Alibaba sahnt auch mit Anleihen ab

Beleuchtete „Alibaba“-Buchstaben stehen vor Bürogebäuden bei Nacht.
Angebot des chinesischen Amazon-Rivalen fünffach überzeichnet.

Nach dem Rekord-Börsengang stößt der chinesische Online-Händler Alibaba auch mit seinem Debüt am Anleihe-Markt auf riesige Nachfrage. Für die Bonds gingen Angebote von mehr als 40 Milliarden Dollar (31,9 Milliarden Euro) ein.

Damit war das Anleihe-Paket mit sieben Tranchen und einer Laufzeit von drei bis 20 Jahren rund fünffach überzeichnet. Vor allem die lang laufenden Papiere seien gefragt gewesen.

Es wird damit gerechnet, dass Alibaba Anleihen im Volumen von rund 8 Milliarden Dollar ausgibt. Zu den Instituten, die die Emission leiten, gehört auch die Deutsche Bank.

Der chinesische Amazon-Rivale, der den riesigen Markt in der Volksrepublik dominiert, hatte im September in New York mit Einnahmen von 25 Mrd. Dollar den größten Börsengang aller Zeiten hingelegt. Damals hatte es wegen einer Flut von Kaufaufträgen fast zweieinhalb Stunden gedauert, ehe überhaupt ein erster Kurs ermittelt werden konnte.

Kommentare