Gas-Importe Strategien gegen die Abhängigkeit Spät, aber doch, beginnt die EU Notfallpläne auszuarbeiten. Gasspeicher in Österreich fast voll.
Bundesbuchhaltung Großes Ärgernis E-Rechnung Nie wieder Papier: Der Bund akzeptiert nur noch E-Rechnungen und überfordert damit Lieferanten.
Weinmarketing Eine kleine Wein-Welt, in der jeder jeden kennt Die Weinwirtschaft ist laut RH-Bericht ein "vergleichsweise überschaubarer Sektor".
Alpbacher Wirtschaftsgespräche Industrie warnt vor zu strengen EU-Klimazielen Sollte die EU den CO2-Ausstoß noch weiter drosseln wollen, drohe Abwanderung.
Handel Backshop-Lieferant Pan&Co schluckt Bäckerei Ring Die oberösterreichische Firma Pan&Co übernimmt 63 Filialen der Linzer Bäckereikette Ring.
Ranking Erste Group auf Rang 87 der 100 größten Banken Ein Vergleich der NordLB schreibt dem größten österreichischen Kreditinstitut 204,1 Mrd. Euro Bilanzsumme zu.
Haushalt Küchengeräte: WMF geht von der Börse Neben US-Finanzinvestor KKR ist österreichische Fiba zweitgrößter Aktionär.
Luftfahrt Russische Airline Aeroflot segelt in die roten Zahlen Ukraine-Krise und Sanktionen des Westens - die Jahre des Wachstums sind vorbei.
VKI Versorgungsengpässe bei Schokolade befürchtet Lager werden aufgrund der aktuellen Nachfrage leer geräumt. Kaum Potenzial zur Steigerung seitens der Verarbeiter.
Trotz Schlechtwetters Erfreuliche Sommer-Halbzeit für Tourismus Trotz der trüben Wetterlage wurde mit 31,49 Millionen belegten Betten das beste Ergebnis seit 1995 erzielt.
Finanzbranche Volksbanken müssen für ÖVAG-Probleme zahlen Bankenaufsicht: Sorgen wegen Lage in Russland.
Süßwaren Manner: Süße Geschäfte sind leicht versalzen Wiener Süßwaren-Hersteller schreibt im ersten Halbjahr 2014 rund 1,7 Millionen Euro Verlust.
Konsument-Test "APOdirekt": Service lässt zu wünschen übrig Die Leistung des Apotheken-Bestellservice ist sowohl bei Auswahl als auch bei Beratung eher bescheiden.
Online-Handel Zalando erstmals im Plus Berliner Internet-Konzern erzielt im ersten Halbjahr zwölf Millionen Euro Gewinn.
Streik bei Germanwings ist zu Ende Streik bei Germanwings ist zu Ende Auch acht Verbindungen von und nach Wien fielen aus. Zu gröberen Behinderungen kam es nicht.
2014 Diese Hersteller rufen Autos zurück In der Autobranche kommt es seit Monaten immer wieder zu Rückrufen. Ein Überblick.
USA Spinnenalarm: Suzuki ruft 19.000 Autos zurück Erhöhte Brandgefahr: Spinnennetze blockieren Schlauch zur Ableitung von Dämpfen.