Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
AUA fliegt erst 2013 schwarze Zahlen ein
Wirtschaft

AUA fliegt erst 2013 schwarze Zahlen ein

Der Markt müsse aber mitspielen, betonte AUA-Chef Albrecht. Das große Fragezeichen sei der hohe Treibstoffpreis.
Ein Schweißer mit Schutzbrille und Handschuhen bei der Arbeit.
Wirtschaft

Metallindustrie: Anpassung der Kurzarbeit

Die Branche stellt sich auf eine längere Schwächeperiode ein und will die bestehende Regelung adaptieren.
Ein Mann mit grauem Haar, Anzug und Krawatte blickt aufmerksam zur Seite.
Wirtschaft

Mitterlehner: "Müssen Nerven behalten"

Die Lage sei unangenehm, aber nicht dramatisch, sagt Minister Mitterlehner. Von Konjunkturspritzen hält er nichts.
Ein Mann mit Brille und Anzug gestikuliert vor einem Fenster.
Wirtschaft

Gewerkschafter rüsten für SPÖ-Parteitag

Vermögenssteuern, Erbschaftssteuern, Pendlerpauschale für alle – die FSG startet den Vorwahlkampf in Sachen Gerechtigkeit.
Reaktionen zum ESM-Urteil
Wirtschaft

Reaktionen zum ESM-Urteil

Das deutsche Bundesverfassungsgericht hat den Weg zum Start des Euro-Rettungsschirms ESM freigemacht. Die Reaktionen im Überblick.
Kaffeekultur

Österreicher trinken mehr Kaffee

162 Liter Kaffee trinkt ein Österreicher durchschnittlich pro Jahr. Immer häufiger fließt er dabei aus Kapseln.
Ex-Kommissionschef Barroso verdient sein Geld heute u.a. als gut bezahlter Redner
Wirtschaft

Eine Super-Aufsicht für alle Banken

Die Europäische Zentralbank soll die Kontrolle über die Banken der Eurozone übernehmen. Der Widerstand wächst.
Verfassungsrichter stimmen ESM zu
Wirtschaft

Verfassungsrichter stimmen ESM zu

Die Verfassungsrichter in Karlsruhe wiesen die Anträge der Kläger gegen den Euro-Rettungsschirm überwiegend zurück.
Wirtschaft

Portugal: Mehr Zeit für Schuldenabbau

Die Troika gewährt Portugal ein Jahr mehr Zeit, seine Finanzen in Ordnung zu bringen. Das Sanierungsprogramm sei "auf gutem Wege".
Facebook

Zuckerberg spricht, Aktie steigt

Seit Mai halbierte sich der Kurs der Facebook-Papiere. Jetzt meldete sich der Firmen-Boss zu Wort. Und die Aktie legte zu.
Wirtschaft

Staatsanwalt knöpft sich Julius Meinl vor

Erstmals seit gut drei Jahren wurde Julius Meinl V. vernommen. Auch Meinl Bank-Chef Weinzierl bekam ungebetenen Besuch.
Generali-Boss: Umverteilung in Vorsorge
Wirtschaft

Generali-Boss: Umverteilung in Vorsorge

Damit die staatliche Pension für sozial Schwächere erhalten bleibt, gehören betriebliche und private Altersvorsorge gestärkt, sagt Luciano Cirina.
Euro-Rettung: Der Super-Mittwoch
Wirtschaft

Euro-Rettung: Der Super-Mittwoch

Deutsche Verfassungsrichter entscheiden Klagen gegen Euro-Hilfen. Brüssel stellt Pläne für die Bankenaufsicht vor.
EU beerdigt Biosprit-Ziele
Wirtschaft

EU beerdigt Biosprit-Ziele

Kehrtwende der EU-Kommission in Sachen Biosprit: Schärfere Auflagen und weniger Beimischung ist das Ziel.
Finanzmarktaufsicht (FMA) in Wien
FMA

Finanzaufsicht soll Produkte bannen können

Intransparente oder hochspekulative Produkte könnten ab 2015 im nationalen Alleingang verboten werden.
"Schienenfreunde" feierten im Bordell
Wirtschaft

"Schienenfreunde" feierten im Bordell

Neue Vorwürfe gegen das Schienenkartell: Erst sollen voestalpine & Co Preisabsprachen getätigt, dann in Rotlicht-Lokalen gefeiert haben.
Kampf um den "Kornspitz"
Österreich

Kampf um den "Kornspitz"

Darf "Kornspitz" als allgemeine Bezeichnung für eine Weckerlsorte dienen? Im Ringen um die Marke wurde nun der EuGH angerufen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times