Billa Tschechien sichert sich Bioware Rewe eröffnet im Osten jährlich 80 Märkte. In Tschechien gibt es Verträge mit Bauern, um genügend Bioware zu haben.
Wirtschaft Putins neuer Ölgigant steht Der russische Präsident will wichtige Industriebereiche unter Staatskontrolle bringen. Beim Öl ist ihm das jetzt gelungen.
Wirtschaft Vertrauen in den Euro sinkt weiter Nur mehr zwei Drittel der Österreicher glauben, dass der Euro langfristig überleben wird. Dabei sehnen nur 17 Prozent eine Rückkehr des Schillings herbei.
Wirtschaft Bratislava: Vom eigenen Aufschwung überrollt Die slowakische Hauptstadt ist heute wohlhabender als Wien. Ihre Probleme aber wachsen mit dem Erfolg.
Studie Mit Forschung gegen die Wirtschaftskrise Studie: Unternehmen, die in Forschung investieren, sorgen für höhere Beschäftigung und machen Umsatzeinbrüche schneller wett.
Wirtschaft Winzer setzen mehr auf Sekt Tag des Sekts: Der Schlumberger-Chef ärgert sich über Brüssel und freut sich, dass bis Jahresende noch 11 Millionen Korken knallen.
Wirtschaft Wolf Prix: "Krise als Chance für neue Lösungen" Der österreichische Architekt Wolf Prix, Coop Himmelb(l)au, hält den Skylink für provinziellen Größenwahn und kritisiert Österreichs Beamtenmentalität.
Airlines Lufthansa im Stundentakt Die Lufthansa möchte Geschäftsreisenden mehr Service bieten und testet auf drei innerdeutschen Strecken den Stundentakt.
Wirtschaft ESM-Anleihen: Europa rettet sich selbst Exakt die Hälfte der vom Rettungsfonds aufgelegten Papiere wird von Eurostaaten gekauft. Athen soll indes eigene Anleihen zurückkaufen.
Wirtschaft Gen-Erdäpfel: Anbauverbot verlängert Wegen eines Antibiotika-Resistenzgens wird der Anbau von Amflora-Erdäpfeln in Österreich bis Dezember 2015 untersagt bleiben.
Filialeröffnung Starbucks in Indien angekommen Die Kaffeehauskette hat ihre erste Filiale im Land der Teetrinker eröffnet. Kaffee zu trinken gilt in Indien immer mehr als schick.
Griechenland Athen: Sparpaket fixiert Das neue griechische Sparpaket, das Einsparungen in Höhe von 13,5 Mrd. Euro vorsieht, ist fertig ausverhandelt.
Italien Protest gegen Montis Sparpolitik Zehntausende demonstrierten in Rom gegen den harten Sparkurs der Regierung. Monti bat die Italiener um Vertrauen in einen Neubeginn.
Wirtschaft Griechenland: Kampf gegen Steuerbetrüger Neue Führungskräfte im Finanzbereich und eine neue Behörde sollen Steuerschulden rigoros eintreiben und Steuerflüchtlinge an den Pranger stellen.
Wirtschaft Fekter: "Der Staat ist deftig im Geldbörsel drinnen" Finanzministerin Maria Fekter will die Lohn- und Einkommensteuer senken und die Ökologie-Steuern erhöhen, erklärt sie im KURIER-Interview.
Wirtschaft Die Metaller haben eine Chance vertan Ein in die Zukunft gerichteter Lohnabschluss sieht anders aus.
Wirtschaft Experten: "Steuersystem vereinfachen" Eine Expertengruppe fordert die Senkung der Abgaben der Arbeitnehmer. Damit soll der Mittelstand entlastet und der Wirtschaftsstandort aufgewertet werden.