AK-Treibstoffpreismonitor Preisvergleich bei Tanken lohnt sich Allein innerhalb Wiens liegen die Spritpreise bis zu 19 Prozent auseinander.
Reden für Geld Die teuersten Redner Sie bekommen bis zu 1,5 Mio. Dollar für einen Vortrag: Eine Übersicht über die teuersten Redner der Welt.
Zugverspätungen ÖBB: Geld zurück auch bei höherer Gewalt Neues Urteil des Europäischen Gerichtshofs bringt den Fahrgästen mehr Rückzahlungen.
Reden für Geld Hunderttausend für 45 Minuten Reden Die Telekom Austria holt Richard Branson, er gehört zu den besten Sprechern der Welt.
Krisenabwehr IWF rät Eurozone Finanzunion gegen Krise Eurobonds, gegenseitige Bankenhaftung und eine echte Fiskalunion: So ließen sich Krisen laut IWF verhindern.
Polit-Interventionen Verhinderte AMS-Chefin Friehs: Imperium schlägt zurück Spitzenbeamte widersprechen vor Gericht vorherigen Zeugen und desavouieren die Qualifikation der bestgereihten Kandidatin.
Linzer Swap-Prozess Finanzstadtrat las verhängnisvollen eMail-Anhang nicht Neue Kuriositäten im Zivilprozess zwischen Stadt Linz und Bawag.
Agenda Austria Auf den Spuren der versteckten Arbeitslosigkeit Studie: Heimische Arbeitslosen-Quote in Wirklichkeit doppelt so hoch wie angegeben.
Eurobonds Schuldenabbau in EU: Bericht wird bis März fertig Die Österreicherin Tumpel-Gugerel leitet die Expertengruppe zur Staatsschulden-Tilgung.
Steuerzahler-Lobby Jeder zahlt 13 Euro für Verwaltung – täglich Der Personal- und Sachaufwand von Bund, Ländern und Gemeinden beträgt pro Jahr 38 Mrd. Euro.
EU-Vorgabe Zu viel Biodiesel im Tank In Österreich muss die Produktion von Biodiesel aus Lebensmitteln reduziert werden.
Buchhandel Thalia: Zumindest in Österreich läuft es gut Während hierzulande neue Filialen aufsperren, müssen in Deutschland 20 schließen.
Premiere Qoros-Limousine besteht Crashtest mit Bravour Erstmals hat ein Autobauer aus China bei einem europäischen Crashtest die Höchstnote erhalten.
Autoindustrie Opel möbelt Werk in Kaiserslautern auf 2200 Opelaner können aufatmen. Anders sieht es in Bochum aus.
Medienmacher: Google "haut mit dem Stadion ab" Medienmacher: Google "haut mit dem Stadion ab" Am Tag 2 der Österreichischen Medientage drehte sich vieles um die Frage, ob Google Beschränkungen braucht. Behörde will Materie prüfen.
EU-Wettbewerbsbericht 2013 Heimische Industrie an EU-Spitze Brüssel zählt Österreich zu den Top fünf Nationen – trotz Problemen im Bildungsbereich.
Premiere in China Shanghai eröffnet 29 km2 große Freihandelszone In einem Gebiet in der Industriemetropole Shanghai wird der Yuan-Wechselkurs freigegeben. Außerdem gelten liberalere Regeln für die Internetnutzung.