Wirtschaft On-Mitgründer Coppetti: "Wollen das E-Bike der Laufschuhe sein" Schweizer Sportmarke will gemeinsam mit Borealis Laufschuhsohlen aus Kohlenstoffemissionen herstellen.
Wirtschaft 911 Millionen Aktien - Porsche spielt beim Börsengang mit Mythos Unternehmens- und Bankenkreisen zufolge soll am Montag der Börsenprospekt veröffentlicht werden.
Wirtschaft OMV fährt Raffinerie Schwechat in der 1. Oktoberhälfte wieder hoch CEO Stern: OMV-Gasspeicher derzeit zu 93 Prozent gefüllt, Konzern kann alle Kunden beliefern
Wirtschaft Die Suchmaschine Google ist 25 Jahre alt Am 15. September 1997 brachten Larry Page und Sergey Brin "Google" ans Netz. Daraus wurde einer der mächtigsten Konzerne der Welt.
Wirtschaft Staatlicher russischer Ölkonzern Rosneft meldet Gewinnsprung Der Gewinn sei im ersten Halbjahr um 13 Prozent gestiegen. Dennoch Schwierigkeiten mit Sanktionen.
Wirtschaft Beladen von Dienst-E-Autos wird steuerfrei Ab 1. Jänner 2023 soll das Tanken von E-Autos als Firmenwagen steuerfrei werden.
Wirtschaft Kryptowährung Ethereum hat Öko-Update vollzogen Der Strombedarf soll durch die Systemumstellung um 99,95 Prozent gesenkt werden.
Wirtschaft „Die Erde ist jetzt unser einziger Aktionär": Patagonia-Chef verschenkt Firma Der 83-jährige Besitzer der Bekleidungsfirma gibt seine Unternehmensanteile an Klimaschutz-Stiftungen ab
Wirtschaft Regierung richtet Sprit-Preiskommission ein Wird eine ungerechtfertigten Preispolitik festgestellt, kann der Wirtschaftsminister für sechs Monate einen Höchstpreis festlegen.
Wirtschaft Argentinien: Inflationsrate steigt auf 78,5 Prozent Die Inflationsrate in Argentinien ist eine der höchsten der Welt und soll bis Jahresende soll gar noch weiter steigen.
Wirtschaft Ex-Finanzminister Hartwig Löger wird Vorstandschef der VIG Die Mandate von Löger und Höfinger sollen jeweils vom 1. Juli 2023 bis zum 30. Juni 2027 laufen.
Wirtschaft Arbeitskräftemangel wird in Zukunft noch heftiger werden Nicht die Corona-Pandemie oder der Ukraine-Krieg verschärften die Lage, sondern die demografische Entwicklung.
Wirtschaft Einkünfte der Bauern stiegen um 15 Prozent Grüner Bericht. Im Vorjahr gab es den ersten Zuwachs seit dem Jahr 2017
Wirtschaft Diesel könnte knapp werden Der österreichische Mineralölproduktemarkt befindet sich derzeit in einer Ausnahmesituation. Einzelnen Tankstellen dürfte der Diesel ausgehen.
Wirtschaft Steuer-Lexikon: Von Progression bis Reallohnverlust Wer über das Ende für die kalte Progression mitreden will, muss bei manch schwierigerem Begriff sattelfest sein.
Wirtschaft Naber-Kaffee investiert weiter in Kärnten Die Produktionskapazität wurde seit der Übernahme verdreifacht
Wirtschaft Möbelhandel: „Am Ende zahlen sich Konsumenten Rabatt selbst“ Fachhändler-Organisation kritisiert die Preispolitik der großen Möbelhausketten