Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Wolfgang Schäuble spricht vor einem blauen Hintergrund mit einem Weltkugel-Logo.
Deutschland

Schäuble jagt Steuersünder weltweit

Deutschland und Singapur einigten sich auf ein Steuerabkommen. Nun will Schäuble alle Doppelbesteuerungsabkommen auf Schwachstellen prüfen.
Viktor Orbán bei einer Rede mit geballter Faust.
Wirtschaft

Ungarn: Kein Land für Ausländer

Die Regierung Orban hat ein neues Bodengesetz ausgearbeitet: Ausländer sollen künftig keinen Grund mehr in Ungarn kaufen dürfen.
Ein Mann im Anzug gestikuliert vor einem Siemens-Logo.
Wirtschaft

Weltweites Sparprogramm in Ausarbeitung

Im Siemens-Konzern könnten in den nächsten Monaten bis zu 10.000 der weltweit 460.000 Mitarbeiter abgebaut werden.
Ein Mann mit Brille und Anzug gestikuliert mit den Händen.
Österreich

Siemens-Chef für "mehr Flexibilisierung"

Wolfgang Hesoun wünscht sich stabilere Verhältnisse in der Euro-Zone und mehr Spielraum in Österreich.
Christine Lagarde spricht bei einer Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds in Tokio.
Wirtschaft

Griechen verpassen erneut Sparziele

Der Schuldenstand wird höher als erwartet ausfallen. Die internationalen Geldgeber unterstützen Athens Wunsch nach einer Verschnaufpause.
Ein Mann telefoniert vor mehreren Bildschirmen mit Börsendaten.
Kurse

Kleine Hoffnung auf Aktiengewinne

Um die Konjunktur und die Entwicklung der Konzerngewinne steht es nicht sehr gut. Aktienkurse könnten trotzdem steigen.
Eine Person betrachtet eine Kursgrafik auf einem Tablet.
Wirtschaft

EU will Offenlegung von Provisionen

Die Finanzbranche soll die Honorare für die Vermittlung von Geldanlagen den Kunden mitteilen. Die Makler wehren sich.
Zwei Kodak-Filmpatronen und ein Kodak-Logo auf einer Oberfläche mit dem Text „Entwickelt von“.
Wirtschaft

Kodak sammelt Geld für Neuanfang

Der insolvente Fotopionier führt Gespräche mit Hedgefonds und will als Druck-Spezialist weitermachen.
Zwei ältere Menschen machen Nordic Walking in der Natur.
Wirtschaft

Deutsche Rentner verloren ein Fünftel ihrer Kaufkraft

Alarmierende Entwicklung seit 2000: Wegen stagnierender Pensionen und steigender Preise können sich Senioren immer weniger leisten. Altersarmut droht.
Eine Frau spricht am Rednerpult, während ein Mann im Hintergrund steht.
Wirtschaft

Budget-Sprengstoff aus Kärnten

Die Krämpfe um die notverstaatlichte Kärntner Hypo sind noch nicht ausgestanden. Bis Jahresende müssen 1,5 Milliarden Eigenkapital aufgestellt werden. Und die bayerischen Ex-Eigentümer wollen 2,6 Milliarden Euro zurück.
Wirtschaft

FMA ermittelt bei Baukonzern Alpine

Die Finanzmarktaufsicht prüft, ob das Salzburger Unternehmen zu spät über seine finanzielle Notlage informiert hat.
Ein älterer Mann mit Brille gestikuliert mit der Hand.
Europa

Taus: Ärger über Wachstumsbremsen

Der Ex-Politiker schimpft über die Europa-Politik und freut sich über einen Umsatzrekord seiner MTH-Gruppe.
Mehrere Männer in traditioneller Kleidung sitzen an einem Tisch und hören zu.
Wirtschaft

Nigeria: Vier Bauern gegen Shell

"Unser Trinkwasser ist verseucht, unser Fisch ist verseucht, und unsere Luft ist verseucht": Der Ölgigant wird wegen der Umweltkatastrophe in Westafrika geklagt.
Ein Bauarbeiter wird in einer Kabine an einem Kran in die Höhe gehoben.
Wirtschaft

Erstmals seit Langem "Aufwärtsrisiken"

Die Nationalbank sieht besseres Wachstum als im Euro-Durchschnitt und durchaus Potenzial für eine raschere Erholung 2013.
Eine Wand voller alter Werbeschilder für Maggi-Produkte wie Suppenwürze.
Wirtschaft

Maggi-Erfinder starb vor 100 Jahren

Pro Jahr werden rund 11.000 Tonnen der braunen Flüssigwürze gebraut. Was hinter dem Erfolg steckt.
Ein Mann betritt ein Gebäude mit der Aufschrift „Warenannahme“ neben Coca-Cola Hellenic Werbetafeln.
Wirtschaft

Griechenlands größtes Unternehmen flieht

Der Getränkeabfüller Coca Cola Hellenic wechselt seinen Börsenplatz. Die Fabriken in Griechenland sollen aber bleiben.
Martin Schulz spricht neben einem anderen Mann bei einer Veranstaltung.
Wirtschaft

Schulz: Griechen mehr Zeit geben

Der EU-Parlamentspräsident ist auch überzeugt, dass die Finanztransaktionssteuer EU-weit kommt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times