Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
ÖBB bringt neues Ticketsystem auf Schiene
Wirtschaft

ÖBB bringt neues Ticketsystem auf Schiene

Die Bundesbahnen sind ab Mittwoch mit neuem Online-Ticketsystem und Handy-Ticket-App unterwegs. Auch die Website präsentiert sich neu gestaltet.
Monti sieht Licht am Ende des Tunnels
Wirtschaft

Monti sieht Licht am Ende des Tunnels

Italiens Wirtschaft werde 2013 wieder wachsen, kündigt der Ministerpräsident an. Grund sind die sinkenden Zinsen.
Staat ordnet Immobilien neu
Wirtschaft

Staat ordnet Immobilien neu

Die BIG gliedert Immobilien aus und wird künftig stärker am Markt agieren. Damit wird sie auch fitter für die Börse.
LVMH-Chef Bernard Arnault.
Wirtschaft

Frankreich: Multi-Milliardär gegen Präsident

Präsident Hollande will Spitzeneinkommen mit 75 Prozent besteuern. Der reichste Mann des Landes spricht vom Auswandern.
Portugal: Jeder verliert ein Monatsgehalt
Wirtschaft

Portugal: Jeder verliert ein Monatsgehalt

Premier Passos Coelho muss seinen Landsleuten das nächste Sparpaket aufbürden. Der Unmut der Portugiesen steigt.
Gerangel um steirisches Kernöl
Wirtschaft

Gerangel um steirisches Kernöl

Grotesk: Murtaler Bauern dürfen Qualitätssiegel nicht nützen. Der Grund: Das "g.g.A." darf nur bezirksweise definiert werden.
Millionen-Klage gegen den Scheich
Wirtschaft

Millionen-Klage gegen den Scheich

Wegen der R-Quadrat-Pleite will eine Immo-Firma eine offene Forderung eintreiben.
Korruption kostet Milliarden
Wirtschaft

Korruption kostet Milliarden

Laut aktueller Umfrage von Transparency International verlor jedes fünfte heimische Unternehmen im Vorjahr Aufträge wegen korrupter Mitbewerber.
Kasachstan: Rohstoffgigant in Zentralasien
Wirtschaft

Kasachstan: Rohstoffgigant in Zentralasien

Das neuntgrößte Land der Welt will enger mit der EU kooperieren. Der Steppenstaat ist ein riesiges Rohstofflager.
Ein Hungerstreik für mehr Sonnenlicht
Porträt

Ein Hungerstreik für mehr Sonnenlicht

Solaranlagen sollten tausend Arbeitsplätze in seiner Gemeinde schaffen, doch dann legte Spaniens Industrieminister die Projekte auf Eis. Bürgermeister Ángel Vadillo protestierte und ging in den Hungerstreik.
Wirtschaft

Beinahe Nullwachstum in Österreich

Nur plus 0,1 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Die Krise im Euro-Raum schlage auf die heimische Wirtschaft durch, analysiert das Wifo.
Hellas, ein Sparpaket und viele offene Fragen
Wirtschaft

Hellas, ein Sparpaket und viele offene Fragen

Die internationalen Kontrollore der Troika zerpflücken das Programm, die Koalition streitet, die Opposition mobilisiert.
Frankreichs Reiche in der Steuerschraube
Wirtschaft

Frankreichs Reiche in der Steuerschraube

Um das Defizit zu drücken, will Präsident Hollande die Steuern drastisch erhöhen. Besonders betroffen wären die Großverdiener.
EU erwartet Antrag Spaniens
Wirtschaft

EU erwartet Antrag Spaniens

Rettungsschirm: Schon im Oktober könnte das Land um Hilfsgelder ansuchen. Eng wird es indes auch für Sloweniens Staatsfinanzen.
Komarek: "Stronach ist ein alt gewordenes Kind"
Wirtschaft

Komarek: "Stronach ist ein alt gewordenes Kind"

Interview-Serie: Stronach gönnt sich mit der Politik ein neues Spielzeug, meint der Autor. Um den Euro macht er sich keine Sorgen.
Wirtschaft

Lufthansa: Köhler als Schlichter im Gespräch

Der ehemalige deutsche Bundespräsident soll laut Medienbericht im Tarifstreit als Vermittler fungieren.
Ausschreitungen in Griechenland
Wirtschaft

Ausschreitungen in Griechenland

Die Griechen sind wütend: Der Sparkurs der Regierung treibt sie auf die Straßen - während die Troika Athen prüft, kam es zu Ausschreitungen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times