Wirtschaft Neuer "Player" im heimischen Glücksspiel Century Casinos hat ehrgeizige internationale Pläne und will in Österreich beim Geschäft mit dem Glück mitmischen.
Wirtschaft Energieschub für digitale Zähler In den kommenden Jahren werden neue Stromzähler installiert. Das Wissen der Kunden über Smart Meter ist gering.
Wirtschaft Tausende Fans bei der Warren-Buffett-Show Noch nie pilgerten so viele Jünger nach Nebraska, um dem US-Börsenguru zu lauschen. Vielleicht zum letzten Mal.
Wirtschaft Athen: Qual der Wahl nach dem Kollaps Am Sonntag wählen die Griechen ein neues Parlament. Insgesamt stehen 32 Parteien zur Auswahl.
Wirtschaft Haselsteiner verlässt Strabag 2015 Mit der Hauptversammlung im Juni 2015 will Hans Peter Haselsteiner seinen Vorstandssessel räumen. Nachbesetzt soll intern werden.
Wirtschaft Wer vom Facebook-Börsengang profitiert Es ist der größte Internet-Börsengang aller Zeiten, die Aktien sind heiß begehrt. Wer am Kuchen kräftig mitnascht.
Wirtschaft Junior eDay erstmals in Tirol Der Info-Event rund um Informationstechnologie und Zukunftsberufe geht nun auf Tournee.
Wirtschaft EZB-Sitzung: Barcelona im Ausnahmezustand Tausende Protestanten, Tausende Polizisten, einige Minister: So das Szenario während der Ratssitzung der Zentralbank in Barcelona.
Wirtschaft Krise als Nährboden für Rassismus Als Folge der Wirtschaftskrise ortet das Anti-Rassismus-Komitee in seinem Jahresbericht einen "beunruhigenden Trend" zu mehr Intoleranz.
Wirtschaft Spanien: Bad Banks gegen faule Kredite Die spanische Regierung will die heimischen Finanzinstitute von faulen Krediten befreien und dafür Auffanggesellschaften ins Leben rufen.
Wirtschaft Lauda: AUA-Kauf "überflüssig" für Lufthansa Niki Lauda versteht bis heute nicht, warum die Lufthansa vor drei Jahren die AUA übernommen hat.
Wirtschaft Dissident will mit Clinton in die USA Cheng Guangcheng sieht sich und seine Familie in akuter Gefahr und bringt die USA mit seiner Hilfsbitte in Verlegenheit.
Wirtschaft Aus für Spritpreis-Sprünge vor Ferien Eine neue Regelung untersagt Tankstellen-Firmen, vor Ferien und Feiertagen die Preise für Benzin und Diesel zu erhöhen.
Wirtschaft Weniger Arbeitsunfälle im Jahr 2011 2011 ging die Zahl der Arbeitsunfälle um sechs Prozent zurück. Die am meisten gefährdete Berufsgruppe: Industriemechaniker und –schlosser.
Wirtschaft Lufthansa: Mit neuem Jumbo auf Passagierfang 20 runderneuerte Jumbos vom Typ Boeing 747-8 sollen Langstrecken-Passagiere zum Kranich locken.
Wirtschaft Elsner wieder nicht beim BAWAG-Prozess Der fünfte Tag der Neuauflage des Prozesses wird wieder ohne Helmut Elsner über die Bühne gehen - er ist weiterhin im Spital.
Wirtschaft Europa zwischen Sparen und Wachstum Wie und ob Europa dieser Spagat gelingen kann, ist Thema einer zweitägigen Diskussion. Mit dabei: Hannes Swoboda und Alfred Gusenbauer.