Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Frau schiebt einen Einkaufswagen vor einem Carrefour-Markt.
Wirtschaft

Carrefour mit leichtem Umsatzrückgang

Der größte Einzelhandelskonzern Europas bekommt die Zurückhaltung der Konsumenten zu spüren.
Ein verschwommenes Bild des Times Square mit einer großen Kodak-Werbung.
Wirtschaft

Kodak stellt Insolvenzantrag

Das Unternehmen wolle während des Insolvenzverfahrens weiterarbeiten, wofür fast eine Milliarde Dollar nötig sei, so der Foto-Pionier.
Finanzkrise 2.0
Wirtschaft

Finanzkrise 2.0

Warnungen vor dem Super-GAU werden lauter – niemand will sie hören.
Eine Polizistin schraubt an einem Autokennzeichen mit der Aufschrift „PA 172“.
Wirtschaft

Aktion scharf bei Auto-Importen

Die Finanz sagt Steuerbetrug bei der Anmeldung von Kraftfahrzeugen den Kampf an. Kontrollschwerpunkt liegt bei ausländischen Kennzeichen.
Zwei Skifahrer fahren auf einer schneebedeckten Piste Ski.
Wirtschaft

Weniger Doppelgleisigkeiten, mehr Gäste

Im Tourismus soll es zu keinen Kürzungen bei den Förderungen kommen. Bund und Ländern arbeiten nun besser zusammen.
Eine Frau mit braunen Haaren lächelt und hält ihre Hand ans Kinn.
Wirtschaft

Birgit Kuras zieht in Börse-Vorstand ein

Die anerkannte Wertpapier-Expertin folgt mit 1. März Heinrich Schaller an der Spitz der Wiener Börse nach.
Eine frustrierte Frau mit Brille stützt ihr Gesicht auf ihre Hände und blickt auf ein Dokument.
Wirtschaft

Frauen im Vorstand bringen Erfolg

Weibliche Führungskräfte schaffen laut Studie eine andere Kultur – und verhelfen Unternehmen zu einem wirtschaftlichen Schub.
Ein Mann mit Anzug und Mikrofon hält einen Stift an seine Lippen.
Wirtschaft

Horst Pirker: Vom Medien- zum Saubermacher

Der ehemalige Chef von Styria und Red Bull Media House wird ab Februar Vorstandsvorsitzender des steirischen Abfallentsorgers Saubermacher.
ÖBB reduzierten Verlust deutlich
ÖBB reduzierten Verlust deutlich

ÖBB reduzierten Verlust deutlich

Die Bahn hat 2011 "nur" noch 28 Millionen Euro verloren. Fürs Budget wollen die ÖBB 750 Millionen Euro einsparen.
Ein Ballen gepresster, grüner Plastikflaschen und -deckel für das Recycling.
Wirtschaft

Müllvermeidung: Freiwilligkeit gescheitert

Der Anteil an Glas- und Mehrwegflaschen sinkt stetig. Der Ruf nach gesetzlich festgelegten Quoten wird lauter.
Der Parthenon in Athen unter einem bewölkten Himmel.
Wirtschaft

Akropolis zu vermieten

Athen sucht neue Geldquellen, doch die Rating-Agentur Fitch rechnet bereits fix mit einer Pleite. Der Staatschef kündigt Neuwahlen an.
Eine belebte Einkaufsstraße mit dem auffälligen Gebäude mit der Glaskugel in Linz.
Wirtschaft

Immer mehr Sozialhilfeempfänger

In der vergangenen Dekade hat sich die Zahl der Empfänger verdoppelt. Die Gründe dafür liegen oft in prekären Arbeitsverhältnissen.
Wirtschaft

Weltbank sieht Europa in der Rezession

Die Institution korrigiert ihren Ausblick nach unten. Global sei das Wachtum geringer als erwartet, ein Komplettabsturz droht.
Zwei Personen stehen vor einem Geldautomaten der Alpha Bank, neben einem Schaufenster mit Preisangeboten.
Wirtschaft

Balkan-Länder in Sorge um Griechen-Kollaps

Der Zusammenbruch griechischer Banken würde auch die Nachbarländer schwer erschüttern. Es herrscht Ansteckungsgefahr.
Ein Mann mit Bart und Anzug im Profil.
Wirtschaft

ÖHV-Chef: „Eine Dummheit der Hoteliers“

Schnäppchen, die über Buchungsplattformen ergattert wurden, sorgen oft für Ärger bei den Zimmernachbarn, die voll zahlen mussten.
Volksbanken vor Zerreißprobe
Wirtschaft

Volksbanken vor Zerreißprobe

Die Hälfte der Volksbanken soll 2011 nur unter Mühen bilanzieren können. Es fehlen Dividenden ihres Spitzeninstituts.
Eine lange Schlange von Lastwagen staut sich auf einer Autobahn.
Wirtschaft

Mineralölsteuer: Hohe Kosten, kaum Mehreinnahmen

Ausländische Lkw tanken viel weniger in Österreich. Dadurch blieb dem Fiskus trotz der Steuererhöhung kaum mehr Geld.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times