Eurogruppe Budgetsünder Paris entkommt der EU-Schelte Paris verfehlt EU-Defizitziel erneut - Eurogruppe wartet vor Kritik noch Budgetplan für 2015 ab.
Bericht Zalando plant Börsengang am 1. Oktober Der deutsche Online-Modehändler will mit dem Börsengang sein Kapital erhöhen.
Strumpfhersteller Sparprogramm bei Wolford greift Nach zwei Jahren Durststrecke ist das angestrebte Ziel eines operativen Gewinns in greifbarer Nähe.
Erdgas Propaganda-Schlacht um Russen-Gas Westeuropa glaubt, Russland drehe den Gashahn zu. Polen soll aber mehr Gas bekommen haben.
Immobilien-Deal Startschuss für Verkauf der alten Postzentrale Der Wiener Immo-Entwickler Anton Bondi hat mit US-Fonds ein erstes Kaufangebot gelegt.
EU-Studie Österreich rutscht aus Top-Gruppe Österreich hat im Vorjahr an Wettbewerbsfähigkeit verloren.
Santander Ana Botin: Die mächtigste Bankerin Europas Das Bankhaus Santander macht es vor: An der Spitze einer europäischen Großbank steht erstmals eine Frau.
EU-Kommission Brüsseler Milliarden für dichtere Verkehrsnetze Mittel verdreifacht: Die neun Hauptverkehrskorridore der Union sollen laufend verbessert werden.
Banknoten Neuer Zehner bald im Umlauf In wenigen Tagen kommt die zweite Generation der Zehn-Euro-Note in Umlauf. Damit wollen Notenbanken Fälscherbanden die Arbeit erschweren. Probleme an Automaten soll es anders als beim Fünfer nicht mehr geben.
Kreditkartenanbieter MasterCard unterliegt im Gebührenstreit Gebühren für Einzelhändler beim Kreditkarten-Einsatz ihrer Kunden über Ländergrenzen hinweg sind unzulässig.
E-Wirtschaft Aufschub für neue Kraftwerke wegen tiefer Strompreise Anzengruber will Aus für Ökostrom-Förderung. Branche halbierte Wasserkraft-Investitionen.
Nach Aufsichtsratssitzung Karstadt kündigt großen Umbau an Neuer Eigentümer Rene Benko schickte Vertraute.
Bankkonten AK fordert Schranke für Überziehungszinsen Trotz gesunkener Leitzinsen bleiben Konto-Überziehungszinsen hoch, kritisiert die Arbeiterkammer.
Baumarktkette bauMax verkauft Bulgarien-Tochter Die krisengeschüttelte Baumarktkette beginnt mit dem Verkauf ihrer osteuropäischen Töchter.
AUA-Tyrolean EuGH-Urteil: Alternativ-Szenarien für die AUA Falls Verhandlungen über KV wieder scheitern - Redimensionierung, Billig-Airline, Leih-Piloten?
EU/Russland Sanktionen sollen Ölinvestitionen in Russland stoppen Die westlichen Energiekonzerne sollen Investition in Russland stoppen. Die EU spielt inzwischen einen Ausfall russischer Gaslieferungen durch.
Flughafen Wien Schwechat verzeichnet bis dato höchste Passagierzahl Knapp 2.276.000 Passagiere in einem Monat. Nur Rückgang bei Passagieren nach Osteuropa.