Wirtschaft ÖBB bringt neues Ticketsystem auf Schiene Die Bundesbahnen sind ab Mittwoch mit neuem Online-Ticketsystem und Handy-Ticket-App unterwegs. Auch die Website präsentiert sich neu gestaltet.
Wirtschaft Monti sieht Licht am Ende des Tunnels Italiens Wirtschaft werde 2013 wieder wachsen, kündigt der Ministerpräsident an. Grund sind die sinkenden Zinsen.
Wirtschaft Staat ordnet Immobilien neu Die BIG gliedert Immobilien aus und wird künftig stärker am Markt agieren. Damit wird sie auch fitter für die Börse.
Wirtschaft Frankreich: Multi-Milliardär gegen Präsident Präsident Hollande will Spitzeneinkommen mit 75 Prozent besteuern. Der reichste Mann des Landes spricht vom Auswandern.
Wirtschaft Portugal: Jeder verliert ein Monatsgehalt Premier Passos Coelho muss seinen Landsleuten das nächste Sparpaket aufbürden. Der Unmut der Portugiesen steigt.
Wirtschaft Gerangel um steirisches Kernöl Grotesk: Murtaler Bauern dürfen Qualitätssiegel nicht nützen. Der Grund: Das "g.g.A." darf nur bezirksweise definiert werden.
Wirtschaft Millionen-Klage gegen den Scheich Wegen der R-Quadrat-Pleite will eine Immo-Firma eine offene Forderung eintreiben.
Wirtschaft Korruption kostet Milliarden Laut aktueller Umfrage von Transparency International verlor jedes fünfte heimische Unternehmen im Vorjahr Aufträge wegen korrupter Mitbewerber.
Wirtschaft Kasachstan: Rohstoffgigant in Zentralasien Das neuntgrößte Land der Welt will enger mit der EU kooperieren. Der Steppenstaat ist ein riesiges Rohstofflager.
Porträt Ein Hungerstreik für mehr Sonnenlicht Solaranlagen sollten tausend Arbeitsplätze in seiner Gemeinde schaffen, doch dann legte Spaniens Industrieminister die Projekte auf Eis. Bürgermeister Ángel Vadillo protestierte und ging in den Hungerstreik.
Wirtschaft Beinahe Nullwachstum in Österreich Nur plus 0,1 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Die Krise im Euro-Raum schlage auf die heimische Wirtschaft durch, analysiert das Wifo.
Wirtschaft Hellas, ein Sparpaket und viele offene Fragen Die internationalen Kontrollore der Troika zerpflücken das Programm, die Koalition streitet, die Opposition mobilisiert.
Wirtschaft Frankreichs Reiche in der Steuerschraube Um das Defizit zu drücken, will Präsident Hollande die Steuern drastisch erhöhen. Besonders betroffen wären die Großverdiener.
Wirtschaft EU erwartet Antrag Spaniens Rettungsschirm: Schon im Oktober könnte das Land um Hilfsgelder ansuchen. Eng wird es indes auch für Sloweniens Staatsfinanzen.
Wirtschaft Komarek: "Stronach ist ein alt gewordenes Kind" Interview-Serie: Stronach gönnt sich mit der Politik ein neues Spielzeug, meint der Autor. Um den Euro macht er sich keine Sorgen.
Wirtschaft Lufthansa: Köhler als Schlichter im Gespräch Der ehemalige deutsche Bundespräsident soll laut Medienbericht im Tarifstreit als Vermittler fungieren.
Wirtschaft Ausschreitungen in Griechenland Die Griechen sind wütend: Der Sparkurs der Regierung treibt sie auf die Straßen - während die Troika Athen prüft, kam es zu Ausschreitungen.