Wirtschaft AUA fliegt erst 2013 schwarze Zahlen ein Der Markt müsse aber mitspielen, betonte AUA-Chef Albrecht. Das große Fragezeichen sei der hohe Treibstoffpreis.
Wirtschaft Metallindustrie: Anpassung der Kurzarbeit Die Branche stellt sich auf eine längere Schwächeperiode ein und will die bestehende Regelung adaptieren.
Wirtschaft Mitterlehner: "Müssen Nerven behalten" Die Lage sei unangenehm, aber nicht dramatisch, sagt Minister Mitterlehner. Von Konjunkturspritzen hält er nichts.
Wirtschaft Gewerkschafter rüsten für SPÖ-Parteitag Vermögenssteuern, Erbschaftssteuern, Pendlerpauschale für alle – die FSG startet den Vorwahlkampf in Sachen Gerechtigkeit.
Wirtschaft Reaktionen zum ESM-Urteil Das deutsche Bundesverfassungsgericht hat den Weg zum Start des Euro-Rettungsschirms ESM freigemacht. Die Reaktionen im Überblick.
Kaffeekultur Österreicher trinken mehr Kaffee 162 Liter Kaffee trinkt ein Österreicher durchschnittlich pro Jahr. Immer häufiger fließt er dabei aus Kapseln.
Wirtschaft Eine Super-Aufsicht für alle Banken Die Europäische Zentralbank soll die Kontrolle über die Banken der Eurozone übernehmen. Der Widerstand wächst.
Wirtschaft Verfassungsrichter stimmen ESM zu Die Verfassungsrichter in Karlsruhe wiesen die Anträge der Kläger gegen den Euro-Rettungsschirm überwiegend zurück.
Wirtschaft Portugal: Mehr Zeit für Schuldenabbau Die Troika gewährt Portugal ein Jahr mehr Zeit, seine Finanzen in Ordnung zu bringen. Das Sanierungsprogramm sei "auf gutem Wege".
Facebook Zuckerberg spricht, Aktie steigt Seit Mai halbierte sich der Kurs der Facebook-Papiere. Jetzt meldete sich der Firmen-Boss zu Wort. Und die Aktie legte zu.
Wirtschaft Staatsanwalt knöpft sich Julius Meinl vor Erstmals seit gut drei Jahren wurde Julius Meinl V. vernommen. Auch Meinl Bank-Chef Weinzierl bekam ungebetenen Besuch.
Wirtschaft Generali-Boss: Umverteilung in Vorsorge Damit die staatliche Pension für sozial Schwächere erhalten bleibt, gehören betriebliche und private Altersvorsorge gestärkt, sagt Luciano Cirina.
Wirtschaft Euro-Rettung: Der Super-Mittwoch Deutsche Verfassungsrichter entscheiden Klagen gegen Euro-Hilfen. Brüssel stellt Pläne für die Bankenaufsicht vor.
Wirtschaft EU beerdigt Biosprit-Ziele Kehrtwende der EU-Kommission in Sachen Biosprit: Schärfere Auflagen und weniger Beimischung ist das Ziel.
FMA Finanzaufsicht soll Produkte bannen können Intransparente oder hochspekulative Produkte könnten ab 2015 im nationalen Alleingang verboten werden.
Wirtschaft "Schienenfreunde" feierten im Bordell Neue Vorwürfe gegen das Schienenkartell: Erst sollen voestalpine & Co Preisabsprachen getätigt, dann in Rotlicht-Lokalen gefeiert haben.
Österreich Kampf um den "Kornspitz" Darf "Kornspitz" als allgemeine Bezeichnung für eine Weckerlsorte dienen? Im Ringen um die Marke wurde nun der EuGH angerufen.