Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Champagner wird in ein Glas gegossen.
Sektsteuer

Schaumweinsteuer: VfGH lehnt Beschwerde ab

Sekthersteller wehren sich gegen Steuer. Der Verfassungsgerichtshof sieht sich formal nicht zuständig.
Ein Temperatur- und Feuchtigkeitsmessgerät mit digitalen Anzeigen und einem Schreiber.
Fernwärmepreis

Fünf Euro mehr: Fernwärme wird für Wiener teurer

Wien Energie: Durchschnittskunde zahlt ab September pro Monat um fünf Euro mehr für Heizen und Warmwasser.
Langzeitbelichtung einer Autobahn unter einem Gebäude mit dem Bosch-Logo.
Kfz-Industrie

Mexiko boomt als "verlängerte Werkbank der USA"

Zulieferer Bosch will 3000 Jobs schaffen. Warum Autohersteller und Zulieferer in Mexiko investieren.
Nahaufnahme von rechteckigen, braunen Dachziegeln.
Baustoffe

Wienerberger setzt vermehrt auf Dachziegel

Die Beteiligung bei Tondach Gleinstätten wurde mit Blick auf Osteuropa auf 82 Prozent aufgestockt.
Auktion

2,7 Mio. Euro für ein ungemachtes Bett

Die Installation "My Bed" der Britin Tracey Emin wurde bei Christie's in London versteigert.
Dekorative Kissen und geflochtene Körbe sind auf einer Steintreppe arrangiert.
MÅNGSIDIG

Handgemachte Pölster und Körbe bei Ikea

Siemens-Österreich-Chef Wolfgang Hesoun kritisiert die „Pseudo-Energiewende“, die Investitionen in notwendige Kraftwerke verhindert.
Interview

Wolfgang Hesoun: "Es ist eine perverse Situation"

Der Siemens-Österreich-Chef über den Betrieb abgeschriebener Kohlekraftwerke, statt moderner Gaskraftwerke.
Angela Merkel und ein Mann stehen neben der deutschen Flagge.
Mehr Jobs, mehr Geld

Warum uns die Deutschen überholen

Während Österreich 40.000 Arbeitslose mehr verzeichnet, punkten die Nachbarn mit Schuldenbremse, weniger Steuern und mehr Arbeitsplätzen.
Insider

Tele Columbus geht an die Börse

Sprecher von Tele Columbus und den Banken äußerten sich bisweilen noch nicht.
Dekorative Kissen mit verschiedenen Mustern liegen auf einer Bank neben einem Strickkorb.
Soziales Unternehmertum

Ikea hilft Frauen-Kleinbetrieben in Indien

Die handgemachten Pölster und Körbe kommen in Österreich in limitierter Auflage auf den Markt.
Ein Mann mit Brille und hellem Anzug spricht.
AK-Studie

Selbstständigkeitsquote bei Einwanderer hoch

Das hohe Ausbilungsniveau der Unternehmer spiegelt sich nicht im Einkommen wider.
Ein Claas-Mähdrescher erntet ein Feld.
Erzeugerpreise sinken

Weniger Geld für gute Ernte

Sorge um Erträge wegen des Verbots von Pflanzenschutzmitteln.
Die Fassade eines Club Med mit dem Logo über dem Eingang.
All inclusive – auch ein Kurssprung

Übernahmekampf um Club Med

Finanzinvestoren machen Angebote für den Reiseveranstalter, der für seine Feriendörfer bekannt ist.
Ein Stapel von Baumstämmen unterschiedlicher Größe mit Markierungen.
Burgenland

Sägewerk Abalon Hardwood ist pleite

Die Schulden betragen 34,88 Millionen Euro, 66 Jobs betroffen.
Ein Mann mit Brille gestikuliert mit erhobenem Zeigefinger.
Swap-Prozess

Stadt Linz wirft Richter Befangenheit vor

Bürgermeister Luger hat einen entsprechenden Antrag gegen Richter Pablik eingebracht und wird nicht aussagen.
Eine Person mit einem Aktenkoffer geht zwischen zwei geparkten Autos hindurch.
Studie

Aufsichtsräte: Anderswo gibt’s deutlich mehr Gehalt

Die Gagen der ATX-Oberaufseher sind stattlich – hinken im internationalen Vergleich dennoch hinterher.
Nahaufnahme eines Auges, in dem ein weißes Kreuz reflektiert wird.
Steuersünder

Steuerdeal mit Schweiz brachte 735 Mio. Euro ein

Die von Maria Fekter budgetierte Milliarde spülten die Steuersünder damit nicht herein.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times