Wirtschaft Österreicher horten 34 Millionen ungenutzte Elektroaltgeräte Pro Haushalte "kugeln" im Schnitt acht Geräte daheim herum. Sie sollen jetzt für die Verwertung gewonnen werden.
Wirtschaft Modekonzern H&M durch hohe Fracht- und Rohstoffkosten belastet H&M will die Kosten senken, das Programm soll jährliche Einsparungen von 183 Mio. Euro bringen.
Wirtschaft Porsche-Aktie gibt nach kurzem Rückfall wieder Gas Nach einem guten Start fiel der Kurs, um dann doch wieder ordentlich Fahrt aufzunehmen.
Wirtschaft Porsche-Aktie gibt nach kurzem Rückfall wieder Gas Alle börsenrelevanten Nachrichten und die tagesaktuelle Entwicklung an den Aktienmärkten für auf einen Blick.
Wirtschaft Europas Börsen im Frühhandel schwach - Porsche-IPO im Rampenlicht Knapp 9,4 Milliarden Euro spült die Erstnotiz in die Kassen des Mutterkonzerns Volkswagen.
Wirtschaft Dietrich Mateschitz: Herr über 30 Schlösser, Hotels und Restaurants Zuletzt kaufte der Red-Bull-Chef ein bekanntes Schlössl in Salzburg.
Wirtschaft "Großes Damoklesschwert" über Penicillin-Produktion in Tirol Nach Lenzing erwägt auch Novartis Drosselung der energieintensiven Produktion in Kundl. Chemische Industrie fürchtet Versorgungsengpässe.
wirtschaft von innen Prüfbericht: Wien Energie im Milliarden-Stress 6 Milliarden Liquidität durch Cash-Pooling, Bankfinanzierungen, Kreditlinien von Stadt und Bund. Stromhandels-Desaster schlug schon 2021 im Konzern auf.
Wirtschaft Konzern-Chef verteidigt Wien Energie: "So ein Tsunami war nicht vorauszusehen" Michael Strebl sieht in dem Vorgehen der Wien Energie weiterhin ein "marktübliches".
Wirtschaft Red-Bull-Gründer Dietrich Mateschitz ist tot Der Milliardär starb im Alter von 78 Jahren und hinterlässt ein Riesen-Imperium. Gerüchte wurden nun durch ein Rundmail an alle Red-Bull-Mitarbeiter bestätigt.
Wirtschaft Deutsche Regierung verlängert Laufzeit von Reservekohlekraftwerken Die Kraftwerke können bei anhaltendem Bedarf bis März 2024 laufen.
Wirtschaft Um 300 Euro: Mit Kauf von acht Aktien Mehrheit am Flughafen Wien Wien und Niederösterreich kauften ein paar Aktien über die Börse. Das reicht, um zusammen mit der Mitarbeiter Stiftung die Mehrheit zu halten.
Wirtschaft 90 Jahre jung: Lego baut aus und schreibt eine Milliarde Gewinn Im ersten Halbjahr 2022 öffneten nach Angaben des Unternehmens 66 neue Lego-Geschäfte, 46 davon in China.
Wirtschaft Teures Haustier: Warum bald Insekten im Napf landen könnten In jedem zweiten Haushalt in Österreich gibt es zumindest ein Haustier. Für die Futtermittelindustrie ein Milliardenmarkt
Wirtschaft Nationalbank-Chef für weitere Zinserhöhung um 0,75 Prozentpunkte OeNB-Gouverneur und EZB-Rat Robert Holzmann: Zinserhöhung um 1,0 Prozentpunkte wäre zu viel
Wirtschaft Neue Freunde? Taliban kaufen den Russen Gas, Sprit und Weizen ab Vorläufiges Papier: Für die Taliban könnte der Vertrag das größte Handelsabkommen seit ihrer Machtübernahme im August 2021 sein
Wirtschaft Zu wenig Wasser: Österreich musste auch im Hochsommer Strom importieren Früher war Österreich Stromexporteur. Im heurigen August konnte Österreich nur 77 Prozent seines Strombedarfs selbst abdecken.