Wirtschaft Carrefour mit leichtem Umsatzrückgang Der größte Einzelhandelskonzern Europas bekommt die Zurückhaltung der Konsumenten zu spüren.
Wirtschaft Kodak stellt Insolvenzantrag Das Unternehmen wolle während des Insolvenzverfahrens weiterarbeiten, wofür fast eine Milliarde Dollar nötig sei, so der Foto-Pionier.
Wirtschaft Aktion scharf bei Auto-Importen Die Finanz sagt Steuerbetrug bei der Anmeldung von Kraftfahrzeugen den Kampf an. Kontrollschwerpunkt liegt bei ausländischen Kennzeichen.
Wirtschaft Weniger Doppelgleisigkeiten, mehr Gäste Im Tourismus soll es zu keinen Kürzungen bei den Förderungen kommen. Bund und Ländern arbeiten nun besser zusammen.
Wirtschaft Birgit Kuras zieht in Börse-Vorstand ein Die anerkannte Wertpapier-Expertin folgt mit 1. März Heinrich Schaller an der Spitz der Wiener Börse nach.
Wirtschaft Frauen im Vorstand bringen Erfolg Weibliche Führungskräfte schaffen laut Studie eine andere Kultur – und verhelfen Unternehmen zu einem wirtschaftlichen Schub.
Wirtschaft Horst Pirker: Vom Medien- zum Saubermacher Der ehemalige Chef von Styria und Red Bull Media House wird ab Februar Vorstandsvorsitzender des steirischen Abfallentsorgers Saubermacher.
ÖBB reduzierten Verlust deutlich ÖBB reduzierten Verlust deutlich Die Bahn hat 2011 "nur" noch 28 Millionen Euro verloren. Fürs Budget wollen die ÖBB 750 Millionen Euro einsparen.
Wirtschaft Müllvermeidung: Freiwilligkeit gescheitert Der Anteil an Glas- und Mehrwegflaschen sinkt stetig. Der Ruf nach gesetzlich festgelegten Quoten wird lauter.
Wirtschaft Akropolis zu vermieten Athen sucht neue Geldquellen, doch die Rating-Agentur Fitch rechnet bereits fix mit einer Pleite. Der Staatschef kündigt Neuwahlen an.
Wirtschaft Immer mehr Sozialhilfeempfänger In der vergangenen Dekade hat sich die Zahl der Empfänger verdoppelt. Die Gründe dafür liegen oft in prekären Arbeitsverhältnissen.
Wirtschaft Weltbank sieht Europa in der Rezession Die Institution korrigiert ihren Ausblick nach unten. Global sei das Wachtum geringer als erwartet, ein Komplettabsturz droht.
Wirtschaft Balkan-Länder in Sorge um Griechen-Kollaps Der Zusammenbruch griechischer Banken würde auch die Nachbarländer schwer erschüttern. Es herrscht Ansteckungsgefahr.
Wirtschaft ÖHV-Chef: „Eine Dummheit der Hoteliers“ Schnäppchen, die über Buchungsplattformen ergattert wurden, sorgen oft für Ärger bei den Zimmernachbarn, die voll zahlen mussten.
Wirtschaft Volksbanken vor Zerreißprobe Die Hälfte der Volksbanken soll 2011 nur unter Mühen bilanzieren können. Es fehlen Dividenden ihres Spitzeninstituts.
Wirtschaft Mineralölsteuer: Hohe Kosten, kaum Mehreinnahmen Ausländische Lkw tanken viel weniger in Österreich. Dadurch blieb dem Fiskus trotz der Steuererhöhung kaum mehr Geld.