Sektsteuer Schaumweinsteuer: VfGH lehnt Beschwerde ab Sekthersteller wehren sich gegen Steuer. Der Verfassungsgerichtshof sieht sich formal nicht zuständig.
Fernwärmepreis Fünf Euro mehr: Fernwärme wird für Wiener teurer Wien Energie: Durchschnittskunde zahlt ab September pro Monat um fünf Euro mehr für Heizen und Warmwasser.
Kfz-Industrie Mexiko boomt als "verlängerte Werkbank der USA" Zulieferer Bosch will 3000 Jobs schaffen. Warum Autohersteller und Zulieferer in Mexiko investieren.
Baustoffe Wienerberger setzt vermehrt auf Dachziegel Die Beteiligung bei Tondach Gleinstätten wurde mit Blick auf Osteuropa auf 82 Prozent aufgestockt.
Auktion 2,7 Mio. Euro für ein ungemachtes Bett Die Installation "My Bed" der Britin Tracey Emin wurde bei Christie's in London versteigert.
Interview Wolfgang Hesoun: "Es ist eine perverse Situation" Der Siemens-Österreich-Chef über den Betrieb abgeschriebener Kohlekraftwerke, statt moderner Gaskraftwerke.
Mehr Jobs, mehr Geld Warum uns die Deutschen überholen Während Österreich 40.000 Arbeitslose mehr verzeichnet, punkten die Nachbarn mit Schuldenbremse, weniger Steuern und mehr Arbeitsplätzen.
Insider Tele Columbus geht an die Börse Sprecher von Tele Columbus und den Banken äußerten sich bisweilen noch nicht.
Soziales Unternehmertum Ikea hilft Frauen-Kleinbetrieben in Indien Die handgemachten Pölster und Körbe kommen in Österreich in limitierter Auflage auf den Markt.
AK-Studie Selbstständigkeitsquote bei Einwanderer hoch Das hohe Ausbilungsniveau der Unternehmer spiegelt sich nicht im Einkommen wider.
Erzeugerpreise sinken Weniger Geld für gute Ernte Sorge um Erträge wegen des Verbots von Pflanzenschutzmitteln.
All inclusive – auch ein Kurssprung Übernahmekampf um Club Med Finanzinvestoren machen Angebote für den Reiseveranstalter, der für seine Feriendörfer bekannt ist.
Burgenland Sägewerk Abalon Hardwood ist pleite Die Schulden betragen 34,88 Millionen Euro, 66 Jobs betroffen.
Swap-Prozess Stadt Linz wirft Richter Befangenheit vor Bürgermeister Luger hat einen entsprechenden Antrag gegen Richter Pablik eingebracht und wird nicht aussagen.
Studie Aufsichtsräte: Anderswo gibt’s deutlich mehr Gehalt Die Gagen der ATX-Oberaufseher sind stattlich – hinken im internationalen Vergleich dennoch hinterher.
Steuersünder Steuerdeal mit Schweiz brachte 735 Mio. Euro ein Die von Maria Fekter budgetierte Milliarde spülten die Steuersünder damit nicht herein.