Interbrand-Ranking Apple löst Coca Cola als wertvollste Marke ab Interbrand sieht eine Wachablöse an der Spitze. Der Getränkeriese wird außerdem von Google überholt.
Balpa-Umfrage Hälfte aller Piloten schläft im Cockpit Auch dass beide Piloten einschlafen, komme häufig vor, erhob die britische Pilotenvereinigung Balpa.
Insolvenz Alpine-Maschinen unterm Hammer Vom Bagger über Pumpen bis hin zu Containern: Ab Dienstag werden über 5.000 Geräte der Alpine versteigert.
Nationalratswahlen Wahl 13: Reaktionen aus der Wirtschaft Was Wirtschaftstreibende zum Ausgang der Nationalratswahl sagen und sich von einer neuen Regierung wünschen.
Sanierungsbedarf Vorsicht, Baustelle! Steuern, Standort, Bildung: Wirtschaft will eine reformfreudige Regierung.
Sparprogramm Siemens baut weltweit 15.000 Stellen ab Neuer Konzernchef Joe Kaeser fährt einen harten Sparkurs.
Handels-KV Hartlauer fordert längere Arbeitszeiten Die Tageshöchstarbeitszeit von 10 Stunden solle gekippt und diverse Zuschläge gestrichen werden.
Wirtschaft von Innen Staatsnahe Unternehmen: Sesselrücken nach der Wahl Top-Jobs in Chef-Etagen und Aufsichtsräten stehen zur Neubesetzung an
Abwicklung Insolvenzverwalter räumt bei dayli auf Die Abwicklung der 355 dayli-Filialen ist äußerst aufwendig.
Internet eDating: Millionär, männlich, ledig, sucht Dating-Plattformen ausschließlich für Reiche liegen im Trend.
Misswirtschaft Bilanzkosmetik soll Alpine Kreditlinien gesichert haben Bereits 2008 hatte der Baukonzern Liquiditätsprobleme. Verlustprojekte nahm man in Kauf.
Lebensmittelindustrie Heftiger Streit um Etikett und Geld Brüssel will die Kosten staatlicher Kontrollen auf die Unternehmen überwälzen.
Osteuropa Heimwerker-Kette bauMax: Kleiner Wert, großer Verlust Wegen der schlechten Wirtschaftslage und der sinkenden Kaufkraft in Osteuropa wurde der Verlust im Vorjahr mehr als verdoppelt.
Tag der Industrie Nichts ist wichtiger als das Golf-Handicap EU-Kommissar Oettinger warnt vor Bequemlichkeit statt Kreativität in Europa.
Wirtschaftskrimi Begas-Affäre: Neue Schadenersatzklagen Prüfung beendet, Klagewelle des Aufsichtsrats rollt an.
EUROZONE Frankreich erholt sich und will weiter sparen Es geht bergauf: Leichtes Wachstum nach der Rezession.