Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Frau joggt an einem Gebäude der Telekom Austria vorbei.
Verluste

Aktie der Telekom Austria verliert den Anschluss

Die bevorstehende Kapitalerhöhung verschreckt Anleger.
Eine Person trinkt ein Glas Bier gegen die helle Sonne.
Brau Union

Bier wird ab Dezember wieder teurer

Schuld sind die Inflation, höhere Personalkosten und Preissteigerungen in anderen Produktsegmenten, argumentiert die Brau Union.
Detailaufnahme eines Winterreifens mit Schneeflockenmuster.
Konsumentenschutz

AK moniert Preisdifferenz bei Winterreifen

Die Konsumentenschützer verglichen 18 Händler und stellten Unterschiede von bis zu 200 Euro für ein und dasselbe Modell fest.
Die blonde Frau lächelt und gestikuliert.
Hochzins-Anleihen

Schaeffler schichtet Milliarden um

Der Autozulieferer hat Anleihen für 1,2 Milliarden Euro begeben.
Die Spiegelung des Euro-Symbols und eines Hochhauses in einer Pfütze.
Gerüchte

Großer Stress vor dem Stresstest

Zwei von sechs österreichischen Instituten sollen durchgefallen sein. Stimmt nicht, sagen Aufsicht und Branchenvertreter.
Vorarlberg konnte sich trotz des schwierigen wirtschaftlichen Umfelds behaupten. (Bild: Lech am Arlberg)
Vorarlberg bremst Rest Österreichs aus

Vorarlberg bremst Rest Österreichs aus

Die Konjunktur im Ländle zog um 1,9 Prozent an. Niederösterreich und Salzburg schwächeln.
Ein Lufthansa-Flugzeug steht vor einem Schild, das auf kreuzende Rollwege hinweist.
Outsourcing

Lufthansa lagert IT-Sparte aus

Die Rechenzentren der AUA-Mutter sollen an IBM in die USA verkauft werden.
Ein Mann im Anzug posiert mit einem chinesischen Soldaten vor der Verbotenen Stadt.
Österreichisch-chinesische Freundschaft

Eindrücke vom China-Besuch der österreichischen Delegation

Mitterlehner, Kurz, Rupprechter und Leitl knüpfen in China Kontakte für Forschung und Wirtschaft.
Vier Personen in Reinraumkleidung inspizieren eine große, glänzende Metallplatte.
Kürzungen

Plansee baut 80 Stellen in Tirol ab

Ein US-Auftrag brach weg, großteils Leiharbeiter müssen den Hochtechnologie-Hersteller nun verlassen.
Das Logo von Takata ist an einer Wand befestigt.
Rückruf

Airbag-Skandal: Platzgefahr bei Millionen Modellen

Allein in den USA sollen sechs Millionen Autos diverser Marken betroffen sein.
Gastronomie

Do&Co gewinnt Rennen um Catering für Fußball-EM 2016

Rund 70 Millionen Euro zusätzlichen Umsatz soll das Sport-Großevent in die Kassen spülen.
Eine Gruppe von Personen sitzt an einem langen Tisch bei einer Weinprobe.
Qualitätsoffensive

Sektverkostung: Besonders Männer mögen es fruchtig

Heimische Sektbranche startet Qualitätsoffensive. Bei den unteren Preisklassen gab es wegen der Sektsteuer einen Umsatzrückgang von bis zu 30 Prozent.
Die Fassade eines McDonald's Restaurants bei Nacht mit dem beleuchteten Logo.
Fast Food

McDonald's stinkt ab

Gammelfleisch in China, Sanktionen in Russland: Es läuft derzeit nicht gut für den Burger-Riesen.
Eine Frau arbeitet in einem hellen Raum mit großen Fenstern und Blick auf die Stadt.
Interessensvertretung

Ein-Personen-Unternehmen formieren sich

"Initiative Neue Wirtschaft" bündelt Interessen von Selbstständigen und kreativen Start-ups.
Ein Mann in Anzug gestikuliert vor einem farbenfrohen Gemälde.
Abgang praktisch fix

ÖIAG: Aus für Rudolf Kemler

Vorstand bleibt aber bis zum umstrittenen Umbau der Staatsholding.
Die Skyline von Frankfurt am Main mit der Europäischen Zentralbank bei Nacht.
Neubau

EZB-Turm in Frankfurt ist fertig

Entwurf stammt von Wiener Architekten Coop Himmelb(l)au. In zwei Wochen beginnt der Umzug.
Eine Industrieanlage mit mehreren Schornsteinen vor einer bewaldeten Hügellandschaft stößt Rauch aus.
EU-Energiegipfel

Voest-Appell an Werner Faymann

Per Brief ersucht der Voest-Vorstand den Kanzler, sich für Interessen der Industrie einzusetzen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times