Wirtschaft Manner-Schnitte kehrt zurück nach Wien Der Süßwarensteller baut seinen Standort in Hernals aus und plant dort ein "Waffelkompetenzzentrum".
Wirtschaft Frankreichs Reiche wollen flüchten "Unser Land mag uns nicht" - Die Steuerpläne von Präsident Hollande treiben viele Spitzenverdiener in den Exodus.
Wirtschaft Taifun raste durch Honkong Die Metropole wurde von Taifun Vicente heimgesucht. Die schweren Unwetter in China forderten bereits 95 Todesopfer.
Wirtschaft Euro unter 1,21 Dollar wert Zwei Jahre war der Euro nicht so wenig wert. Auch an den Börsen macht sich Verunsicherung breit.
Wirtschaft Dirndln sollen New Yorker anlocken Touristiker buhlen mit Après-Ski an polnischen Stränden, Dirndln in Manhattan und Speed-Dating in Japan um Gäste.
Wirtschaft Aiginger: "Wahlzuckerln für die Kinder" Nur sparen ist zu wenig, sagt der Ökonom. Neues Wachstum müsse her – in Österreich und in den Euro-Sorgenländern.
Wirtschaft Griechenland vor Staatsbankrott? Wichtige Geldgeber wie Deutschland und der IWF lehnen weitere Hilfen ab. Auch in Spanien spitzt sich die Lage zu. Märkte in heller Aufregung.
Wirtschaft Cem Kinay: Albtraum auf der Trauminsel Österreichs einst erfolgreichster Tourismus-Unternehmer ist in der Karibik zwischen die politischen Fronten geraten und von Interpol ausgeschrieben.
Wirtschaft Mais so teuer wie nie Die Getreidepreise gehen – mitunter durch die schwere Trockenheit in den USA bedingt - durch die Decke.
Wirtschaft Ex-Mitarbeiter rechnet mit IWF ab Peter Doyle verlässt den IWF. Zum Abschied rechnet der Ökonom ab: So habe der IWF Informationen zur Eurokrise unter Verschluss gehalten.
Wirtschaft China will fünf AKW in England bauen Großbritannien ist "offen für Geschäfte" im Reaktorbau. Das möchte China ausnutzen. Auch Frankreich zeigt Interesse.
Wirtschaft EZB: Keine Hellas-Bonds mehr als Sicherheiten Zusätzliche Sicherheiten griechischer Banken werden akzeptiert, Notfallkredithilfe bleibt bestehen.
Wirtschaft Viel Kohle für Energie-Manager Die Ex-Begas-Chefs verdienten deutlich mehr als Bundesminister. Im Branchenvergleich ist das aber nur Durchschnitt.
Wirtschaft Spanien: Eurogruppe gibt grünes Licht für Hilfe Bankenhilfsprogramm ist unter Dach und Fach. Institute sollen die Kredite bis spätestens 2028 zurückzahlen.
Wirtschaft ÖBB-Chef: "Wahrscheinlich heuer schwarze Zahlen" Die Kostensenkung bei der defizitären Gütersparte wird der Staatsbahn schon heuer schwarze Zahlen bescheren, sagt Christian Kern im KURIER-Interview.
Wirtschaft Bürgermeister: Sizilien vor "Bürgerkrieg" "Sizilien ist Italiens Griechenland", umschrieb Palermos Bürgermeister die finanzielle Misere Siziliens und warnte vor dramatischen Folgen.
Wirtschaft Schneider neuer Chef der Rail Holding AG Der derzeitige ÖGB-Finanzchef Clemens Schneider wird neuer Chef der Westbahn-Mutter Rail Holding AG.