Wirtschaft Liefereinschränkungen bei 600 Medikamenten Laut Chef der AGES Medizinmarktaufsicht sind die Probleme nur langfristig lösbar.
Wirtschaft Streiks auf deutschen Flughäfen: Auch Wien-Flüge betroffen Die Gewerkschaft hat zum Arbeitskampf gerufen. Von 29 geplanten Flügen nach Schwechat fallen 20 aus.
Wirtschaft Wer ist SVB-Chef Greg Becker? Seit 30 Jahren ist der 52-Jährige bei der Silicon Valley Bank tätig. 2011 ist der an die Spitze des Unternehmens gerückt.
Finanzmarkt SVB: Die große Angst vor weiteren Bankenpleiten In den USA und Großbritannien sorgte der Zusammenbruch der SVB für Krisensitzungen. Auch Start-ups in Deutschland hatten Geld dort deponiert.
Wirtschaft Krisensitzungen nach SVB-Pleite: Sorge vor weiteren Zusammenbrüchen Am Freitag musste die Silicon Valley Bank aus Kalifornien geschlossen werden. Investoren fürchten Ansteckungseffekte.
Wirtschaft SVB zahlte kurz vor dem Kollaps noch Boni aus Wenige Stunden vor Schließung durch die US-Regierung wurden noch Boni an Mitarbeiter des Geldhauses ausgezahlt.
Wirtschaft Werden E-Fuels die Verbrenner retten? Die deutsche FDP hat in Brüssel die mühsam erreichte Einigung über das Verbrenner-Aus für Neuwagen ab 2035 gesprengt. Auch Kanzler Nehammer sieht das – jetzt – so. Worum es eigentlich geht
Wirtschaft 100.000 Liter E-Fuels sollen in Graz entstehen AVL List will mit neuem Verfahren Produktion revolutionieren.
Wirtschaft SVB: Schockwelle an Finanzmärkten "unangemessene Panikreaktion"? Schließung der Silicon Valley Bank und Turbulenzen der Kryptobank Silvergate haben die Finanzwelt zuletzt durcheinander gewirbelt.
Wirtschaft Österreichs langsame Trennung von Gazprom Österreich kauft seit 1968 Gas aus der damaligen Sowjetunion - warum das Land beim Ausstieg europaweit Nachzügler ist.
Wirtschaft Was hinter Siegfried Wolfs neuem Russland-Deal steckt Siegfried Wolf hält aktuell noch eine Minderheitsbeteiligung von rund zehn Prozent an der russischen GAZ Group.
Wirtschaft Größter US-Bankenkollaps seit Finanzkrise 2008 Zwei Institute mussten diese Woche das Geschäft einstellen. Die Einlagen sind gesichert, die Folgen für den Sektor noch unklar.
Wirtschaft EVN kündigt knapp 300.000 Strom- und Gaskunden Verträge Optima Klassik-Tarife werden Ende Juni eingestellt, um indexangepasste Erhöhung mit April "zu vermeiden"
Wirtschaft Schaeffler verkauft Russland-Geschäft an Siegfried Wolf "Ich werde nichts machen, was nicht im Einklang mit den Sanktionsvorschriften ist", sagt Wolf zum KURIER.
Wirtschaft Energieverbrauch in der EU muss bis 2030 um 11,7 Prozent sinken Verglichen zu den nun überholten Vorhersagen aus 2020.
Wirtschaft Steinkohle statt Gas: Revival für 14 Kraftwerke in Deutschland Vorigen Sommer reaktiviert und noch am Markt.
Wirtschaft Ex-Goldman-Banker in Korruptionsaffäre zu zehn Jahren Haft verurteilt Banker strich bei malaysischen Staatsfonds 35 Mio. Euro ein.