Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Schild von AMIS Asset Management InvestmentServices AG.
Wirtschaft

Republik muss AMIS-Anleger entschädigen

Wegen Fehler in der Finanzaufsicht haftet Österreich für Schäden, die Anlegern nach dem 1.1.2002 erwachsen sind.
Montage von Boris Becker beim Tennis, Usain Bolt beim Laufen und Diego Maradona beim Fußball.
Ikonen

Puma: Die Legenden der Raubkatze

Von Jesse Owens bis Usain Bolt: Ein Rückblick auf die Ikonen des deutschen Sportartikel-Herstellers.
Wirtschaft

Diese Kult-Labels wollen Österreich erobern

Aldo, Hollister oder True Religion - internationale Markenhersteller setzen vermehrt auf Monostores. Wer wo in Österreich Filialen eröffnet.
Ein Mann in Anzug geht durch ein Feld mit Solarmodulen.
Wirtschaft

Europas Solarhersteller vereint gegen China

Billige Solartechnologie aus dem Reich der Mitte bringt Europas Hersteller ins Schwitzen, einige mussten Insolvenz anmelden. Die USA haben bereits Strafzölle, nun klagen 25 Firmen aus der EU.
Das „Moody's“-Logo an einem Gebäude.
Wirtschaft

Moody's senkt Ausblick für 17 deutsche Banken

Betroffen sind vor allem Landesbanken. Zuvor waren unter anderem die Deutsche Bahn und der EFSF an der Reihe.
Ein Mann im Anzug gestikuliert an einem Tisch sitzend.
Wirtschaft

Anleger für mehr Exporte gesucht

Das Pharma-Unternehmen Sanochemia hofft auf wachsende Umsätze aus Russland.
Ein Windrad steht vor einem Kohlekraftwerk, aus dem Rauch aufsteigt.
Wirtschaft

CO2-Handel: EU will heiße Luft verknappen

Das Kernstück der EU-Klimapolitik, der CO2-Handel, funktioniert nicht. Nun sollen Zertifikate verknappt werden.
Eine Frau mit Sonnenbrille steht vor zwei übergroßen Euro-Münzen.
Wirtschaft

Was kostet uns die Pleite Athens?

Griechenlands Bankrott und der Abschied vom Euro rücken näher. Die Kosten wären mit bis zu elf Milliarden enorm.
Die Maskottchen Wenlock und Mandeville der Olympischen Spiele 2012 geben sich ein High-Five.
Wirtschaft

Schuften fürs Olympia-Maskottchen

Die beiden Olympia-Maskottchen Wenlock und Mandeville werden in chinesischen Ausbeuterbetrieben produziert, so ein Bericht von Sacom.
Ein Mann mit Brille und Anzug steht vor einem T-Mobile-Shop.
Wirtschaft

Bierwirth: Von der AUA zu T-Mobile

Der ehemalige AUA-Vorstand Andreas Bierwirth nimmt künftig im Chefsessel bei T-Mobile Austria Platz. Robert Chvátal geht nach Prag.
Eine Person geht an einer Schlecker-Filiale vorbei.
Wirtschaft

Schlecker Österreich "leergepumpt"

Die finanzielle Lage für Schlecker Österreich spitzt sich weiter zu. Anfang August ist die Drogeriekette nicht mehr flüssig.
Wirtschaft

EFSF sieht sich selbst als "vertrauenswürdig" an

Moody´s hat den Ausblick für den Rettungsfonds EFSF gezeigt. Dort zeigt man sich gelassen und verweist darauf "vertrauenswürdig" zu sein.
Wirtschaft

Dld: Politik und Professoren werden nervöser

Eine Gruppe von 17 Finanzexperten sieht Europa an der Schwelle zur Katastrophe und fordert Taten von den Regierungen.
Ein Mann mit Brille und weißem Haar trägt eine Robe mit Fellbesatz.
Wirtschaft

VfGH: ESM-Prüfung dauert 3-6 Monate

Im Falle einer Verfassungswidrigkeit des ESM käme es laut Gerhart Holzinger zu einer "äußerst delikaten Situation".
Das „Moody's“-Logo an einem Gebäude.
Wirtschaft

Moody's senkt Ausblick für Euro-Rettungsfonds

Die US-Ratingagentur ändert den Ausblick für die Bonität von stabil auf negativ. Einen negativen Ausblick gab es auch für deutsche Bundesländer.
Ein orthodoxer Priester steht vor einem Kiosk mit griechischen Zeitungen.
Wirtschaft

Griechenland vor nächstem Schulden-Erlass?

Während die Troika mit Kontrollen in Athen beginnt, kritisiert Ministerpräsident Samaras einige europäischer Politiker scharf.
Eine unbemannte Drohne vom Typ MQ-8 Fire Scout landet auf dem Deck eines Schiffes.
Wirtschaft

Chinas Marine nutzt Drohnen "Made in A"

Trotz Waffenembargos habe ein heimischer Hersteller die Volksrepublik beliefert - für militärische Zwecke, schreibt der "Falter". Die Firma spricht von "Falschmeldung".

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times