.
Wirtschaft Europas Leitbörsen schließen tiefer Alle börsenrelevanten Nachrichten und die tagesaktuelle Entwicklung an den Aktienmärkten für auf einen Blick.
Wirtschaft Pilotenstreik bremst Eurowings: Zahlreiche Flugausfälle Gewerkschaft will bessere Arbeitsbedingungen durchsetzen.
Wirtschaft Energieexperte warnt vor Folgen eines EU-Gaspreisdeckels Ökonom Simone Tagliapietra gegen Spielereien auf dem Energiemarkt.
Wirtschaft Preise für Haushaltsenergie stiegen im August um 40 Prozent Erstmals seit Mai leichter Rückgang gegenüber Vormonat - Sprit und Heizöl billiger als im Juli, aber deutlich höher als im August vergangenen Jahres
Wirtschaft Musk muss am Donnerstag im Twitter-Streit nicht aussagen Nach dem Hin und Her um die Übernahme.