Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Nahaufnahme von griechischen 1-Euro-Münzen mit einer Eule.
Wirtschaft

Umfrage: Griechen zahlen Geld nie zurück

Was denken Deutsche, Franzosen, Italiener und Spanier über Griechenland? Das Ifop-Institut hat nachgefragt.
Wirtschaft

Athen: Finanzminister tritt Amt nicht an

Vassilis Rapanos hat vergangene Woche einen Schwächeanfall erlitten - jetzt hat der Politiker sich komplett zurückgezogen.
Ein Mann mit Brille telefoniert mit einem schwarzen Smartphone.
Wirtschaft

Telekomindustrie gegen Preisobergrenzen

Vor dem EU-Gipfel fordern 22 Vertreter aus der Telekommunikations-brachne ein Ende der Preisobergrenzen.
Auf dem Bild sind Angela Merkel, Joachim Gauck, François Hollande und Heinz Fischer zu sehen.
Wirtschaft

Ringen um den EU-Schutzwall

Brüssels EU-Spitze fordert eine Banken- und Fiskalunion. Europas Sozialdemokraten wollen zusätzlich auch einen Wachstumspakt.
Europa von innen: "Österreich könnte mehr bewirken"
Wirtschaft

Zum Erfolg verdammt

Runter von Prinzipien und ein Ja zur Haftungsunion ist die Rettung des Euro.
Ein Mann im Hemd gestikuliert mit erhobenem Zeigefinger.
Wirtschaft

Activas-Chef: "Sparmilliarde mit Generika möglich"

In Österreich gebe es keinen fairen Wettbewerb zwischen originalen und nachgeahmten Medikamenten, sagt der Tiroler Claudio Albrecht.
Eine Frau gestikuliert, während sie mit einem Mann im Anzug spricht.
Wirtschaft

EU ringt um Zügel für die Märkte

Streitfall Finanztransaktionsteuer: Neben den vier größten Volkswirtschaften der Eurozone wollen sechs weitere Euro-Staaten die Kapitalsteuer einführen.
Ein Mann sitzt vor mehreren Monitoren mit Finanzdaten und einer Nachrichtensendung über Griechenland.
Wirtschaft

Die irre Welt der High-Speed-Börse

Auf dem Meeresgrund werden 6000 km Kabel verlegt, die um 5 Millisekunden schnellere Börse-Deals zwischen London und New York erlauben. Experten warnen vor einem "Flash Crash".
Ein Mann mit Anzug schaut aufmerksam zur Seite.
Wirtschaft

"Begrenzung hätte negative Folgen für Europa"

Börse: Superfund-Chef Christian Baha spricht im KURIER-Interview über den High-Speed-Handel.
Ein Hafen mit Containern, einem Schlepper und vielen neuen Autos im Vordergrund.
Wirtschaft

Hellas: Ausverkauf im Pleitestaat

Griechenland ist angehalten zu privatisieren – aber auch immer mehr Privatleute versuchen, Besitz abzustoßen.
Ein Aufkleber mit der Aufschrift „Verkauft“ und dem österreichischen Staatswappen auf einer ÖIAG-Box.
Wirtschaft

Staatsholding: Industriepolitik auf Österreichisch

Erbittertes partei­politisches Hauen und Stechen verhindert wieder einmal ein sinnvolles Zukunftskonzept für Österreichs größten Industrie-Jumbo.
Ein Mann im Anzug lächelt und berührt sein Kinn mit dem Finger.
Wirtschaft

Kapsch: "Bin sicher kein Neoliberaler"

Georg Kapsch: Der neue Mann an der Spitze der Industriellenvereinigung im KURIER-Interview.
Ein Mann mit grauem Haar und Schnurrbart spricht an einem Mikrofon.
Wirtschaft

Nowotny: "Der Euro funktioniert"

Der OeNB-Chef warnt vor überzogenen Erwartungen an den EU-Gipfel nächste Woche. Die Finanztransaktionssteuer begrüßt er.
Rekordpreis für US-Verfassung aus 1789
Wirtschaft

Rekordpreis für US-Verfassung aus 1789

Ein Bieter zahlte zehn Millionen Dollar für die einzigartige Ausgabe mit Notizen von Präsident George Washington.
Die griechische Flagge weht vor einem Gebäude mit Klimaanlagen.
Wirtschaft

Griechen geht das Licht aus

Mitten in der Urlaubssaison droht Griechenland ein Stromausfall. Die Rechnungen bei Stromhändlern wurden nicht bezahlt.
IKEA will in Indien Fuß fassen
Wirtschaft

IKEA will in Indien Fuß fassen

Der schwedische Möbel-Hersteller möchte mit 25 Filialen in den indischen Markt einsteigen und nimmt dafür 1,5 Mrd. Euro in die Hand.
Angela Merkel und andere Politiker sitzen an einem Tisch mit Flaggen bei einem Treffen.
Wirtschaft

130 Milliarden Euro für Wachstum in Europa

Vierergipfel: Merkel, Monti, Hollande und Rajoy setzen sich gemeinsam für die Finanztransaktionssteuer ein.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times