Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann im Anzug sitzt in einem ÖBB Railjet-Zug und denkt nach.
Verkehr

Kern wird Präsident der Europäischen Bahnen

Der ÖBB-Chef leitet zwei Jahre lang Europas führende Bahn-Interessensvertretung.
Ein elektrischer Kamin mit glühenden Holzscheiten und simulierten Flammen.
Arbeiterkammer

Heizen wird zum Teil billiger

Vergleichen lohnt sich: Die Preise für Brennstoffe variieren von Anbieter zu Anbieter stark.
Ein CAT-Zug mit Fahrgästen an Bord steht am Bahnsteig.
Jubiläum

CAT: 10 Jahre in Fahrt, 10 Millionen Passagiere

Im Dezember 2003 steuerte der erste City Airport Train Richtung Flughafen Schwechat.
Ein Mann im Anzug sitzt an einem Tisch und spricht mit einer Frau.
Interview

150 Jahre Martini: "Sind Marktführer am Spirituosenmarkt"

Facundo Bacardi und sein Europachef über das Geschäft mit dem Alkohol.
Nahaufnahme eines Fußes mit einem roten Nike-Laufschuh vor einer Stadtkulisse.
Gewinnsprung

Nike: Geschäft läuft gut

Kunden waren bereit, mehr Geld für Sportartikel von Nike auszugeben.
Ein lächelnder Mann steht hinter einem Stapel voller Bierkrüge.
Oktoberfeste

Die Wiesn als Wirtschaftsfaktor

1,1 Milliarden Euro werden während des Oktoberfests in zwei Wochen umgesetzt.
Das Euro-Symbol mit gelben Sternen vor einem Hochhaus in Frankfurt.
Briten bremsen

Verzögerung bei EZB-Bankenaufsicht

Der ohnehin schon verschobene Start der Aufsicht könnte sich weiter verzögern, so EZB-Direktor Yves Mersch.
Ein Koch schneidet frische Pasta mit einem Messer.
Italien

Barilla sorgt mit Schwulen-Sager für Eklat

Pasta der weltbekannten Firma wird nach einer Aussage des Firmenchefs vielerorts boykottiert.
Ein Wissenschaftler mischt rote und blaue Flüssigkeiten in einem Becherglas.
forschungsrat

Forschung schafft es zu selten bis zur Marktreife

Weißbuch: Das Fördersystem soll umgestellt werden.
Eine Person mit Regenschirm steht vor einem Banner mit dem Alpine-Logo.
Starker Verdacht

Die Bilanztricks beim Baukonzern Alpine

Die Masseverwalter der Alpine lassen die Bilanzen von Gutachter prüfen, Staatsanwalt ermittelt.
Das Schaufenster eines Dayli-Drogeriemarktes mit Regalen voller Pflegeprodukte.
Drogerie-Diskonter

Dayli-Pleite: Schulden steigen auf 110 Mio. Euro

Alleine 3343 Ex-Dayli-Mitarbeiter fordern 36 Millionen Euro.
Ein Mann mit Brille und Anzug gestikuliert mit beiden Händen.
Investitionsförderung

Neue Förderperiode für Bauern bereits ab Jänner 2014

Noch bevor die vergangene Förderperiode zu Ende gegangen ist, war der Fördertopf bereits leer.
Die Skyline von Shanghai mit dem Oriental Pearl Tower und vielen Menschen im Vordergrund.
Schanghai

China übt den freien Markt

Am Sonntag öffnet sich die Metropole für ausländische Geldgeber – ein Stück weit.
Gelbe Flaggen der Raiffeisen Bank wehen im Wind.
Banken

Raiffeisen will pro Jahr 25 Millionen einsparen

Erreicht werden sollen die geplanten Einsparungen vor allem durch den Abbau von Mehrgleisigkeiten.
Tchibo

Weniger Filialen, mehr Kapselmaschinen

5,4 Millionen investiert der Kaffeeröster für größere Läden.
Zwei Geschäftsleute gehen an einer Karte des Bankenviertels in London vorbei.
EuGH-Verfahren

Briten klagen gegen neue Grenzen bei Banker-Boni

London will die EU-weite Deckelung, die ab 2014 gilt, vor Gericht zu Fall bringen.
Eine Frau mit braunen Haaren gestikuliert mit der Hand.
Firmenanleihen

Mehr Einblick für Anleger bei Unternehmens-Anleihen

Die Wiener Börse führt ein neues Segment mit mehr Pflichten für die Unternehmen ein.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times