Luxusautos Rolls-Royce verkaufte mehr Limousinen als je zuvor Vor allem in den USA und im Nahen Osten ist der zu BMW gehörende Traditionshersteller begehrt.
Fischmarkt in Tokio Japaner ersteigert Thunfisch für 31.000 Euro Traditionelle Neujahrsauktion: "Ich bin sehr zufrieden, er ist wohlgeformt", so der Restaurantbesitzer.
Justiz Pensionsversicherung: Vize-Chefin angezeigt Verdacht auf Missbrauch der Amtsgewalt bei Auftragsvergaben. Staatsanwalt prüft Verdacht.
Tourismus-Serie Mit hundert Wassern gewaschen: Robert Rogner Tourismus-Pionier: Warum Putin sein Dolmetscher war und die USA meinten, er solle sich schämen.
Fragen und Antworten Euro-Talfahrt: "Wie ein Konjunkturpaket" Neuer Schwung für Exportwirtschaft – tiefer Ölpreis zusätzliche Stütze. Deflationsgefahr bringt EZB unter Zugzwang.
Bank RBI prüft Abwertung der Russland-Tochter Rubel-Verfall belastet, Abschreibung auf Tochter droht.
Freihandelsabkommen TTIP: Aufregung um geschützte EU-Lebensmittel "Keine Rostbratwurst made in Kentucky": Deutscher Agrarminister versucht nach Proteststurm zu beruhigen.
Luftfahrt Ryanair-Aktie auf Rekordhoch Billigarline verzeichnet Passagieransturm. Auch Europas Linienflieger 2014 mit Rekordauslastung.
Solidarbeitrag Top-Verdiener: WKÖ plant minimale Anpassung Ab 7.500 Euro im Monat: "Solidarbeitrag" soll 30 Mio. Euro für Pensionskasse bringen. Klagen erwartet.
Islamic Banking Geldanlage nach Scharia wächst weltweit kräftig Zinsen verboten: "Islamic Banking" boomt. Warum westliche Banken noch zurückhaltend sind.
Wirtschaft Daimler gleicht Mitarbeiter-Daten mit Terrorlisten ab Der Betriebsrat hat keine Bedenken gegen diese Art von "Terrorismusbekämpfung".
Entschädigung BMW zahlt Händlern in China 700 Mio. Euro aus Zwischen dem deutschen Autobauer und seinen Vertriebspartnern herrscht dicke Luft.
Handel Seltene Erden: China hebt Exportbeschränkungen auf Nach WTO-Spruch will Peking die Ausfuhr der begehrten Industriemetalle wieder freigeben.
Unter 1,20 Dollar Der Euro fällt und fällt Griechenland-Krise und EZB-Politik lassen den Euro auf den tiefsten Stand seit neun Jahren rasseln.
Euro-Zone Austrittsdebatte um Griechenland kocht wieder hoch Drei Wochen vor den griechischen Wahlen kann sich Berlin einen Euro ohne die Hellenen vorstellen.
Wohnungsmarkt Jedes Jahr suchen 700.000 Österreicher eine neue Bleibe Die Nachfrage ist groß: Jährlich werden 6000 Wohnungen weniger gebaut, als notwendig wären.
Ernten 2014 Für Italiens Landwirte war es ein Katastrophenjahr Das schlechte Wetter sorgte für enorme Ernteausfälle bei Oliven, Orangen, Haselnüssen & Co.