wirtschaft von innen Großprojekt im Wienerwald: Transgourmet plant Logistikzentrum Fläche gehört Stadt Wien und Asfinag, günstiger Pachtvertrag, Folgen fürs Stadtklima, Widerstand formiert sich
Wirtschaft Ex-Meinl-Bank-Chef Weinzierl kämpft gegen US-Auslieferung In den USA wird dem ehemaligen Vorstandschef der Meinl Bank vorgeworfen, Geldwäsche betrieben zu haben.
Wirtschaft Artemis-Mission: Orions Nervensystem stammt aus Wien Gleich drei österreichische Firmen liefern Technik und Know-how für die NASA-Mondmission.
Wirtschaft Bargeld in Österreich: 11.000 Tonnen Stahl im Umlauf OeNB-Gouverneur Holzmann und Finanzminister Brunner stellten sich beim KURIER-Talk in der Nationalbank den Fragen zu Bargeld und Inflation
Wirtschaft Überstunden oder Kündigung: Musk verschärft Gangart bei Twitter Twitter-Mitarbeiter können wählen: "Lange Arbeitszeiten mit hoher Intensität" oder Kündigung und 3 Monatsgehälter Abfindung.
Wirtschaft In Salzburg steigt der Strompreis deutlich, aber Strompreisbremse wirkt Salzburg AG erhöht mit 1. Jänner 2023 Strompreise, Mehrkosten für Privatkunden soll über Strompreisbremse des Bundes abgefedert werden
Wirtschaft Ökonom: "Die Folgen der Inflation werden massiv überschätzt" Bank Austria-Chefvolkswirt Stefan Bruckbauer sieht die aktuelle Stimmung schlechter als die tatsächliche Lage.
Wirtschaft Baustart für Wasserstoff-Erzeugung in Wien Ab Sommer 2023 sollen täglich bis zu 1.300 Kilo Wasserstoff aus Ökostrom produziert werden.
Wirtschaft Millionenpleite eines Sozialvereins für Menschen mit Beeinträchtigungen Das Unternehmen soll fortgeführt werden. Es sind rund 70 Gläubiger und 84 Arbeitnehmer betroffen.
Wirtschaft Handelsangestellte demonstrieren in Wien und Salzburg In der Sozialwirtschaft wird heute wieder verhandelt. Die Gewerkschaft fordert 15 Prozent mehr Lohn.
Analyse Wirtschaft steckt in der Flaute, Inflationssorgen nehmen zu Jetzt kommt eine Phase der Stagflation, vor der Experten schon längere Zeit warnen. Wie reagiert die Politik darauf?
Wirtschaft Krankenkassen erwarten 2023 Mega-Defizit von fast 470 Millionen Laut neuer Prognose verdoppelt sich das Minus im kommenden Jahr. Nur Kasse der Selbstständigen liegt im Plus
Wirtschaft Wirtschaftswachstum bis 2027 nicht mehr als ein Prozent pro Jahr Die hohen Energiepreise dämpfen das Wachstum auch mittelfristig, sagt das Wifo
Wirtschaft Estée Lauder will Modemarke Tom Ford für 2,3 Mrd. Dollar übernehmen Der Stardesigner Ford soll bis Ende 2023 Kreativdirektor der Marke bleiben
wirtschaft von innen Postenbesetzung: Schwarz-roter Deal im Außenministerium Dem KURIER liegen e-Mails vor, Pallawatsch um Abberufung.
Wirtschaft Österreich wird mit russischem Gas langsam zum Sonderfall Nur durch zwei russische Pipelines kommt noch Gas in die EU, LNG-Importe inzwischen mit höchstem Anteil.
Wirtschaft Waffenfirma Glock erzielt Rekord-Umsatz und -Gewinn Vor allem die starke Nachfrage in den USA brachten das Traditionsunternehmen mit Sitz in Ferlach 2021 an den Rand seiner Kapazitätsgrenzen, gute Geschäftslage auch 2022.