Wirtschaft Aus für Spritpreis-Sprünge vor Ferien Eine neue Regelung untersagt Tankstellen-Firmen, vor Ferien und Feiertagen die Preise für Benzin und Diesel zu erhöhen.
Wirtschaft Weniger Arbeitsunfälle im Jahr 2011 2011 ging die Zahl der Arbeitsunfälle um sechs Prozent zurück. Die am meisten gefährdete Berufsgruppe: Industriemechaniker und –schlosser.
Wirtschaft Lufthansa: Mit neuem Jumbo auf Passagierfang 20 runderneuerte Jumbos vom Typ Boeing 747-8 sollen Langstrecken-Passagiere zum Kranich locken.
Wirtschaft Elsner wieder nicht beim BAWAG-Prozess Der fünfte Tag der Neuauflage des Prozesses wird wieder ohne Helmut Elsner über die Bühne gehen - er ist weiterhin im Spital.
Wirtschaft Europa zwischen Sparen und Wachstum Wie und ob Europa dieser Spagat gelingen kann, ist Thema einer zweitägigen Diskussion. Mit dabei: Hannes Swoboda und Alfred Gusenbauer.
Wirtschaft Trübe Aussichten für Airlines Die AUA kommt auch heuer nicht aus den roten Zahlen. Die gesamte Branche kämpft mit heftigen Turbulenzen.
Wirtschaft Eigenkapitalregeln: Entscheidung vertagt Die EU-Verhandlung über strengere Banken-Kapitalregeln wurde vertagt. Eine endgültige Entscheidung ist für Mitte Mai zu erwarten.
Wirtschaft Kommunalkredit soll in einem Jahr verkauft sein Optimismus: Nach fast 150 Millionen Euro Verlust im Jahr 2011, wird heuer ein Gewinn erwartet.
Wirtschaft Versandapotheke startet in Österreich Nach der Schweizer "Zur Rose", kommt eine weitere, große Versandapotheke nach Österreich.
Wirtschaft Kraftwerke für windfreie Zeit Die EVN will in Niederösterreich neue Gaskraftwerke errichten. Hintergrund ist der massive Ausbau der Windkraft.
Wirtschaft AUA wäre bei Einigung großzügig gewesen 300.000 Euro Abfindung hätten jene Piloten bekommen, die der neue KV am stärksten getroffen hätte.
Wirtschaft EU-Staaten uneins über Bankenreform Wie viel Geld müssen Banken halten, damit sie nicht mehr in Not geraten können? Das heikle Dossier spaltet die EU-Staaten.
Wirtschaft Die BIG in Zahlen Sieben Millionen Quadratmeter Gebäudefläche verwaltet die Bundesimmobiliengesellschaft - ein Auszug.
Wirtschaft BIG: Bund mischt am Büromarkt mit Bisher verwaltete die BIG Österreichs Schulen und Universitäten. Künftig will sie am Büromarkt mitmischen.
Wirtschaft S&P stuft Griechenland hinauf Um vier Noten geht es mit der Kreditwürdigkeit für Griechenland nach vollzogenem Anleihentausch nach oben.
Wirtschaft Rekord-Arbeitslosigkeit in Eurozone Die Arbeitslosenquote in der Eurozone erreichte mit 10,9% einen Höchstwert. Österreich hatte im März mit Abstand die niedrigste Quote.