Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Arbeiter inspiziert einen roten Toyota Prius in einer Fabrik.
Interbrand-Ranking

Apple löst Coca Cola als wertvollste Marke ab

Interbrand sieht eine Wachablöse an der Spitze. Der Getränkeriese wird außerdem von Google überholt.
Hälfte aller Piloten schläft im Cockpit
Balpa-Umfrage

Hälfte aller Piloten schläft im Cockpit

Auch dass beide Piloten einschlafen, komme häufig vor, erhob die britische Pilotenvereinigung Balpa.
Ein Lagerplatz mit vielen gelben Containern und zerlegten Kränen der Firma Alpine.
Insolvenz

Alpine-Maschinen unterm Hammer

Vom Bagger über Pumpen bis hin zu Containern: Ab Dienstag werden über 5.000 Geräte der Alpine versteigert.
Ein Mann mit Brille und Krawatte gestikuliert während eines Gesprächs.
Nationalratswahlen

Wahl 13: Reaktionen aus der Wirtschaft

Was Wirtschaftstreibende zum Ausgang der Nationalratswahl sagen und sich von einer neuen Regierung wünschen.
Das österreichische Parlament in Wien mit Menschen davor.
Sanierungsbedarf

Vorsicht, Baustelle!

Steuern, Standort, Bildung: Wirtschaft will eine reformfreudige Regierung.
Die Buchstaben des Siemens-Logos an einer grauen Fassade.
Sparprogramm

Siemens baut weltweit 15.000 Stellen ab

Neuer Konzernchef Joe Kaeser fährt einen harten Sparkurs.
Ein Mann im Anzug hält Fotos von Strandmotiven und ein Smartphone in der Hand.
Handels-KV

Hartlauer fordert längere Arbeitszeiten

Die Tageshöchstarbeitszeit von 10 Stunden solle gekippt und diverse Zuschläge gestrichen werden.
Ein Besprechungstisch mit Logos österreichischer Unternehmen wie OMV, ÖBB und Post.
Wirtschaft von Innen

Staatsnahe Unternehmen: Sesselrücken nach der Wahl

Top-Jobs in Chef-Etagen und Aufsichtsräten stehen zur Neubesetzung an
Ein Schaufenster mit dem Logo von „da mein shop“ und der Spiegelung einer belebten Straße.
Abwicklung

Insolvenzverwalter räumt bei dayli auf

Die Abwicklung der 355 dayli-Filialen ist äußerst aufwendig.
Eine Hand greift nach einer goldenen Halskette in einem Schmuckgeschäft.
Internet

eDating: Millionär, männlich, ledig, sucht

Dating-Plattformen ausschließlich für Reiche liegen im Trend.
Misswirtschaft

Bilanzkosmetik soll Alpine Kreditlinien gesichert haben

Bereits 2008 hatte der Baukonzern Liquiditätsprobleme. Verlustprojekte nahm man in Kauf.
Eine Person mit Handschuhen formt Hackfleisch in einer Laborumgebung.
Lebensmittelindustrie

Heftiger Streit um Etikett und Geld

Brüssel will die Kosten staatlicher Kontrollen auf die Unternehmen überwälzen.
Das Logo der Telekom Austria Group an einem Gebäude.
Aktie

Wilde Spekulationen um Telekom Austria

Übernahmefieber: Anleger treiben Kurs hoch.
In einem Baumarkt gehen Kundinnen an Regalen mit Haushaltswaren vorbei.
Osteuropa

Heimwerker-Kette bauMax: Kleiner Wert, großer Verlust

Wegen der schlechten Wirtschaftslage und der sinkenden Kaufkraft in Osteuropa wurde der Verlust im Vorjahr mehr als verdoppelt.
Ein Mann steht vor einem Hintergrund der Europäischen Kommission.
Tag der Industrie

Nichts ist wichtiger als das Golf-Handicap

EU-Kommissar Oettinger warnt vor Bequemlichkeit statt Kreativität in Europa.
Das BEGAS-Gebäude in der Kasernenstraße 10 mit verschiedenen Flaggen davor.
Wirtschaftskrimi

Begas-Affäre: Neue Schadenersatzklagen

Prüfung beendet, Klagewelle des Aufsichtsrats rollt an.
Aus Paris werden gute Zahlen gemeldet.
EUROZONE

Frankreich erholt sich und will weiter sparen

Es geht bergauf: Leichtes Wachstum nach der Rezession.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times